Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Entgiftungsmittel, einschließlich Gegenmittel

In der Formulierung enthalten
АТХ:

V.03.A.X   Andere Medikamente

Pharmakodynamik:

Pharmakologische Wirkung - Strahlenschutz.

Die Wirkung beruht auf einer intensiven Neutralisation durch die unter Einwirkung von ionisierender Strahlung gebildeten Disulfidbindungen freier Radikale. Es ist in der Lage, mit bestimmten Enzymen zu komplexieren, was ihnen Resistenz gegen Strahlung verleiht.

Verhindert oder eliminiert keine Strahlenleukopenie.

Pharmakokinetik:

Nach oraler Verabreichung wird es schnell und vollständig vom Verdauungstrakt absorbiert. Es ist im ganzen Körper verteilt. Gut dringt in verschiedene Organe und Gewebe ein. Der Effekt entwickelt sich nach 30 Minuten und dauert bis zu 5 Stunden, hauptsächlich durch die Nieren ausgeschieden.

Indikationen:

Strahlenkrankheit, Strahlentherapie von malignen Neoplasmen.

XX.Y83-Y84.Y84.2   Radiologische Verfahren und Strahlentherapie

XIX.T66-T78.T66   Nicht spezifizierte Strahlungseffekte

Kontraindikationen:

Überempfindlichkeit, Hypotonie, Magen-Darm-Erkrankungen, Herzinsuffizienz, Leberfunktionsstörungen.

Vorsichtig:

Akute Erkrankungen des Verdauungstraktes, akute kardiovaskuläre Insuffizienz, arterielle Hypotonie, Leberinsuffizienz.

Wirksamkeit und Sicherheit der Verwendung bei Kindern wurden nicht untersucht.

Schwangerschaft und Stillzeit:

Kategorie der Empfehlungen für FDA ist nicht definiert. Qualitativ kontrollierte Studien an Tieren und Menschen wurden nicht durchgeführt. Im Falle der Exposition der Mutter durch ionisierende Strahlung muss das Problem des Schwangerschaftsabbruchs gelöst werden.

Es gibt keine Informationen über das Eindringen in die Muttermilch. Wenn nötig, stillen Sie das Stillen.

Dosierung und Verabreichung:

Die Dosis hängt von der Intensität und Dauer der erwarteten Strahlung, der Art und Schwere der Erkrankung ab. Die durchschnittliche Tagesdosis beträgt 0,2-0,8 g. Akzeptiert 1 Stunde vor der vorgeschlagenen Exposition.

Nebenwirkungen:

Hypotonie, ein brennendes Gefühl in der Speiseröhre, Bauchschmerzen, Übelkeit, allergische Reaktionen.

Überdosis:

Nicht beschrieben. Die Behandlung ist symptomatisch.

Interaktion:

Stärkt die Wirkung von Antihypertensiva.

Spezielle Anweisungen:

Überwachung der Leukozytenformel

Anwendung in der bereits entwickelten Strahlenkrankheit ist unwirksam.

Anleitung
Oben