Ähnliche DrogenAufdecken
Dosierungsform: & nbsp;Sirup
Zusammensetzung:1 ml Sirup enthält: als Wirkstoff: Wurzelextrakte trocken, seminal. Lasty (Xysmalobium undulatum L. Familie Asclepiadaceae) (4,5 - 6,2: 1) - 7,560 mg; Hilfsstoffe: Propylenglycol 357.600 mg, Macragolglycerolhydroxystearat 3.576 mg, Colageschmack 2.384 mg, Glucosemonohydrat 226.480 mg Glucoseflüssigkeit 298.000 mg, gereinigtes Wasser 296.400 mg.
Das Gesamtgewicht beträgt 1192,00 mg.
Beschreibung:Transparente bis opaleszente Lösung von gelblicher bis bräunlicher Farbe mit charakteristischem Geruch.
Pharmakotherapeutische Gruppe:Ein Antidiarrhoikum pflanzlichen Ursprungs
ATX: & nbsp;
  • Andere Antidiarrhoikum-Präparate
  • Pharmakodynamik:Der Mechanismus der antiperistaltischen Wirkung von Uzara® beruht auf der Stimulation des sympathischen Nervensystems, was zu einer Schwächung der Darmmotilität führt.
    Neben der Unterdrückung der Beweglichkeit des Verdauungstraktes hat Uzara® eine krampflösende, antisekretorische, adstringierende und einhüllende Wirkung.
    Indikationen:Unspezifischer akuter und chronischer Durchfall:
    Durchfall im Zusammenhang mit allergischen Reaktionen;
    -Diarrhoea verursacht durch psychoemotionale Faktoren;
    - durch Stoffwechselstörungen und Nährstoffaufnahme verursachte Durchfälle;
    - "Durchfall der Reisenden", verursacht durch eine Ernährungsumstellung und die übliche Ernährung.
    Als Hilfe bei Durchfall infektiöser Genese.
    Kontraindikationen:Überempfindlichkeit gegen die Komponenten des Arzneimittels, gleichzeitige Behandlung mit Herzglykosiden, Hypomagnesiämie, Hypokaliämie, Schwangerschaft, Stillzeit, Kinder unter 2 Jahren; Glukose-Galaktose-Malabsorption (das Medikament enthält Glukose), Nierenfunktionsstörungen (das Medikament enthält Propylenglykol).
    Schwangerschaft und Stillzeit:In experimentellen Studien zu teratogenen, mutagenen Eigenschaften wurde Uzara® nicht identifiziert. Bisher gab es keine Berichte über Entwicklungsstörungen bei der Verwendung des Medikaments. Da die klinische Erfahrung bei der Anwendung des Arzneimittels bei schwangeren und stillenden Frauen sehr begrenzt ist, wird die Anwendung von Uzara® während der Schwangerschaft und Stillzeit nicht gezeigt.
    Dosierung und Verabreichung:Inside, unabhängig von der Nahrungsaufnahme.
    Erwachsene und Kinder über 12 Jahren: die Anfangsdosis am ersten Tag - 25 ml des Sirups einmal, in den folgenden Tagen - 5 ml 3-6 Male pro Tag vor der Normalisierung des Stuhls. Die maximale Tagesdosis beträgt 30 ml.
    Kinder von 6 bis 12 Jahren: die Anfangsdosis am ersten Tag - 5-7 ml des Sirups, in den folgenden Tagen - 3-4 ml 3-6 Male pro Tag vor der Normalisierung des Stuhls.
    Die maximale Tagesdosis beträgt 24 ml.
    Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren: 1-2 ml Sirup 3-6 mal am Tag vor der Normalisierung des Stuhls.
    Die maximale Tagesdosis beträgt 12 ml.
    Der Verlauf der Behandlung mit dem Medikament Uzara® sollte den Sirup nicht länger als 7 Tage dauern.
    Nebenwirkungen:Allergische Reaktionen.
    Interaktion:Bei der gleichzeitigen Anwendung mit den Präparaten des Kalziums, salurijej oder bei der langdauernden Therapie von den Präparaten kortisola ist das Erscheinen der Verstöße des warmen Rhythmus möglich.
    Spezielle Anweisungen:Wenn die Durchfalldauer 2 Tage überschreitet, wird dies von einer hohen Körpertemperatur begleitet, und wenn Unreinheiten im Stuhl vorhanden sind, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen.
    Bei Kindern sollte das Medikament unter Aufsicht eines Arztes verabreicht werden, um eine Überdosierung zu vermeiden.
    Bei Kindern im Alter von 2 bis 6 Jahren sollte die orale Rehydratation als Haupttherapie verwendet werden.
    Der Verlauf der Behandlung mit dem Medikament Uzara® sollte den Sirup nicht länger als 7 Tage dauern.
    Patienten mit Diabetes sollten berücksichtigen, dass eine 1-D-Kappe (10 ml) 5,25 g Glucose (etwa 0,4 Einheiten Brot) enthält.
    Bis jetzt gab es keine Informationen über die negativen Auswirkungen des Medikaments Uzara®, Sirup auf die Durchführung von potenziell gefährlichen Aktivitäten, die besondere Aufmerksamkeit und schnelle Reaktion erfordern. Aufgrund möglicher Nebenwirkungen ist es ratsam, beim Fahren von Fahrzeugen und Arbeiten vorsichtig zu sein mit Mechanismen.
    Formfreigabe / Dosierung:Sirup.
    Lagerbedingungen:Bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C lagern.
    Von Kindern fern halten.
    Haltbarkeit:5 Jahre. Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum.
    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:LSR-004934/07
    Datum der Registrierung:17.12.2007
    Datum der Stornierung:2017-09-26
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:SHTADA Artznajmittel AGSHTADA Artznajmittel AG Deutschland
    Hersteller: & nbsp;
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;26.09.2017
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben