Stornierung der staatlichen Registrierung. Dexapos

25. April 2017
Wirkstoffe:
Namen austauschen:
ICD-10:
VII.H10-H13.H10    Bindehautentzündung
VII.H10-H13.H10.1    Akute atopische Konjunktivitis
VII.H10-H13.H10.5    Blepharokonjunktivitis
VII.H15-H22.H15.0    Sclerit
VII.H15-H22.H15.1    Episkleritis
VII.H15-H22.H16    Keratit
VII.H15-H22.H16.2    Keratokonjunktivitis
VII.H15-H22.H20.1    Chronische Iridozyklitis
VII.H15-H22.H20.0    Akute und subakute Iridozyklitis
VII.H30-H36.H30    Chorioretinale Entzündung
VII.H43-H45.H44.1    Andere Endophthalmitis
X.J30-J39.J30.1    Allergische Rhinitis durch Pollen von Pflanzen verursacht
XIX.S00-S09.S05    Verletzung des Auges und der Augenhöhle
XXI.Z20-Z29.Z29.8    Andere spezifizierte vorbeugende Maßnahmen
Dexapos, Dexamethason, Konjunktivitis, Keratitis, Endophthalmitis, Augentrauma, Iridocyclitis, Glucocorticosteroid zur topischen Anwendung

Das Gesundheitsministerium der Russischen Föderation hat gemäß Artikel 32 des Föderalen Gesetzes Nr. 61-FZ vom 12.04.2010 "Über den Umlauf von Arzneimitteln" beschlossen, die staatliche Registrierung abzuschaffen und aus dem staatlichen Register von Arzneimitteln für die medizinische Verwendung der Arzneimittel (Zulassungsbescheinigung P N015079 / 01 -2003 vom 17.06.2008, ausgestellt von URSAFARM Artscaimittel GmbH, Deutschland):

Dexapos (Handelsname des Arzneimittels)

Dexamethason (internationale nicht geschützte oder Gruppierung oder chemische Bezeichnung)

Augentropfen, 0,1% (Darreichungsform, Dosierung)

URSAFARM Arsenaimittel GmbH, Deutschland Industriestraße 35, 66129 Saarbrücken, Deutschland (Name und Anschrift des Standorts des Herstellers des Arzneimittels) Vertretung der Firma "URSAFARM Artmittelmittel GmbH", Russland Ul. Giljarowski, d. 57, Seite 4 Moskau, 107996

auf Antrag der bevollmächtigten juristischen Person der Repräsentanz der Firma "URSAFARM Art- und Genussmittel GmbH", die staatliche Registrierung des Arzneimittels aufzuheben.