Bearbeiten Sie die Anweisungen. Ceftriaxon

22. November 2017
Wirkstoffe:
ICD-10:
I.A00-A09.A01    Typhus und Paratyphus
I.A00-A09.A02    Andere Salmonelleninfektionen
I.A00-A09.A03.9    Shigellose, nicht näher bezeichnet
I.A30-A49.A39    Meningokokken-Infektion
I.A30-A49.A40    Streptokokken Septikämie
I.A30-A49.A41    Andere Sepsis
VI.G00-G09.G00    Bakterielle Meningitis, anderweitig nicht genannt
X.J10-J18.J15    Bakterielle Pneumonie, anderweitig nicht genannt
X.J85-J86.J85    Abszess der Lunge und Mediastinum
X.J85-J86.J86    Pythothrake
XI.K65-K67.K65.0    Akute Peritonitis
XI.K80-K87.K81.0    Akuten Cholezystitis
XI.K80-K87.K81.1    Chronische Cholezystitis
XI.K80-K87.K83.0    Cholangitis
XII.L00-L08.L01    Impetigo
XII.L00-L08.L02    Abszess der Haut, Kochen und Karbunkel
XII.L00-L08.L03    Phlegmon
XII.L00-L08.L08.0    Pyoderma
XIII.M00-M03.M00    Pyogene Arthritis
XIII.M86-M90.M86    Osteomyelitis
XIV.N10-N16.N11    Chronische tubulointerstitielle Nephritis
XIV.N10-N16.N10    Akute tubulointerstitielle Nephritis
XIV.N30-N39.N30    Zystitis
XIV.N30-N39.N34    Urethritis und Urethralsyndrom
XIV.N40-N51.N41    Entzündliche Erkrankungen der Prostata
XIV.N70-N77.N70    Salpingitis und Oophoritis
XIV.N70-N77.N71.0    Akute entzündliche Erkrankung der Gebärmutter
XIV.N70-N77.N72    Entzündliche Erkrankung des Gebärmutterhalses
XIV.N70-N77.N73.0    Akute Parametritis und Becken-Cellulite
XIX.T79.T79.3    Posttraumatische Wundinfektion, anderenorts nicht klassifiziert
XXI.Z20-Z29.Z29.2    Eine andere Art der vorbeugenden Chemotherapie
Ceftriaxon, Rocephin, bakterielle Infektion, Peritonitis, Meningitis, Sepsis, Infektionen der Knochen, Gelenke, Haut und Weichteile, infizierte Wunden und Verbrennungen

Die Notwendigkeit der Vereinheitlichung und Hinzufügung von Anweisungen zur Verwendung von Arzneimitteln ergibt sich wie folgt.

Abschnitte "Pharmakologische Eigenschaften", "Anwendungsgebiete", "Gegenanzeigen", "Mit Vorsicht", "Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit", "Art der Anwendung und Dosierung", "Nebenwirkungen", "Überdosierung", "Wechselwirkungen" mit anderen Arzneimitteln "," Besondere Hinweise "," Einfluss auf die Fähigkeit, Fahrzeuge zu lenken, Mechanismen ", in Übereinstimmung mit den Informationen der aktuellen Anweisung für die medizinische Verwendung des Arzneimittels Rocefin® in Arzneiformen Pulver zur Lösung für die intramuskuläre Injektion, Pulver zur Lösung für die intravenöse Verabreichung, Pulver zur Lösung für die intravenöse und intramuskuläre Verabreichung.