Ähnliche DrogenAufdecken
Dosierungsform: & nbsp;hypodermische Lösung
Zusammensetzung: Zusammensetzung von nund 1 ml:

Aktive Substanz:


Cellex® Substanz-Lösung

(eingefroren in Bezug auf Protein *)

0,100 mg

Hilfsstoffe:


Glycin

3,75 mg

Natriumhydrogenphosphat-Dihydrat

2,99 mg

Natriumdihydrogenphosphat-Monohydrat

0,47 mg

Natriumchlorid

5,85 mg

Wasser für Injektion

bis zu 1,0 ml

* - Zusammensetzung pro 1 ml:

Aktive Substanz: Polypeptide aus dem Gehirn von Schweinembryonen, ausgedrückt als Gesamtprotein 0,9-2,4 mg (nominaler Gesamtproteingehalt 1,65 mg pro 1 ml Substanz);

Hilfsstoffe: Glycin 3,75 mg, 0,1 M Lösung von Dinatriumhydrogenphosphat auf pH 7,8 (etwa 0,8 mg Trockenmasse), Natriumchlorid 5,85 mg, Polysorbat-80 0,005 mg, gereinigtes Wasser auf 1 ml.

Beschreibung:

Transparente farblose oder hellgelbe Flüssigkeit, geruchlos oder mit einem spezifischen Geruch. Opaleszenz ist erlaubt. Vorhandensein von getrennten Koagulumsträngen.

Pharmakotherapeutische Gruppe:Nootropisches Mittel
ATX: & nbsp;
  • Andere Psychostimulanzien und Nootropika
  • Pharmakodynamik:

    Das Vorhandensein von gewebespezifischen Signalproteinen und -polypeptiden - Wachstumsfaktoren, Nervenzelldifferenzierungsfaktoren in dem Präparat verursacht seine direkte neuroreparative Wirkung aufgrund der Regulierung der Poolkonzentrationen von Neurotransmittern mit Inhibierung des Spillover von exzitatorischen Aminosäuren.

    Das Medikament aktiviert sekundäre Neuroprotektion aufgrund der Stimulation der Synaptogenese Prozesse, Wiederherstellung der Autophagie Signale, Verbesserung der Immunregulation des Gewebes mit Hemmung der immunogenen Zytotoxizität von Makrophagen. In diesem Fall wird die gewebespezifische und systemische reparative Wirkung des Arzneimittels mit der Wiederherstellung des regenerativen und reparativen Potentials von Gehirnzellen, der Verringerung der Anzahl von geschädigten Zellen und der Schwere von perifokalen Ödemen in der Penumbra-Region festgestellt (erlaubt eine signifikante Einschränkung der Nekrose des Hirngewebes) mit Wiederherstellung der Mikrozirkulation und der allgemeinen Perfusion.

    Wiederherstellung und regulatorische Stimulation verschiedener Kompartimente des zentralen Nervensystems mit systemischen Effekten von Wachstumsfaktoren, Differenzierung und Signalmolekülen sorgen für eine Verringerung der Genesung und Rehabilitation von Patienten mit Schädigung des zentralen und peripheren Nervensystems der Gefäßentstehung und Wiederherstellung der motorischen, sensorische und kognitive Funktionen.

    Der therapeutische Effekt entwickelt sich normalerweise 3-5 Tage nach dem Beginn der Arzneimittelverabreichung.

    Pharmakokinetik:

    Die komplexe Zusammensetzung von Tsellesa®, deren aktive Fraktion aus einem ausgewogenen und stabile Mischung von biologisch aktiven Proteinen und Polypeptiden mit einer polyfunktionellen Gesamtwirkung, erlaubt keine routinemäßige pharmakokinetische Analyse einzelner Komponenten,

    Indikationen:

    Czerebrovaskuläre Erkrankungen:

    - akute Störungen der Hirndurchblutung in der akuten und frühen Rehabilitationsphase des Krankheitsverlaufs im Rahmen einer komplexen Therapie.

    Kontraindikationen:

    Epilepsie, manische Psychose, produktives Delirium, Delir, Alter unter 18 Jahren (aufgrund fehlender klinischer Daten).

    Vorsichtig:In Gegenwart einer Anamnese von allergischen Reaktionen auf Präparate von Protein-Peptid-Natur.
    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Das Fehlen geeigneter Studien erlaubt nicht die Verwendung des Medikaments bei diesem Patientenkontingent.

    Dosierung und Verabreichung:

    Erwachsene Das Medikament wird in einer Dosis von 0,1-0,2 mg einmal täglich verschrieben subkutan innerhalb von 10 Tagen, abhängig von der Schwere des Zustands des Patienten. Wiederholen Sie den Kurs bei Bedarf innerhalb von 10 Tagen. Studien über die Verwendung des Medikaments in der Kinderpraxis wurden nicht durchgeführt.

    Regeln für die Verwaltung der Lösung

    Das Medikament wird subkutan über einen sterilen Spritzenfilter verabreicht, der im Kit enthalten ist.

    Für die Verabreichung wird die erforderliche Menge an Tsellex® in die Spritze gegossen, die Nadel wird entfernt, und dann wird ein steriler Spritzenfilter mit einem Porendurchmesser von 0,22 um auf die Spritze gegeben. Nimm eine neue Nadel und lege sie auf einen sterilen Spritzenfilter. Das Medikament ist gebrauchsfertig.

    Nebenwirkungen:

    Es kann allergische Reaktionen in Form von unausgesprochener Hyperämie an der Injektionsstelle, einer Überempfindlichkeitsreaktion (Hautausschlag, Juckreiz, Angioödem), subfebrilen Zustand, Schlafstörungen, Kopfschmerzen geben.

    Überdosis:Zurzeit gab es keine Fälle von Überdosierung von Cellex®.
    Interaktion:

    In Kombination mit psychostimulierenden Medikamenten und Alkohol sind psychomotorische Unruhe, Schlafstörungen möglich.

    Möglich eine Verringerung der Aktivität von Mitteln für Anästhesie, Tranquilizer, Neuroleptika.

    Spezielle Anweisungen:

    Mit besonderer Vorsicht ist für die arterielle Hypertonie der maligne Verlauf im Stadium der Dekompensation vorgeschrieben; sympathische Nebennierenkrisen durch die Art von Panikattacken; geäußert Angst-depressive Störungen.

    Während der Schwangerschaft wurde die Wirkung des Medikaments nicht untersucht.

    Das Medikament enthält keine Prioneninfektionen und Viren.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:

    Gegenwärtig gibt es keinen Beweis für die Wirkung von Zelleks® auf die Fähigkeit, mit Mechanismen zu fahren und zu arbeiten, die eine erhöhte Aufmerksamkeit und Geschwindigkeit von mentalen und motorischen Reaktionen erfordern.

    Formfreigabe / Dosierung:

    Lösung für die subkutane Verabreichung, 0,1 mg / ml.

    Verpackung:

    1 ml oder 2 ml in dunkle Glasampullen mit einer Kapazität von 1 ml oder 2 ml importiert, mit einem Ring der Spannung für die Dissektion oder Ampullen mit einer Bruchstelle. Die Farbmarkierung von Ampullen in Form von zwei grünen Streifen ist erlaubt.

    1 Ampulle zu je 1 ml in einer Konturmaschenpackung aus einer Polyvinylchloridfolie.

    1 Ampulle à 2 ml in einer Konturzellenpackung aus Folie Polyvinylchlorid.

    2 Ampullen à 1 ml in der Kontur Zelle Verpackung von Filme Polyvinylchlorid.

    2 Ampullen à 2 ml in der Kontur Zelle Verpackung von Filme Polyvinylchlorid.

    5 Ampullen von 1 ml pro Kreislauf Zelle Verpackung von Filme Polyvinylchlorid.

    5 Ampullen à 2 ml in der Kontur Zelle Verpackung von Filme Polyvinylchlorid.

    1 oder 2 Contour Mesh-Packungen werden zusammen mit der Gebrauchsanweisung in einem Karton verpackt.

    Sterile Spritzenfilter mit einem Porendurchmesser von 0,22 & mgr; m werden zu dem Paket in einer Menge hinzugefügt, die gleich der Anzahl von Ampullen ist.

    Lagerbedingungen:

    Im dunklen Ort bei einer Temperatur von 2 bis 8 ° C.

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    2 Jahre.

    Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfalldatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:LP-001393
    Datum der Registrierung:20.12.2011 / 08.12.2015
    Datum der Stornierung:2016-12-20
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:FARM-SYNTHESE, CJSC FARM-SYNTHESE, CJSC Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;13.03.2016
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben