Aktive SubstanzAlgedrate + Magnesiumhydroxid + SimethiconeAlgedrate + Magnesiumhydroxid + Simethicone
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Almagel® Neo
    Suspension nach innen 
    Balkanfarm - Troyan AD     Bulgarien
  • Сималгел -ВМ
    Suspension nach innen 
  • Dosierungsform: & nbsp;Suspension zum Einnehmen
    Zusammensetzung:

    Pro 1 ml der Zubereitung:

    Wirkstoffe: Aluminiumhydroxid (als trockenes Gel) - 81 mg, Magnesiumhydroxid - 20 mg, Simethicon - 25 mg.

    Hilfsstoffe:

    Zitronensäure 0,60 mg, Pfefferminzöl 0,13 mg, Mannitol 2,50 mg, Natriummethylparahydroxybenzoat 1,00 mg, Natriumpropylparahydroxybenzoat 0,50 mg, Natriumsaccharinat 0,28 mg, Sorbit (Lösung 10%) - 14,00 mg, konzentriertes Wasserstoffperoxid - 1,22 mg, Ethanol 96% - 0,5 mg, gereinigtes Wasser - bis zu 1 ml.
    Beschreibung:Homogen homogene Suspension von milchig weiß oder fast weiß mit einem minzigen Geruch. Im Stehen ist es eine geschichtete Suspension: die untere Schicht ist ein dichter weißer Niederschlag, der obere Schicht - fast transparente Flüssigkeit, auf deren Oberfläche eine durchscheinende gelatinöse Bildung von weißer Farbe ist. Unter Schütteln wird die Homogenität der Suspension wiederhergestellt.
    Pharmakotherapeutische Gruppe:Antazid Mittel + Karminativum
    ATX: & nbsp;

    A.02.A.F   Antazida in Kombination mit Medikamenten, die die Gasentwicklung im Darm reduzieren

    Pharmakodynamik:SIMALGEL-VM - ein kombiniertes Werkzeug, dessen Wirkung auf seine Bestandteile zurückzuführen ist; wirkt säureneutralisierend, adsorbierend, einhüllend und verdauungsfördernd. Algehydrat (Aluminiumhydroxid) und Magnesiumhydroxid neutralisieren freie Salzsäure im Magen, reduzieren den Säuregehalt des Magensaftes, binden Gallensäuren. Die entspannende Wirkung von Magnesiumhydroxid gleicht die Fähigkeit der Algebra aus, die Darmmotilität zu verlangsamen. Simethicone erschwert die Bildung von Gasblasen und trägt zu deren Zerstörung bei. Die auf diese Weise freigesetzten Gase werden von den Darmwänden aufgenommen und durch Peristaltik aus dem Körper ausgeschieden.
    Pharmakokinetik:

    Die Absorption ist gering.

    Indikationen:

    Erkrankungen des Gastrointestinaltraktes (GIT), begleitet von Blähungen:

    akute Gastritis;

    - Hyperazide Gastritis;

    akute Duodenitis;

    - Ulcus pepticum des Magens und des Zwölffingerdarms (in der Phase der Exazerbation);

    - symptomatische Magen-Darm-Geschwüre unterschiedlicher Genese;

    - Erosion der Schleimhaut des oberen Gastrointestinaltraktes;

    - Hernie der Speiseröhre Öffnung des Zwerchfells;

    - Reflux-Ösophagitis;

    Und kann auch für Magen-Darm-Beschwerden, Magenschmerzen, Sodbrennen (nach übermäßigem Konsum von alkoholischen Getränken, Nikotin, Kaffee, Einnahme von Medikamenten, Ungenauigkeiten in der Ernährung) verwendet werden.

    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit gegen die Komponenten der Zubereitung Simalgel-VM, ausgeprägte Beeinträchtigung der Nierenfunktion (aufgrund der Gefahr einer Erhöhung der Konzentration von Magnesium- und Aluminiumionen im Blutserum aufgrund einer verlangsamten Freisetzung der Nieren), Hypophosphatämie; Alzheimer-Krankheit, Zucker / Isomaltase-Mangel, Fruktoseintoleranz, Glucose-Galactose-Malabsorption, Kinder unter 10 Jahren.

    Vorsichtig:Verwenden Sie mit Vorsicht in der Schwangerschaft und während der Stillzeit, Lebererkrankungen, Alkoholismus, Schädel-Hirn-Trauma, Gehirnerkrankungen, Epilepsie, Kinder im Alter von 10 bis 18 Jahren.
    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Die Verwendung des Medikaments während der Schwangerschaft und während des Stillens ist nur möglich, wenn der beabsichtigte Nutzen für die Mutter das mögliche Risiko für den Fötus oder das Kind übersteigt. Wenn das Medikament während der Stillzeit eingenommen wird, ist die Beendigung des Stillens nicht erforderlich.

    Dosierung und Verabreichung:

    Suspension zur oralen Verabreichung.

    Erwachsene nehmen p10 ml 4 mal am Tag 1 Stunde nach den Mahlzeiten (wenn nicht vom Arzt anders angegeben). Die maximale Tagesdosis beträgt 40 ml der Zubereitung von Simalgel-BM (Behandlungsverlauf - nicht mehr als 2 Wochen bei Verwendung in Höchstdosen).

    Bei Reflux-Ösophagitis wird das Medikament kurze Zeit nach dem Verzehr von 5-10 ml 4-mal täglich eingenommen. Der Verlauf der Behandlung sollte 2-3 Monate nicht überschreiten (mit maximalen Dosen - nicht mehr als 2 Wochen).

    Bei episodischem Gebrauch (Sodbrennen, Magen-Darm-Beschwerden mit Unterernährung) - einmal 10 ml.


    Bei Kindern über 10 Jahren wird die Dosierung vom behandelnden Arzt bestimmt (in der Regel 1/2 Dosis für Erwachsene).
    Die maximale Tagesdosis beträgt 20 ml des Präparats von Simalgel-BM (Behandlungsverlauf - nicht mehr als 2 Wochen bei maximaler Dosierung).
    Nebenwirkungen:

    Allergische Reaktionen, Darmkolik.Bei langfristiger Anwendung in therapeutisch hohen Dosen - Hypophosphatämie, Hypokalzämie, Hypercalciurie, Osteomalazie, Osteoporose, Hypermagnesia, Hyperaluminia, Enzephalopathie, Nephrokalzinose, eingeschränkter Nierenfunktion. Bei Patienten mit Niereninsuffizienz ist es möglich, Aluminium-, Magnesium-Intoxikation, Durst, Senkung des Blutdrucks, Hyporeflexie zu entwickeln. Exazerbation von Osteoarthritis und Alzheimer-Krankheit (bei älteren Menschen). Auf Seiten des Magen-Darm-Traktes kann eine Geschmacksverletzung, Übelkeit, Erbrechen, diaRhea, Verstopfung.

    Überdosis:

    Symptome: Zeichen der metabolischen Alkalose (Stimmungsschwankungen, Taubheit oder Muskelschmerzen, Nervosität, Müdigkeit, unangenehme Geschmackserlebnisse).

    Behandlung: Stimulation von Erbrechen, Magenspülung, Aufnahme von Aktivkohle.
    Interaktion:Reduziert und verlangsamt die Absorption von Digoxin, Indomethacin, Salicylaten, Chlorpromazin, Phenytoin, H2-Histamin-Rezeptor-Blockern, Beta-Adrenoblockern, Diflunisal, Ketoconazol und Itraconazol, Isoniazid, Tetracyclin-Antibiotika und Chinolonen, Azithromycin; Cefpodoxim, Pivapicillin, Rifampicin, indirekte Antikoagulanzien, Barbiturate, Fexofenadin; Dipyridamol, Zalcitabin, Chenodesoxycholsäure und Ursodesoxycholsäure, Penicillamin und Lansoprazol. M-holinoblokatory, verlangsamt die Entleerung des Magens, stärken und verlängern die Wirkung der Droge.
    Spezielle Anweisungen:

    Vor der Verwendung sollte die Durchstechflasche mit Suspension gut geschüttelt werden!

    Bei gemeinsamer Anwendung von Simalgel-BM und anderen Arzneimitteln sollte der Abstand zwischen der Einnahme mindestens 2 Stunden betragen. Mit besonderer Vorsicht ernennen Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion, Leber und ältere Patienten - Ernennung in diesem Fall erfolgt unter Kontrolle des behandelnden Arztes.

    Bei längerem Gebrauch des Arzneimittels wird empfohlen, den Gehalt von Phosphor und Magnesium im Blut zu überwachen.

    In einer Dosis des Arzneimittels (10 ml) enthält 0,0048 g Ethylalkohol (in Bezug auf absoluten Alkohol).

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:Beeinträchtigt nicht die Fähigkeit, Fahrzeuge zu fahren und mit Mechanismen zu arbeiten, die eine erhöhte Konzentration und Geschwindigkeit von psychomotorischen Reaktionen erfordern.
    Formfreigabe / Dosierung:

    Suspension zur oralen Verabreichung.

    Verpackung:125 ml, 300 ml des Arzneimittels in Fläschchen mit dunklem Glas. Eine Flasche mit Dosierkappe zusammen mit Gebrauchsanweisungen in einer Kartonverpackung.
    Lagerbedingungen:

    An einem trockenen und dunklen Ort bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C.

    Nach dem Öffnen der Durchstechflasche sollte das Medikament innerhalb von 28 Tagen verwendet werden.

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    3 Jahre.

    Verwenden Sie nicht nach dem Ablaufdatum.
    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Ohne Rezept
    Registrationsnummer:LP-001657
    Datum der Registrierung:17.04.2012
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:Weltmedizinische Co., Ltd.Weltmedizinische Co., Ltd. Ägypten
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;TROKAS PHARMA LLCTROKAS PHARMA LLCRussland
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;17.08.2015
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben