Ähnliche DrogenAufdecken
Dosierungsform: & nbsp;Gel für den externen Gebrauch
Zusammensetzung:

1 g Gel enthält 20 mg des Wirkstoffs (2%)

Aktive Substanz:

Hydroxyethylrutoside 20 mg.

Hilfsstoffe:

Carbomer 4,00 mg, Natriumhydroxid, Lösung 30% (nach Gewicht) 4,00 mg, Dinatriumedetat 0,5 mg, Benzalkoniumchlorid 0,05 mg, Wasser auf 1000 mg gereinigt.

Beschreibung:Homogenes, transparentes, manchmal leicht opaleszierendes Gel von goldgelber Farbe mit praktisch keinem Geruch.
Pharmakotherapeutische Gruppe:Angioprotektives Mittel
ATX: & nbsp;
  • Rutozid
  • Pharmakodynamik:

    Angioprotective Agent, ein Derivat der Routine. Wirkt hauptsächlich auf Kapillaren und Venen. Stärkt die Wände der Blutgefäße, verbessert die Mikrozirkulation.

    Venoruton ® Gel reduziert bei chronischer venöser Insuffizienz die Schwere von Ödemen, Schmerzen, Krampfanfällen, trophischen Störungen, varikösen Ulzera sowie die Schwere anderer Symptome, die mit chronischer venöser Insuffizienz der unteren Extremitäten oder traumatischen Verletzungen einhergehen. Das Medikament wirkt entzündungshemmend, unterdrückt die Aggregation und erhöht die Verformbarkeit der Erythrozyten.

    Reduziert die Lücken zwischen Endothelzellen durch Modifizierung der zwischen Endothelzellen liegenden Fasermatrix.

    Venoruton® Gel zur äußerlichen Anwendung ist ein Gel auf Wasserbasis, das keinen Alkohol enthält. Es ist leicht einziehbar, geruchlos und hinterlässt keine fettigen Flecken.

    Pharmakokinetik:

    Nach der Gelapplikation dringen die Wirkstoffe schnell in die epidermale Barriere ein. Nach 30 Minuten sind sie in der Dermis und nach 2-5 Stunden im Unterhautfettgewebe zu finden.

    Indikationen:

    Chronische venöse Insuffizienz mit Symptomen wie Schmerzen und Schwellungen, einschließlich längerer, mehr als 6 Stunden Flugreisen, Schmerzen nach sklerosierender Therapie.

    Verletzungen (ohne Beeinträchtigung der Integrität der Haut) mit schmerzhaften ödematösen Syndrom: Verstauchungen, Prellungen der Muskeln und Bänder.
    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit gegen Rutinoide oder andere Komponenten. Schwangerschaft (erstes Trimester).

    Venoruton® Es wird aufgrund fehlender medizinischer Erfahrung nicht für Kinder unter 18 Jahren empfohlen.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    In experimentellen Studien gab es keine teratogenen oder andere nachteilige Auswirkungen auf den Fötus und das Baby während des Stillens.

    Die Ernennung von Venoruton® ist im II. Und III. Trimester der Schwangerschaft und während der Laktation möglich, wenn der erwartete Nutzen für die Mutter aus ihrer Verwendung das mögliche Risiko für den Fötus übersteigt.
    Dosierung und Verabreichung:

    Äußerlich. Das Medikament wird 2 mal täglich auf die Haut aufgetragen und mit einer leichten Massage gerieben, bis die Haut trocken ist. Bei Bedarf kann unter okklusiven Verbänden verwendet werden.

    Der maximale Einnahmeweg ohne Pause beträgt 4 Wochen.

    Nebenwirkungen:

    Allergische Reaktionen (kutan), lokale Reizwirkung. Die Symptome der Nebenwirkungen verschwinden nach dem Absetzen des Arzneimittels.

    Wenn sich eine der in der Gebrauchsanleitung aufgeführten Nebenwirkungen verschlimmert oder wenn Sie andere Nebenwirkungen bemerken, die nicht in der Gebrauchsanweisung aufgeführt sind, informieren Sie bitte Ihren Arzt.
    Überdosis:

    Klinische Manifestationen einer Überdosierung des Gels zur äußerlichen Anwendung von Venoruton® werden nicht beschrieben.

    Interaktion:

    Zur Wechselwirkung von Rutosiden mit anderen Arzneimitteln liegen keine Daten vor.

    Spezielle Anweisungen:

    Wenn der Schweregrad der Krankheitssymptome während der Dauer des Drogenkonsums nicht abnimmt, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Nimm die Droge nicht hinein.

    Die Verwendung des Medikaments bei Kindern wurde nicht untersucht.

    Das Gel enthält Benzalkoniumchloridmit einer lokal reizenden Wirkung.
    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:Betrifft nicht.
    Formfreigabe / Dosierung:

    Gel für den externen Gebrauch 2%.

    Verpackung:Für 40 g oder 100 g der Zubereitung in einem Aluminiumrohr mit einer Innenbeschichtung auf Epoxyphenolharzbasis, mit einer schützenden Aluminiummembran, mit einem aufgeschraubten Polyethylendeckel, der mit einem Vorsprung zum Perforieren der Membran versehen ist. Das Röhrchen wird zusammen mit der Gebrauchsanweisung in eine Pappschachtel gelegt.
    Lagerbedingungen:

    Bei einer Temperatur von nicht mehr als 30 ° C an einem für Kinder unzugänglichen Ort.

    Haltbarkeit:3 Jahre.
    Das Medikament sollte nicht nach dem auf der Packung angegebenen Verfalldatum verwendet werden.
    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Ohne Rezept
    Registrationsnummer:P N008948 / 02
    Datum der Registrierung:05.07.2010 / 25.04.2016
    Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:GlaxoSmithKline Helsker, ZAO GlaxoSmithKline Helsker, ZAO Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;GlaxoSmithKline Helsker GlaxoSmithKline Helsker Großbritannien
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;25.01.2017
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben