Aktive SubstanzHistidyl-Glycyl-Valyl-Seryl-Glycyl-Histidyl-Glycyl-Glutaminyl-Histidyl-Glycyl-Valyl-Histidyl-GlycinHistidyl-Glycyl-Valyl-Seryl-Glycyl-Histidyl-Glycyl-Glutaminyl-Histidyl-Glycyl-Valyl-Histidyl-Glycin
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Allokin-Alpha
    Lyophilisat PC 
    Alloferon, OOO     Russland
  • Dosierungsform: & nbsp;Lyophilisat zur Herstellung einer Lösung zur subkutanen Verabreichung
    Zusammensetzung:

    Auf 1 Ampulle: Alloferon [Hystidyl-Glycyl-Valyl-Seryl-Glycyl-Histidyl-Glycyl-Glutaminyl-Histidyl-Glycyl-Valyl-Histidyl-Glycin] 1,0 mg.

    Beschreibung:

    Lyophilisiertes Pulver oder poröse Masse von weißer Farbe. Hygroskopisch.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Antivirales, immunmodulierendes Mittel
    ATX: & nbsp;

    J.05.A.X   Andere antivirale Medikamente

    Pharmakodynamik:Alloferon ist ein Oligopeptid. Durch die Art der pharmakologischen Wirkung ist Interferon Alpha am ähnlichsten. Alloferon ist ein wirksamer Induktor der endogenen Interferon-Synthese und ein Aktivator des natürlichen Killer-Systems, es ist in der Lage, die Erkennung und Lyse von defekten Zellen durch zytotoxische Lymphozyten zu stimulieren. Die Experimente zeigten eine hohe Effizienz in Bezug auf Infektionen durch Influenza A und B Viren, Hepatitis B und C, Herpes Typ 1 und Typ 2 und humane Papillome (onkogene Typen) .Alloferon hat keine allgemeine Toxizität, allergene Eigenschaften, mutagen und karzinogen Wirkungen, hat keine embryotoxische Wirkung und beeinträchtigt nicht die Fortpflanzungsfunktion.
    Pharmakokinetik:Rasch dringt es in das Blut ein, wo es mit immunkompetenten Zellen interagiert, woraufhin die Bestimmung der Konzentration von Alloferon wegen der engen strukturellen Ähnlichkeit seiner Metaboliten zu Serumproteinen kompliziert ist. Der Anstieg der Konzentration von Interferon wurde 2 Stunden nach der Verabreichung des Arzneimittels beobachtet und blieb für 6-8 Stunden auf einem hohen Niveau (2-2,5 mal höher als der übliche Hintergrund), wobei bis zum Ende die Ausgangswerte erreicht wurden des Tages. Erhöhte funktionelle Aktivität von natürlichen Killer wurde innerhalb von 7 Tagen nach der Verabreichung beobachtet.
    Indikationen:Chronische Papillomavirusinfektion, verursacht durch onkogene humane Papillomaviren, chronisch rezidivierende Herpes der Typen 1 und 2, als Teil einer komplexen Therapie für die moderate (Ikterus) Form der akuten Hepatitis B.
    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit, Schwangerschaft und Stillzeit (zum Zeitpunkt der Behandlung zu stoppen), Autoimmunerkrankungen ausgedrückt. Kindheit.

    Dosierung und Verabreichung:
    Das Medikament wird subkutan verabreicht. Der Standard-Behandlungsverlauf für Infektionen, die durch onkogene Typen des humanen Papillomavirus verursacht werden, umfasst Injektionen des Arzneimittels in einer Dosis von 1 mg jeden zweiten Tag, insgesamt für einen Verlauf von 6 Injektionen. Der Standard-Behandlungsverlauf für das Wiederauftreten von Herpes beinhaltet Injektion des Medikaments in einer Dosis von 1 mg jeden zweiten Tag, insgesamt für einen Kurs von 3 Injektionen.
    Für mittelschwere Formen der akuten Hepatitis B wird das Medikament nach der Überprüfung der Diagnose in einer Dosis von 1 mg 3 mal pro Woche für 3 Wochen (insgesamt 9 Injektionen) verabreicht.
    Um die Injektionslösung als Lösungsmittel vorzubereiten, verwenden Sie 1 ml 0,9% ige Natriumchloridlösung.
    Nebenwirkungen:

    In einigen Fällen, Schwäche, Schwindel, die Bildung neuer Elemente des Hautausschlags (mit Herpesinfektion).

    Überdosis:

    Bis heute wurden keine Fälle von Überdosierung von Drogen festgestellt.

    Interaktion:

    Bei der Behandlung von chronisch rezidivierendem Herpes genitalis kann in Kombination mit Acyclovir und seinen Derivaten verschrieben werden (die Medikamente haben einen anderen Wirkungsmechanismus und ergänzen sich bei der Behandlung von Virusinfektionen). Bei akuter Hepatitis B wird das Medikament vor dem Hintergrund einer konventionellen Basaltherapie verschrieben. Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten sind nicht bekannt.

    Spezielle Anweisungen:
    In der Monotherapie wird Allokin-alpha zur Behandlung von Papillomavirus-Infektionen empfohlen, die durch onkogene Virustypen verursacht werden, in Abwesenheit von klinischen und subklinischen Läsionen der Zervix und der Anogenitalregion.
    Im Rahmen einer komplexen Therapie - zur Behandlung von klinischen und subklinischen Formen von zervikalen und anogenitalen Läsionen durch Papillomavirus-Infektion, die durch onkogene Typen des Virus verursacht wird.
    Die Behandlung von chronisch rezidivierenden Herpes der Typen 1 und 2 wird empfohlen, wenn die ersten Anzeichen der Krankheit auftreten.
    Bei Hepatitis B - spätestens am siebten Tag nach Beginn der Gelbsucht.
    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:

    Wenn es Schwindelgefühl gibt, müssen Sie nicht fahren und mit Maschinen arbeiten.

    Formfreigabe / Dosierung:

    Lyophilisat zur Herstellung einer Lösung zur subkutanen Verabreichung von 1,0 mg.

    Verpackung:1,0 mg in einer Durchstechflasche mit farblosem Glas. 1, 2, 3, 5 oder 10 Ampullen werden in einem zusammenhängenden Zellpaket angeordnet.1 oder 2 Contour Mesh-Packungen zusammen mit der Gebrauchsanweisung werden in eine Packung Pappe gelegt
    Lagerbedingungen:

    An einem dunklen Ort bei einer Temperatur von 2 bis 8 ° C lagern.

    An einem für Kinder unzugänglichen Ort.

    Haltbarkeit:2 Jahre. Verwenden Sie nicht nach dem Ablaufdatum.
    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:P N002829 / 01
    Datum der Registrierung:16.01.2009 / 18.03.2014
    Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:Alloferon, OOO Alloferon, OOO Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;GosNII OCHB FMBA FSUE GosNII OCHB FMBA FSUE Russland
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;10.07.2017
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben