Ähnliche DrogenAufdecken
Dosierungsform: & nbsp;Lösung für den externen Gebrauch
Zusammensetzung:

Wirkstoffe: Phenol 588 mg, 3-Methylphenol (Meta-Kresol) 392 mg.

Hilfsstoffe: Ethanol (Ethanol) 95% - 10 mg, gereinigtes Wasser bis zu 1 g.

Beschreibung:

Bewegliche, ölige Flüssigkeit von rosa oder hellgelb bis braun, mit dem Geruch von Phenol.

Pharmakotherapeutische Gruppe:Lokales nekrotisierendes Mittel
ATX: & nbsp;
  • Präparate zur Behandlung von Schwielen und Warzen
  • Pharmakodynamik:

    Hat kauterisierende Wirkung, koaguliert Hautproteine.

    Indikationen:

    Gewöhnliche, fadenförmige und plantare Warzen, Papillome, spitze Kondylome der Haut, trockene Hornhaut, Keratome.

    Kontraindikationen:

    Erhöhte individuelle Empfindlichkeit gegenüber den Komponenten des Arzneimittels.

    Pigmentflecken (Malus), Ausschlag, an der roten Grenze der Lippen und Schleimhäute.

    Tragen Sie das Produkt nicht auf die Hautoberfläche von mehr als 20 cm auf2.

    Kinder unter 7 Jahren.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Die Verwendung des Medikaments ist in Fällen möglich, in denen die beabsichtigte Verwendung für die Mutter das potentielle Risiko für den Fötus oder das Kind übersteigt.

    Während der Laktation ist es nicht empfehlenswert, die Formationen zu entfernen, die auf den Milchdrüsen und den Händen gelegen sind.

    Dosierung und Verabreichung:

    Verruacid® ist nur zur äußerlichen Anwendung bestimmt.

    Das Medikament wird angewendet sicher auf der behandelten Fläche mit einem speziellen Applikator oder einem kleinen dünnen Holzstäbchen, damit es nicht in angrenzende gesunde Bereiche der Haut und der Schleimhäute gelangen kann.

    Bei kleinen Papillomen (bis zu 2 mm Größe) und filamentösen Warzen wird Verrukatsid ® einmal angewendet.

    Größere Papillome und kleine Warzen (2-3 mm groß) werden 3-4 Mal mit dem Arzneimittel geschmiert, wobei Pausen zum Trocknen der aufgebrachten Flüssigkeit genommen werden.

    Vor dem Entfernen der Verrukacid®-Warzen mit einer dichten keratinösen Oberfläche an den Händen, plantaren Warzen, Keratitis, trockenen Hühneraugen, ist es notwendig, Hornschichten von ihrer Oberfläche zu entfernen. Zu diesem Zweck wird eine keratolytische Salbe (zum Beispiel 10% Salicylsäure oder andere) für mehrere Stunden aufgetragen, wobei die mit Gleitmittel befüllte Fläche mit Kompressenpapier oder Polyethylenfolie abgedeckt wird und dann ein Gazeverband verwendet wird. Es ist möglich, mit einem Heftpflaster zu haften. Danach wird die Binde oder das Heftpflaster entfernt, die Haut in heißem Wasser unter Zusatz von Seife und Soda für 10-15 Minuten gedämpft und die Hornschichten entfernt (Schnitt mit Manikürschere oder Pinzette). Auf der getrockneten Haut wird Verrucacid® mehrmals aufgetragen, wobei 3-4 Minuten Pause gemacht wird, um das Präparat zu trocknen.

    Warzen an Händen und Fußsohlen werden mit Verrukacid® 7 bis 10 Mal im Abstand von 3-4 Minuten behandelt.

    Keratomy und trockene Schwielen sollte 3-4 mal mit einem Intervall von 3-4 Minuten behandelt werden.

    Wenn es notwendig ist, das Medikament wiederholt anzuwenden, um eine Verbrennung der umgebenden Haut zu vermeiden, ist es ratsam, es mit Zinkpaste zu schmieren. Nach dem Trocknen der letzten Portion Verrukacid® wird die Paste mit einem trockenen Mulltupfer entfernt.

    Es wird nicht empfohlen, Feigwarzen selbst zu entfernen. Ihre Behandlung mit Verrukacid® wird von einem Dermatovenerologen oder Urologen im Behandlungsraum der Klinik durchgeführt. Das Medikament Verrukatsid® wird auf jedes Element einzeln 1-2 mal im Abstand von 3-4 Minuten aufgetragen.

    Die wiederholte Behandlung wird 6-8 Tage nach dem Abfallen der Kruste durchgeführt. Es ist erlaubt, 4-5 Prozeduren durchzuführen.

    Nebenwirkungen:

    Verbrennen (bei Kontakt mit gesunder Haut). Wenn Sie das Medikament versehentlich auf eine gesunde Haut bekommen, sollten Sie es sofort, vorsichtig, ohne es zu reiben, von der Haut entfernen und die betroffenen Stellen anschließend mit 10-40 Ethanol behandeln% oder alkoholhaltige Flüssigkeiten (Wodka, Lotion, Kölnischwasser) und gründlich mit warmem Wasser und Seife gewaschen.Wenn eine Verbrennung auftritt, werden Brand- und Heilmittel empfohlen.

    Ödeme und Rötungen der Haut, wenn sie in der Augenpartie angewendet werden, vorbei an Ihnen selbst.

    Allergische Reaktionen.

    Überdosis:

    Nicht erkannt

    Interaktion:

    Die Bestandteile des Arzneimittels lösen sich leicht in der Salbengrundlage auf, daher ist es nicht empfehlenswert, mit Salben, die mit Verrukacid®-Haut behandelt wurden, zu schmieren.

    Spezielle Anweisungen:

    Das Arzneimittel darf nicht in die Schleimhäute, insbesondere die Augenschleimhäute, gelangen. Bei Berührung mit den Augen sofort gründlich mit Wasser abspülen und Arzt konsultieren.

    Es ist unzulässig, die mit dem Medikament behandelten Bereiche zu verbinden, sie mit einem Pflaster zu versiegeln, mit Salben zu schmieren und die Kruste zu entfernen; Wenden Sie das Medikament nicht früher als zu den oben angegebenen Zeiten an. Kleidung aus synthetischen Stoffen darf die mit dem Medikament behandelte Hautpartie nicht berühren.

    Es wird nicht empfohlen, Verrukacid® auf die Läsionen in den Hautfalten (Inguinalfalten, Analregion, Interdigitalräume usw.) und stark schwitzende Bereiche zu applizieren, um Verbrennungen der nicht betroffenen Haut der angrenzenden Oberfläche oder durch Ausbreitung zu vermeiden das Medikament über nasser Haut.

    Der Bereich der mit Verrukacid® behandelten Haut muss luftgetrocknet sein, darf nicht mit Salben geschmiert werden und sollte am ersten Tag nach der Behandlung mit Wasser gewaschen werden.

    Bei richtiger Anwendung hinterlässt das Medikament keine Narbenbildung.

    Bei der Behandlung von Kindern mit dem Arzneimittel ist besondere Vorsicht und Vorsicht geboten.

    Formfreigabe / Dosierung:Lösung für den externen Gebrauch.
    Verpackung:

    In Flaschen aus dunklem Glas mit und ohne Applikator für 2 und 10 g.

    Jede Flasche wird zusammen mit den Anweisungen für den medizinischen Gebrauch in eine Packung Pappe gelegt.

    Zusätzlich kann eine Kunststoffabdeckung mit einem Applikator in jeder Packung Karton eingeschlossen sein.

    Lagerbedingungen:

    An einem vor Licht geschützten und für Kinder unzugänglichen Ort bei einer Temperatur von 15 bis 25 ° C. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.

    Haltbarkeit:

    5 Jahre.

    Verwenden Sie nicht nach Ablaufdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Ohne Rezept
    Registrationsnummer:P N001835 / 01
    Datum der Registrierung:10.09.2008
    Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:RETYNOIDE FNPP, CJSC RETYNOIDE FNPP, CJSC Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;06.02.2017
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben