Stornierung der staatlichen Registrierung. Cefaclor Stade®

30. August 2017
Wirkstoffe:
ICD-10:
I.A50-A64.A54    Gonokokken-Infektion
VIII.H65-H75.H66    Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
X.J00-J06.J01    Akute Sinusitis
X.J00-J06.J02    Akute Pharyngitis
X.J00-J06.J03    Akute Mandelentzündung
X.J00-J06.J04    Akute Laryngitis und Tracheitis
X.J10-J18.J15    Bakterielle Pneumonie, anderweitig nicht genannt
X.J20-J22.J20    Akute Bronchitis
X.J30-J39.J31    Chronische Rhinitis, Nasopharyngitis und Pharyngitis
X.J30-J39.J32    Chronische Sinusitis
X.J30-J39.J35.0    Chronische Mandelentzündung
X.J30-J39.J37    Chronische Laryngitis und Laryngotracheitis
X.J40-J47.J42    Chronische Bronchitis, nicht näher bezeichnet
XII.L00-L08.L01    Impetigo
XII.L00-L08.L02    Abszess der Haut, Kochen und Karbunkel
XII.L00-L08.L03    Phlegmon
XII.L00-L08.L08.0    Pyoderma
XIV.N10-N16.N11    Chronische tubulointerstitielle Nephritis
XIV.N10-N16.N10    Akute tubulointerstitielle Nephritis
XIV.N30-N39.N30    Zystitis
XIV.N30-N39.N34    Urethritis und Urethralsyndrom
XIV.N40-N51.N41    Entzündliche Erkrankungen der Prostata
Cefaclor, Nieren- und Harnwegsinfektionen, Gonorrhoe, Haut- und Weichteilinfektionen, Sinusitis, Tonsillitis, Pharyngitis, Pneumonie, Antibiotikum Cephalosporin

Das Gesundheitsministerium der Russischen Föderation hat gemäß Artikel 32 des Föderalen Gesetzes Nr. 61-FZ vom 12.04.2010 "Über den Umlauf von Arzneimitteln" beschlossen, die staatliche Registrierung abzuschaffen und aus dem staatlichen Register der medizinischen Produkte für den medizinischen Gebrauch auszuschließen des Arzneimittels (Zulassungsbescheinigung LSR-001056/08 vom 26.02.2008, herausgegeben von der STADA Arzneimittel AG, Deutschland, Zulassungsbescheinigung P N011081 / 01 vom 13.12.2007, herausgegeben von der STADA Artznummer AG, Deutschland):

Cefaclor STADA® (Handelsname des Arzneimittels)

Cefaclor (internationale nicht-proprietäre oder Gruppierung oder chemische Bezeichnung medizinisches Produkt)

Granulat zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen, 125 mg / 5 ml, Granulat zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen, 250 mg / 5 ml (Darreichungsform, Dosierung)

STADA Arzneimittel AG, Deutschland D-61118, Schlecht Vilbel, Stadstraße 2-18, Deutschland (Name und Anschrift des Standorts des Herstellers des Arzneimittels)

auf der Grundlage der Einreichung eines Antrags auf Löschung der staatlichen Registrierung eines Arzneimittels durch eine zugelassene juristische Person von Nizhpharm, Russland.