Ähnliche DrogenAufdecken
Dosierungsform: & nbsp;Suspension zur subkutanen Verabreichung
Zusammensetzung:In 1 Dosis (0,5 ml) enthält: (10 ± 1) μg Hämagglutinin des Influenzavirus-Serotyps EIN (H1N1), (10 ± 1) μg Hämagglutinin des Influenzavirus-Serotyps EIN (H3N2) und (13 ± 1) ug Hämagglutinin von Influenza Typ B-Virus. Stabilisator-Albumin-Lösung für Infusionen von 10 und 20%. Konservierungsmittel - Thiomersal (Merthiolat) - (50 ± 7,5) ug. Enthält keine Antibiotika.
Die antigene Zusammensetzung des Impfstoffes ändert sich jedes Jahr entsprechend der epidemischen Situation, den Empfehlungen der WHO und der Kommission zu Influenza-Impfstoffen und Diagnosestämmen.
Beschreibung:

Opaleszente Suspension von hellgrauer Farbe, ohne Flocken und Fremdeinschlüsse.

Pharmakotherapeutische Gruppe:MIBP-Impfstoff
ATX: & nbsp;
  • Impfstoff zur Vorbeugung von Grippe
  • Indikationen:

    Vorbeugung der Grippe bei Erwachsenen über 18 Jahren.

    Kontraindikationen:
    1. Allergische Reaktionen auf Hühnereier und Überempfindlichkeit gegen Hühnereiweiß.
    2. Komplikationen nach der Impfung bei früherer Verabreichung von Impfstoffen gegen saisonale Grippe.
    3. Akute infektiöse und nicht-infektiöse Krankheiten, chronische Erkrankungen im akuten Stadium - Impfungen werden nicht früher als einen Monat nach der Genesung (Remission) durchgeführt. Bei nicht-schweren akuten respiratorischen Virusinfektionen, akuten Darmerkrankungen, erfolgt die Impfung nach Normalisierung der Temperatur
    4. Systemische diffuse Bindegewebskrankheiten.
    5. Erkrankungen der Nebennieren.
    6. Erbliche, degenerative und progrediente Erkrankungen des Nervensystems.
    7. Schwangerschaft und Stillzeit.
    Die Möglichkeit der Impfung von Personen, die an chronischen Krankheiten leiden, die nicht in der Liste der Kontraindikationen aufgeführt sind, wird vom behandelnden Arzt aufgrund des Zustands des Patienten festgelegt.
    Schwangerschaft und Stillzeit:Die Verwendung ist kontraindiziert.
    Dosierung und Verabreichung:

    Impfungen werden in der Herbst-Winter-Periode durchgeführt. Die jährliche Impfung wird vor allem für Menschen mit einem hohen Komplikationsrisiko und Personen mit erhöhtem Infektionsrisiko oder anderen Personen empfohlen: Menschen über 60; Personen, die an chronischen körperlichen Erkrankungen leiden; oft krank ARI; medizinische Arbeiter; Angestellte des Dienstleistungssektors, Transport, Bildungseinrichtungen.

    Der Impfstoff wird einmal subkutan in einer Dosis von 0,5 ml auf den Bereich der äußeren Oberfläche der Schulter einige Zentimeter unterhalb des Schultergelenks verabreicht.

    Vor der Verwendung der Ampulle mit dem Medikament sollte vorsichtig geschüttelt werden.

    Nicht geeignet für den Gebrauch in Medikamentenfläschchen mit beeinträchtigter Integrität oder Markierung, Veränderung der physikalischen Eigenschaften (Farbe, Klarheit, Homogenität) mit abgelaufener Gültigkeitsdauer, unsachgemäße Lagerung.

    Das Öffnen der Ampullen und das Impfverfahren erfolgen unter strikter Einhaltung der aseptischen und antiseptischen Regeln.

    Das Präparat in der geöffneten Ampulle unterliegt der Aufbewahrung nicht.

    Die Impfung wird in den vorgeschriebenen Registrierungsformularen mit dem Datum der Verabreichung des Arzneimittels, der Dosis, der Seriennummer und dem Namen des Herstellers aufgezeichnet.

    Vorsichtsmaßnahmen für den Einsatz.

    Alle Personen, die Impfungen erhalten, sollten unter Berücksichtigung anamnestischer Daten von einem Arzt untersucht werden. Am Tag der Impfung sollte der Geimpfte von einem Arzt mit obligatorischer Thermometrie untersucht werden. Bei einer Temperatur über 37 ° C wird nicht geimpft. Der Arzt ist verantwortlich für die korrekte Verabreichung des Impfstoffs.

    Nach der Impfung sollte der Geimpfte für mindestens 30 Minuten unter ärztlicher Aufsicht bleiben. Ort der Impfung sollte sein mit Anti-Schock-Therapie zur Verfügung gestellt.

    Nebenwirkungen:Mit der Einführung des Medikaments kann ein Teil der Geimpften allgemeine Reaktionen sehen - in Form von Unwohlsein, Kopfschmerzen, Fieber. Nicht mehr als 3% der Reaktionen über 37,5 ° C (einschließlich nicht mehr als 0,5% über 38,5 ° C) In den ersten beiden Tagen nach der Impfung sind höchstens drei Tage erlaubt. Lokale Reaktionen (Hyperämie und Schwellungen) treten bei den meisten geimpften Personen auf; ein Teil der geimpften Dose kann sich bilden. begrenzte Infiltrate. Die Entwicklung eines Infiltrats bis zu 50 mm ist in nicht mehr als 3% erlaubt. Die Dauer der lokalen Reaktionen überschreitet nicht 5 Tage.
    Überdosis:Fälle von Überdosierung sind nicht nachgewiesen.
    Interaktion:Der Grippeimpfstoff kann gleichzeitig mit anderen Impfstoffen des Nationalen Impfplans für Impfstoffe und inaktivierten Impfstoffen des Kalenders für vorbeugende Impfungen für epidemiologische Indikationen, die von einem Erwachsenen verabreicht werden, verwendet werden.Dies sollte Kontraindikationen für jeden der verwendeten Impfstoffe berücksichtigen, die Medikamente müssen in verschiedene Teile des Körpers mit verschiedenen Spritzen injiziert werden.
    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:

    Nicht installiert.

    Formfreigabe / Dosierung:

    Suspension zur subkutanen Verabreichung.

    Verpackung:Für 0,5 ml (1 Dosis) in Ampullen oder Einwegspritzen.

    Für 10 Ampullen in einer Pappschachtel zusammen mit der Gebrauchsanweisung und Ampullen-Skalpell

    5 Ampullen im Umriss der Zelle. 2 Konturquadrate in einer Packung Karton zusammen mit einer Gebrauchsanweisung und einer Vertikutierampulle.

    Wenn Ampullen verpackt werden, die einen Bruchring oder einen Punkt für die Dissektion haben, wird der Ampullen-Scapegra- tor nicht eingesetzt.

    1 Spritze in einem planaren Zellpaket. 1 Konturpackung in einer Packung Karton mit Gebrauchsanleitung.

    Lagerbedingungen:

    Lager- und Transportbedingungen Gemäß SP 3.3.2.1248-03 bei einer Temperatur von 2 bis 8 ° C an einem für Kinder unzugänglichen Ort aufbewahren. Einfrieren ist nicht erlaubt.

    Transport gemäß SP 3.3.2.1248-03 bei einer Temperatur von 2 bis 8 ° C, Einfrieren ist nicht erlaubt.
    Haltbarkeit:Haltbarkeit 1 Jahr. Das Medikament ist nicht für die Verwendung mit abgelaufener Verwendung geeignet.
    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Für Krankenhäuser
    Registrationsnummer:LS-000484
    Datum der Registrierung:06.07.2010 / 27.05.2013
    Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:MICROGEN FGUP Wissenschaftliche und Produktionsvereinigung MICROGEN FGUP Wissenschaftliche und Produktionsvereinigung Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;12.01.2017
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben