Aktive SubstanzZinkacetat + ErythromycinZinkacetat + Erythromycin
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Zinerit®
    Pulver extern 
    Astellas Farma Europe BV     Niederlande
  • Dosierungsform: & nbsp;

    Pulver zur Herstellung einer Lösung für den externen Gebrauch, komplett mit einem Lösungsmittel und einem Applikator

    Zusammensetzung:

    Die Verpackung des Arzneimittels besteht aus zwei Flaschen, von denen eine die Wirkstoffe in Form eines Pulvers enthält und die andere eine Hilfskomponente in Form einer Lösung darstellt. Vor dem Mischen hat der Inhalt der Fläschchen die folgende Zusammensetzung:

    Wirkstoffe (im ersten Fläschchen)


    Nennmenge (mg / 30 ml)

    * Menge unterliegt 3,35%

    ** Menge unterliegt 5%

    Erythromycin 100% (Ph.EUR.)

    1200

    1240

    1302

    Zinkacetat-Dihydrat, mikronisiert (Ph.EUR.)

    360,0

    372,0

    389,4

    Hilfskomponenten (im zweiten Fläschchen)


    Nennmenge (g / 30 ml)

    Diisopropylsebacat (Monographie)

    7,81 (8,36 ml)

    Ethanol (Ph.EUR.)

    17,1 (21,6 ml)

    1 ml der hergestellten Zubereitung hat folgende Zusammensetzung:

    - Erythromycin 100% - 40 mg

    - Zinkacetat-Dihydrat, mikronisiert - 12 mg

    - Diisopropylsebacat 0,25 g

    - Ethanol 0,55 g

    * Die Menge an Wirkstoffen, Erythromycin und Zinkacetat - Dihydrat, wird um 3,35% erhöht, um ihre Konzentrationen bei der Herstellung des Fertigproduktes zu kompensieren, dessen Nennvolumen beim Mischen der aktiven Komponenten mit dem Lösungsmittel zunimmt (alle 1000 mg Pulver entspricht 0,79 ml).

    ** Eine zusätzliche Erhöhung der Anzahl der aktiven Bestandteile Erythromycin und Zinkacetatdihydrat um 5% ist auf die Beibehaltung der deklarierten Konzentrationen des Endprodukts während der Lagerung zurückzuführen.

    Beschreibung:

    Farblose transparente Flüssigkeit.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Akne Ausschlagmittel
    ATX: & nbsp;

    D.10.A.F.52   Erythromycin in Kombination mit anderen Medikamenten

    Pharmakodynamik:

    Zinerit - Erythromycin-Zink-Komplex.

    Es hat entzündungshemmende, antimikrobielle und komedogene Wirkungen.

    Erythromycin wirkt bakteriostatisch auf Mikroorganismen, die Akne verursachen: Propionibacterium Akne und Streptococcus epidermidis. Zink reduziert die Sekretion der Sekretion der Talgdrüsen, wirkt adstringierend.

    Pharmakokinetik:

    Die komplexe Verbindung der Bestandteile der Zubereitung gewährleistet ein gutes Eindringen von Wirkstoffen in die Haut. Zink bindet hauptsächlich an das Follikelepithel und wird nicht in den systemischen Kreislauf resorbiert. Ein kleiner Teil von Erythromycin unterliegt einer systemischen Verteilung und wird anschließend aus dem Körper ausgeschieden.

    Indikationen:Behandlung von Akne.
    Kontraindikationen:
    • Überempfindlichkeit gegen Erythromycin und andere Makrolide;
    • erhöhte Empfindlichkeit gegenüber Zink.
    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Jetzt ist es bestimmt, dass man das Präparat während der Schwangerschaft und der Laktation (das Stillen) entsprechend den Aussagen in den empfohlenen Dosen verwenden kann.

    Dosierung und Verabreichung:

    Äußerlich. Tragen Sie mit dem applizierten Zinerit Applikator 2 mal täglich eine dünne Schicht auf die betroffene Stelle der Haut auf: morgens (vor dem Schminken) und abends (nach dem Waschen). Das Medikament sollte angewendet werden, indem das Fläschchen mit der vorbereiteten Lösung mit leichtem Druck nach unten gekippt wird. Die Geschwindigkeit der Auftragung der Lösung wird durch den Druck des Applikators auf die Haut reguliert. Ungefähre Einzeldosis - 0,5 ml. Nach dem Trocknen wird die Lösung unsichtbar.

    Die Dauer des Kurses beträgt 10-12 Wochen. In einigen Fällen ist eine klinische Besserung bereits nach 2 Wochen möglich.

    Anleitung zur Herstellung des Medikaments Zinerit.

    1. Die Packung enthält 2 Flaschen und einen Applikator mit einer weichen Oberfläche. Entfernen Sie die Kappen von beiden Flaschen. Werfen Sie den Deckel nicht von der Pulverflasche weg.
    2. Die Lösung (B) in die Pulverflasche (A) gießen und den Deckel aufschrauben. Leeres Fläschchen B kann verworfen werden.
    3. Schütteln Sie den Inhalt des Fläschchens sofort für eine Minute.
    4. Entfernen Sie den Deckel von der Durchstechflasche.
    5. Entfernen Sie den Applikator aus der Verpackung.
    6. Drücken Sie den Applikator in den Hals und ziehen Sie den Deckel fest.

    Die vorbereitete Lösung kann für 5 Wochen nach der Vorbereitung bei einer Temperatur von 15-20 ° C gelagert werden. Auf der Durchstechflasche sollte das Verfallsdatum angegeben werden.

    Nebenwirkungen:

    Lokale Reaktionen: Manchmal kann ein brennendes Gefühl, Reizung, Trockenheit der Haut an der Stelle der Anwendung (in der Regel sind diese Phänomene mild und erfordern keine Rücknahme des Arzneimittels und / oder symptomatische Therapie).

    Überdosis:

    Eine versehentliche Überdosierung ist aufgrund der lokalen Anwendung des Arzneimittels unwahrscheinlich.

    Interaktion:

    Bis jetzt sind klinisch signifikante Wechselwirkungen von Zineritis mit anderen Medikamenten nicht nachgewiesen worden.

    Spezielle Anweisungen:

    Betrachten Sie die Möglichkeit, eine Kreuzresistenz gegenüber anderen Makroliden, Lincomycin, Clindamycin, zu entwickeln.

    Kontakt mit Augen, Schleimhäuten im Mund und in der Nase vermeiden (möglicherweise Reizungen oder Verbrennungen).

    Formfreigabe / Dosierung:Pulver zur Herstellung einer Lösung für den externen Gebrauch, komplett mit einem Lösungsmittel.
    Verpackung:

    In Flaschen von 30 ml und einem Applikator in einer Pappschachtel mit Gebrauchsanweisung.

    Lagerbedingungen:Bei einer Temperatur von 15 bis 25 ° C, außerhalb der Reichweite von Kindern.
    Haltbarkeit:

    3 Jahre. Verwenden Sie nicht nach dem Ablaufdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Ohne Rezept
    Registrationsnummer:P N 013569/01
    Datum der Registrierung:11.03.2009 / 07.11.2016
    Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:Astellas Farma Europe BVAstellas Farma Europe BV Niederlande
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;ASTELLAS PHARMA YUROP BV ASTELLAS PHARMA YUROP BV Niederlande
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;14.10.2017
    Illustrierte Anweisungen
    Anleitung
    Oben