Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Antazida

In der Formulierung enthalten
  • Almagel® Neo
    Suspension nach innen 
    Balkanfarm - Troyan AD     Bulgarien
  • Сималгел -ВМ
    Suspension nach innen 
  • In der Liste enthalten (Verordnung der Regierung der Russischen Föderation Nr. 2782-r vom 30.12.2014):

    ONLS

    VED

    АТХ:

    A.02.A.F   Antazida in Kombination mit Medikamenten, die die Gasentwicklung im Darm reduzieren

    Pharmakodynamik:

    Neutralisation von Salzsäure im Magen, dadurch steigend pH im Magen-Darm-Trakt. Es hat keinen Einfluss auf die Produktion von Salzsäure. Inbegriffen in Simethicon (eine Mischung aus flüssigen Dimethiconen, die hochgereinigte Kieselsäure enthalten) ist ein Tensid, verringert die Oberflächenspannung von Gasblasen im Verdauungstrakt, was zu deren Bruch führt; Die durch den Zerfall der Blasen freigesetzten Gase werden von den Darmwänden aufgenommen oder durch Peristaltik ausgeschieden, Infolgedessen nimmt die Gasbildung im Verdauungstrakt ab.

    Pharmakokinetik:

    Die Resorption ist gering und wird über den Magen-Darm-Trakt ausgeschieden.

    Indikationen:

    Bedingungen mit hoher Säure, sowie in Verletzung der Integrität der Magen-Darm-Schleimhaut und als Teil der komplexen Therapie.

    Intensivierte Gasbildung im Gastrointestinaltrakt (Remkheld-Syndrom, Gasentwicklung in der postoperativen Phase, Blähungen, Aerophagie).

    XI.K20-K31.K20   Ösophagitis

    XI.K20-K31.K21.0   Gastroösophagealer Reflux mit Ösophagitis

    XI.K20-K31.K25   Magengeschwür

    XI.K20-K31.K26   Zwölffingerdarmgeschwür

    XI.K20-K31.K27   Magengeschwür einer nicht näher bezeichneten Stelle

    XI.K20-K31.K29   Gastritis und Duodenitis

    XI.K20-K31.K30   Dyspepsie

    XI.K80-K87.K85   Akute Pankreatitis

    XI.K80-K87.K86.1   Andere chronische Pankreatitis

    XVIII.R10-R19.R12   Sodbrennen

    XVIII.R10-R19.R14   Meteorismus und verwandte Bedingungen

    XIX.T51-T65.T55   Toxische Wirkung von Seifen und Reinigungsmitteln

    Kontraindikationen:

    Schwangerschaft; Überempfindlichkeit gegen die Komponenten des Arzneimittels; Hypophosphatämie; chronisches Nierenleiden; Alzheimer-Erkrankung.

    Vorsichtig:

    Appendizitis, Blutungen im Magen-Darm-Trakt, Colitis ulcerosa, Divertikulitis, Kolostomie, chronischer Durchfall, Ileostoma, Kinder unter 12 Jahren.

    Schwangerschaft und Stillzeit:Dieses Medikament ist nicht klassifiziert FDA. Die Verwendung von Antazida gilt als sicher, außer für die langfristige Verabreichung in großen Dosen. Angemessene und gut kontrollierte Studien am Menschen wurden nicht durchgeführt, aber es gibt Berichte über solche Nebenwirkungen von Antazida wie Hyperkalzämie, Hypomagnesiämie, Hypermagnesia und eine Erhöhung der Sehnenreflexe beim Fötus und / oder bei Neugeborenen, deren Mütter Aluminium eingenommen haben. Calcium- oder Magnesium-Antazida, vor allem in hohen Dosen. Tierversuche wurden nicht durchgeführt.
    Dosierung und Verabreichung:

    Bei Erkrankungen des Darms - vor dem Essen, bei Magenerkrankungen - nach dem Essen.

    Nehmen Sie 5-10 ml (minimale Dosis) für 30 Minuten vor den Mahlzeiten oder 1-2 Stunden nach den Mahlzeiten 5-6 mal am Tag und in der Nacht ein.

    Wenn Sie das Schmerzsyndrom stoppen müssen, können Sie zusätzliche Dosen einnehmen.

    Das Medikament wird für 4-6 Wochen fortgesetzt, bis die Symptome verschwinden.

    Kinder unter 12 Jahren mit Vorsicht, 2-5 Jahre - 5 ml dreimal täglich, 5-12 Jahre - 5-10 ml 3-4 mal am Tag, 12-18 Jahre - 5-10 ml 4 mal am Tag nach dem Essen und über Nacht, wenn nötig.

    Vor dem Gebrauch muss die Suspension gut geschüttelt werden.

    Nebenwirkungen:

    Auf Seiten der Organe Git: in seltenen Fällen eine Geschmacksverletzung, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Verstopfung.

    Von der Seite des Stoffwechsels: Bei längerer Einnahme großer Dosen können Hypophosphatämie, Hypercalcaria, Nephrokalzinose, Hypermagnesia, Hyperaluminia auftreten.

    Andere: allergische Reaktionen, Exazerbation von Osteoarthritis und Alzheimer-Krankheit (bei älteren Patienten), Osteomalazie, Osteoporose, Enzephalopathie. Bei Patienten mit chronischer Nierenerkrankung können Blutdruckabfall, Hyporeflexie und Durst auftreten.

    Überdosis:

    Symptome. Die langfristige Anwendung von hohen Dosen kann zur Entwicklung von Hypermagnesiämie führen, Hypokalzämie, die durch schnelle Ermüdung, Gesichtsrötung, Erschöpfung, Muskelschwäche, Knochenschmerzen und unzureichendes Verhalten gekennzeichnet ist. Es kann auch Anzeichen einer metabolischen Alkalose geben: Stimmungsschwankungen, psychische Störungen, Taubheit oder Muskelschmerzen, Nervosität und Müdigkeit, Verlangsamung der Atmung, unangenehme Geschmackserlebnisse. Behandlung symptomatisch: Es ist notwendig, Maßnahmen zu ergreifen, um das Medikament schnell zu entfernen - Magenspülung, Stimulation von Erbrechen, Empfang von Aktivkohle.

    Interaktion:

    Das Medikament verlangsamt die Aufnahme von anderen Drogen und kann ihre Wirksamkeit durch die Bildung von Komplexen verringern, so dass der Abstand zwischen der Einnahme von Medikamenten mindestens 2 Stunden betragen sollte. Reduziert die Wirksamkeit von Tetracyclinen, H2Antigistamine, Digoxin, Ciprofloxacin, Salicylate, Aminazine, Isoniazid, Beta-Adrenoblockers, Indomethacin, Ketoconazol und andere.

    Es wird nicht empfohlen, gleichzeitig mit Drogen zu hospitieren, die den Urin oxidieren (Askorbinsäure, AmmoniumchloridKalium- und Natriumphosphat usw.).

    Vitamine der Gruppe D - Hypermagnesia ist möglich.

    Spezielle Anweisungen:

    Bei längerem Gebrauch ist eine ausreichende Aufnahme von Phosphat mit Nahrung erforderlich.

    Simethicone wird nicht zur Behandlung von Koliken bei Neugeborenen empfohlen.

    Bei längerer Aufnahme ist es notwendig, den Kalzium-, Aluminium-, Magnesium- und Phosphatspiegel im Blut zu überwachen.

    Anleitung
    Oben