Ähnliche DrogenAufdecken
Dosierungsform: & nbsp;Lösung für die subkutane Verabreichung.
Zusammensetzung:

Das Allergoid ist ein Wasser-Salz-Extrakt von Protein-Polysaccharid-Komplexen - 10000 ± 2500 PNU / ml *, isoliert aus den mit Formaldehyd behandelten Pollen von Schwingelwiesen. Hilfsstoffe: Formaldehyd - nicht mehr als 0,14 mg; Phosphatpufferlösung - bis zu 1 ml.

Die Phosphatpufferlösung enthält (in 1 ml): Natriumhydrogenphosphatdodekahydrat (äquivalent zu 6,0 mg Natriumhydrophosphat) - 15,0 mg, Kaliumdihydrogenphosphat - 2,16 mg, Wasser zur Injektion - bis zu 1 ml. Die Konzentration dieser Salze wird berechnet, im fertigen Produkt wird nicht festgestellt.

Hinweis:

* PNU (Protein Nitrogen Unit) - eine internationale Einheit, die dazu verwendet wird, die Konzentration von Proteinstickstoff in Allergenen, gleich 1 × 10, auszudrücken-5 mg Proteinstickstoff.

Komplett mit einer Allergoid Release-Verdünnungsflüssigkeit für Allergiker.

Verdünnungsflüssigkeit - 0,1 M Phosphatpufferlösung enthält (in 1 ml): Natriumhydrogenphosphat-Dodecahydrat (entspricht 6,0 mg Natriumhydrophosphat) - 15,0 mg, Kaliumdihydrogenphosphat - 2,16 mg, Wasser zur Injektion - bis zu 1 ml.

Beschreibung:Allergoid Pollen Wiesenschwingel ist eine transparente Flüssigkeit von gelb bis braun. Die Verdünnungsflüssigkeit für das Allergoid ist eine farblose transparente Flüssigkeit.
Pharmakotherapeutische Gruppe:MIBP ist ein Allergen
ATX: & nbsp;
  • Allergene von Gräserpollen
  • Pharmakodynamik:Immunobiologische Eigenschaften. Das Hauptwirkprinzip der Zubereitung ist ein Protein-Polysaccharid-Komplex, der aus Pollen von Schwingelwiesen extrahiert und einer milden Verarbeitung mit Formaldehyd unterzogen wird. Dieser Effekt führt zu einer Vergrößerung des Proteinmoleküls und einer Blockierung eines Teils der allergenen Determinanten, wodurch das Arzneimittel eine verringerte Allergenität aufweist, aber die Fähigkeit behält, eine hohe therapeutische Wirkung bei gegenüber Schwingelwiesenpollen empfindlichen Patienten zu verursachen. Dies ermöglicht es, dem Patienten eine höhere maximal tolerierte Dosis des Arzneimittels in kürzerer Zeit zu verabreichen und die Gesamtdosis an Proteinstickstoffeinheiten im Vergleich zu den Dosen für eine spezifische Immuntherapie mit dem gleichen Allergen signifikant zu erhöhen.
    Indikationen:

    Spezifische Immuntherapie von Erwachsenen und Kindern ab 5 Jahren mit allergischer Rhinokonjunktivitis, atopischem Bronchialasthma, atopischer Dermatitis, pollensensitiver Schwingelwiese.

    Indikationen für eine spezifische Immuntherapie werden vom Allergologen auf der Grundlage von klinischen Manifestationen der Erkrankung, der Anamnese, Ergebnissen von Hauttests mit einem spezifischen Allergen unter Berücksichtigung von Kontraindikationen bestimmt.

    Kontraindikationen:

    Um Kontraindikationen zu erkennen, führt der Arzt am Tag der spezifischen Immuntherapie eine Untersuchung des Patienten durch.

    1. Exazerbation einer allergischen Erkrankung.

    2. Akute Infektion.

    3. Chronische Krankheiten im Stadium der Exazerbation und / oder Dekompensation.

    4. Immunmangelzustände.

    5. Autoimmunkrankheiten.

    6. Schweres Bronchialasthma, schlecht durch pharmakologische Medikamente kontrolliert (Volumen der erzwungenen Exspiration in 1 sec weniger als 70% nach adäquater Pharmakotherapie).

    7. Schwere Form von atopischem Ekzem.

    8. Tuberkulose von jedem Standort in der Phase der Exazerbation

    9. Bösartige Neubildungen und Blutkrankheiten.

    10. Psychische Krankheit in der Phase der Exazerbation.

    11. Systemische Bindegewebserkrankungen.

    12. Kinder unter 5 Jahren.

    13. Schwangerschaft und Stillzeit.

    14. Herz-Kreislauf-Erkrankungen, bei denen Komplikationen durch die Verwendung von Adrenalin (Adrenalin) möglich sind.

    15. Therapie mit β-Blockern.

    Schwangerschaft und Stillzeit:Kontraindiziert.
    Dosierung und Verabreichung:

    Bei einer spezifischen Immuntherapie werden allergische Injektionen subkutan in das untere Drittel der Schulter verabreicht. Verdünnungen des Allergoids werden unter Verwendung einer Verdünnungsflüssigkeit für ein Allergoid hergestellt. Verdünnungen des Allergoids sollten bei einer Temperatur von 2 bis 8 ° C gelagert werden, die Gebrauchsdauer beträgt nicht mehr als 1 Monat.

    Für die korrekte Zubereitung und Anwendung von Verdünnungen der Allergiker unter Einhaltung der Asepsis ist der Allergologe verantwortlich. Die spezifische Immuntherapie wird im Stadium der Remission der Grunderkrankung unter den Bedingungen des allergologischen Raumes oder der spezialisierten Abteilung des Krankenhauses durchgeführt.

    Die Verdünnungen des Präparates, das verabreichte Volumen (Dosis) und das empfohlene Schema der Anwendung sind in der Tabelle angegeben.
    Tabelle. Ein ungefähres Schema der Vorsaison-spezifischen Immuntherapie. *

    Allergische Verdünnung

    PNU / ml

    Dosis (ml)

    Hinweis

    1

    2

    3

    4

    1:10 000

    1,0

    0,1

    Die Injektionen werden streng subkutan im Bereich des unteren Teils der Schulter vorgenommen. Erste Verdünnungen: 1: 10000, 1: 1000 werden täglich oder jeden zweiten Tag durchgeführt. Nachfolgende Verdünnungen: 1: 100 und 1:10 im Abstand von 3 Tagen.Wenn der Patient Allergoid-Injektionen in einer Dosis von 0,9 ml einer 1: 10-Verdünnung toleriert, setzen Sie die Injektionen mit einem unverdünnten Allergoid (10000 PNU) in Dosen von 0,1 ml, 0,2 ml, 0,3 ml, 0,4 ml und 1 ml fort mit einem Intervall von 7 Tagen.

    Bei Patienten mit hoher Empfindlichkeit wird die Behandlung nach Ermessen des Arztes mit einer Verdünnung von 1: 100.000 oder 1: 1.000.000 und niedrigeren Verdünnungen begonnen.

    Nach jeder Injektion wird das Allergoid des Patienten mindestens 60 Minuten lang im Büro beobachtet. Während dieser Zeit notiert der Arzt die Hautreaktion am Ort der Allergoid-Injektion und den Allgemeinzustand des Patienten.

    Der Patient sollte darüber informiert werden, dass er dringend einen Allergologen konsultieren sollte, wenn innerhalb von 24 Stunden eine allgemeine Reaktion oder hyperergische Reaktion an der Injektionsstelle auftritt.

    Kontraindikation zur Erhöhung der Dosis des Patienten ist die lokale Reaktion in Form eines Infiltrats von mehr als 25 mm (tauchte während des Tages an der Injektionsstelle auf), die allgemeine Reaktion, Verschlimmerung der Grunderkrankung. In diesen Fällen wird die Dosis reduziert, und die Intervalle zwischen den Injektionen werden verlängert, bis eine gute Verträglichkeit erreicht ist. Injektionen des Allergoids sollten 1-2 Wochen vor dem Beginn der Blüte der entsprechenden Pflanzenarten abgebrochen werden.

    0,3

    0,7

    1:1 000

    10

    0,1

    0,3

    0,7

    1:100

    100

    0,1

    0,3

    0,5

    0,7

    1:10

    1000

    0,1

    0,3

    0,5

    0,7

    0,9

    Ungeteilt

    10 000

    0,1

    0,2

    0,3

    0,4

    0,5

    0,6

    0,7

    0,8

    0,9

    1,0


    * a) Die Bestimmung der Anfangsdosis erfolgt nach der Methode der allergometrischen Titration.

    b) Bei Patienten mit hoher Empfindlichkeit (hoher Hauttest) beginnt die Behandlung nach Ermessen des Arztes mit einer Verdünnung von 1: 100.000 oder 1: 1 Million.

    Vorsichtsmaßnahmen für den Einsatz.

    Wenn während der Einführung des Allergoids oder während der Nachuntersuchung 60 Minuten lang allgemeine Schwäche oder Erregung, Ruhelosigkeit, Fiebergefühl im ganzen Körper, Rötung des Gesichts, Hautausschlag, Husten, Kurzatmigkeit, Bauchschmerzen auftreten , die folgenden Veranstaltungen:

    Vorklinische Versorgung für anaphylaktischen Schock.

    1. Sofort die Injektion des Allergoids, das die Reaktion ausgelöst hat, stoppen, den Patienten auf die Liege stellen (Kopf unter die Beine), den Kopf zur Seite drehen, den Unterkiefer drücken, den vorhandenen Zahnersatz entfernen.

    2. Tragen Sie das Tourniquet möglichst oberhalb der Allergoid-Injektion auf.

    3. An die vom Tourniquet freie Extremität werden 0,3-0,5 ml der 0,1% igen Adrenalinlösung (Kinder 0,01 mg / kg, maximal bis 0,3 mg, falls notwendig, die Anwendung dieser Dosen alle 15 Minuten wiederholt (bis zu 3 mal)) IM oder IV mit einem Intervall von 10-20 Minuten. Die Vielzahl und Dosierung von verabreichtem Adrenalin hängt von der Schwere des Schocks und des Blutdrucks ab. Die Gesamtdosis Adrenalin sollte 1 ml 0,1% ige Lösung nicht überschreiten. Die wiederholte Verabreichung von kleinen Dosen von Adrenalin ist wirksamer als die einmalige Verabreichung einer großen Dosis.

    4. Beende die Injektionsstelle mit 0,3-0,5 ml Adrenalinlösung (1 ml einer 0,1% igen Lösung von Adrenalin verdünnt in 3-5 ml Natriumchloridlösung 0,9%).

    5. Tragen Sie eine Eispackung auf die Injektionsstelle auf.

    6. Zugang zu frischer Luft oder geben Sauerstoff. Wenn der Atemrhythmus gestört ist oder wenn es schwierig ist, führen Sie eine künstliche Beatmung (IVL) durch.

    7. Dringend rufen Sie den Arzt an, der gleichzeitig das Reanimationsteam anruft.

    Vor der Ankunft des Reanimationsteams ist es notwendig, eine medizinische Versorgung bereitzustellen und die hämodynamischen Parameter und den Zustand der externen Atmung (FVD) kontinuierlich zu überwachen.

    Krankenhausversorgung für anaphylaktischen Schock.

    1. In einem sehr schweren Zustand des Patienten und mit schweren hämodynamischen Störungen werden 5 ml einer 0,01% igen Lösung von Epinephrin langsam in die IV injiziert, wenn die Wirkung erreicht ist, wird die Verabreichung beendet. Kinder 0,1 ml / kg 0,01% Lösung langsam für ein paar Minuten.

    2. Wenn sich der Blutdruck (BP) nicht stabilisiert, beginnen Sie dringend intravenöse Tropfinfusion von Noradrenalin (Phenylephrin, Dopamin) 0,2% 1,0-2,0 ml pro 500 ml 5% ige Glucoselösung zur Infusion oder Kochsalzlösung 0,9%.

    3. intravenös injizieren Glukokortikosteroide intravenös: Prednisolon 60-180 mg (Kinder 5 mg / kg) oder Dexamethason 8-20 mg (Kinder 0,3-0,6 mg / kg), oder Hydrocortison - 200-400 mg (Kinder 4-8 mg / kg). Bei der Einführung von Hormonen, wiederholen und mindestens 4-6 Tage fortsetzen, um allergische Reaktionen durch Immunkomplex oder verzögertem Typ zu verhindern.

    4. Nur mit der Stabilisierung des Blutdrucks, intramuskulär injizieren 2,0 ml einer 2% igen Lösung von Chlorpyramin (5-6 Jahre - 0,5 ml, 7-18 Jahre - 0,5-1,0 ml) oder 0,1% Klemastin (Kinder 0,025 mg / kg / Tag für zwei Injektionen).

    5. Symptomatische Therapie nach Indikationen. Bei Bronchospasmus werden 10,0 ml einer 2,4% igen Lösung von Aminophyllin in einer 0,9% igen Natriumchloridlösung (2-3 mg / kg für Kinder) intravenös injiziert. Falls erforderlich, geben Sie Herzglykoside, respiratorische Analeptika ein.

    6. Wenn nötig, saugen aus dem Atemtrakt angesammeltes Geheimnis und Erbrechen, Sauerstofftherapie beginnen.

    7. Patienten, die β-Adrenoblockers erhielten, zeigten zusätzliche Verabreichung von Salbutamol und / oder Glucagon (i) in 1 ml.

    Alle Patienten mit anaphylaktischem Schock müssen für mindestens 10 Tage zur Fortsetzung der Überwachung und Behandlung zugelassen werden. Bei 2-5% der Patienten mit anaphylaktischem Schock werden späte allergische Reaktionen beobachtet.

    Die Dosen der verabreichten Medikamente und die Taktik des Arztes werden vom klinischen Bild bestimmt, aber in allen Fällen ist es vor allem notwendig, die Einführung der Präparate des Adrenalins, gljukokortikosteroiditscheskije.Die Verabreichung von Präparaten aus Phenothiazin-Serien und Calciumpräparaten ist kontraindiziert.

    Nebenwirkungen:

    Bei Einführung eines Allergodes sind lokale und allgemeine Reaktionen möglich. In einer Reihe von Fällen, bei hochsensiblen Patienten mit spezifischen Immuntherapie, Allergien können gemeinsame Reaktionen entwickeln, die sich mit Symptomen unterschiedlicher Schwere äußern: von mäßig ausgeprägt - Husten, Niesen, Kopfschmerzen, Urtikaria, Ödeme des Gesichts, Konjunktivitis, Rhinitis, Bronchospasmus , Exazerbation der zugrunde liegenden Krankheit zu

    anaphylaktischer Schock in seltenen Fällen. Lokale Reaktionen werden durch Ausbildung am Ort der Verwaltung von Ödemen, Hyperämie ausgedrückt.

    Nach jeder Injektion sollte der Patient für mindestens 60 Minuten von einem Allergologen beobachtet werden. Während dieser Zeit sollte der Arzt die Reaktion der Haut auf die Einführung eines Allergoids und den Allgemeinzustand des Patienten beachten. Bei Fernreaktionen sollte der Patient den Arzt informieren. In dem Raum, in dem eine spezifische Immuntherapie von Patienten durchgeführt wird, sollten pharmakologische Präparate und Werkzeuge für die Notfallversorgung lokalisiert werden.

    Überdosis:Wenn die verschriebene Dosis überschritten wird, erhöht sich das Risiko von Nebenwirkungen, was eine symptomatische Behandlung erfordert.
    Interaktion:

    Behandlung mit einem Allergoid sollte nicht früher als durchgeführt werden:

    - 1 Woche nach dem Tuberkulintest;

    - 1 Monat nach der Impfung mit inaktivierten Impfstoffen;

    - 3 Monate nach der Impfung mit Lebendimpfstoffen (sowohl virale als auch bakterielle, einschließlich BCG-Impfstoff).

    Verwenden Sie nicht gleichzeitig mit der Verwendung von β-Blockern. Eine gleichzeitige Aufnahme symptomatischer Medikamente zur Behandlung von Allergien ist für eine bessere Verträglichkeit von ACHT (β2-Adrenomimetikov, Kortikosteroide, Inhibitoren der Degranulation von Mastzellen, bei Bedarf später im Verlauf der Immuntherapie, ist es möglich, H1-Antihistaminika zu verwenden.

    Es ist möglich, eine spezifische Behandlung mit anderen Pollenallergoiden durchzuführen.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:Nicht untersucht.
    Formfreigabe / Dosierung:Lösung für die subkutane Verabreichung, 10.000 PNU / ml.
    Verpackung:Für 5,0 ml in einer Durchstechflasche; Verdünnungsflüssigkeit für Allergoid für 4,5 ml in einer Durchstechflasche. Ausgestellt im Kit: 1 Durchstechflasche mit einem Allergoid, 8 Durchstechflaschen mit Verdünnungsflüssigkeit für ein Allergoid, 1 leere sterile Durchstechflasche in einer Packung mit Gebrauchsanleitung.
    Lagerbedingungen:

    Lagerbedingungen. Gemäß SP 3.3.2.1248-03 an einem lichtgeschützten und für Kinder unzugänglichen Ort bei einer Temperatur von 2 bis 8 ° C. Einfrieren ist nicht gestattet.

    Transportbedingungen. Gemäß SP 3.3.2.1248-03 bei einer Temperatur von 2 bis 8 0 C. Einfrieren ist nicht erlaubt.

    Haltbarkeit:Allergoid - 2 Jahre, die Flüssigkeit für das Allergoid verdünnend - 5 Jahre. Das Medikament mit abgelaufener Haltbarkeitsdauer unterliegt nicht der Anwendung.
    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:P N001535 / 01
    Datum der Registrierung:09.02.2009 / 18.02.2014
    Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:MICROGEN FGUP Wissenschaftliche und Produktionsvereinigung MICROGEN FGUP Wissenschaftliche und Produktionsvereinigung Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;23.10.16
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben