Aktive SubstanzTetrahydroxyglucopyranosylxanthenTetrahydroxyglucopyranosylxanthen
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Alpisarin®
    Pillen nach innen 
    FARMTSENTR VILAR, ZAO     Russland
  • Alpisarin®-Salbe
    Salbe örtlich extern 
    FARMTSENTR VILAR, ZAO     Russland
  • Dosierungsform: & nbsp;Salbe für den externen und lokalen Gebrauch
    Zusammensetzung:

    Aktive Substanz:

    Tetrahydroxyglucopyranosylxanthen 2,0 g oder 5,0 g;

    (Alpisarin®) (bezogen auf 100% Substanz)

    Hilfsstoff:

    Vaseline medizinisch - um 100,0 g Salbe zu erhalten

    Beschreibung:Homogene Masse von hellgelber Farbe mit einem grünlichen Farbton oder ohne einen Farbton.
    Pharmakotherapeutische Gruppe:Ein antivirales Mittel pflanzlichen Ursprungs
    ATX: & nbsp;

    J.05.A.X   Andere antivirale Medikamente

    Pharmakodynamik:

    Alpizarin® wird aus technischem Mangiferin gewonnen, isoliert aus Mango-Blättern indischer - Mangifera indica L. Familie Sumakowje - Anacardiaceae.

    Pharmakokinetik. Bei äußerer und / oder äußerlicher Anwendung hat Alpizarin® keine signifikante systemische Wirkung.

    Pharmakokinetik:

    Die hemmende Wirkung des Arzneimittels auf die Reproduktion des Virus ist besonders in den frühen Stadien seiner Entwicklung offensichtlich.

    Alpisarin® besitzt immunstimulierende Eigenschaften in Bezug auf die zelluläre und humorale Immunität, die Fähigkeit, Gamma-Interferon-Produktion in Blutzellen zu induzieren.

    Alpisarin® hemmt das Wachstum von Gram-negativ (Escherichia coli) und Gram-positiv (Staphylococcus aureus, Mycobacterium tuberculosis) Bakterien,. Pilze (Microsporum canis) und die einfachsten Parasiten (Entamoeba histolytica, Trichomonas vaginalis). Der Wirkmechanismus des Arzneimittels basiert auf der Fähigkeit, die Aktivität von bakterieller Nuklease zu unterdrücken.

    Alpisarin® wirkt entzündungshemmend (Antiödem).

    Indikationen:

    Erwachsene und Kinder über 1 Jahr in der komplexen Therapie von akuten und wiederkehrenden Formen von Krankheiten durch das Herpes-Virus verursacht (Herpes simplex und Herpes zoster) verschiedene Lokalisation (einschließlich Genital), Viruserkrankungen der Mundschleimhaut (Aphthous Stomatitis, Lichen planus), Gürtelrose, herpetiforme Ekzeme von Kaposi, Cytomegalovirus-Infektion, Windpocken.

    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit gegen die Komponenten des Arzneimittels. Schwangerschaft. Kinder bis 1 Jahr.

    Vorsichtig:Stillzeit (Stillen).
    Dosierung und Verabreichung:

    Äußerlich, lokal.

    Salbe wird extern / lokal 4-6 mal am Tag aufgetragen: bei Hautläsionen werden Erwachsene verordnet 5 % Salbe, Kinder - 2%; auf den Schleimhäuten von Erwachsenen und Kindern - 2% Salbe. Die Salbe wird in einer dünnen Schicht aufgetragen und leicht gerieben.

    Die therapeutische Wirkung des Medikaments ist am ausgeprägtesten, wenn es in der Initiale verordnet wird Zeitraum der Krankheit oder Rückfall. Die Dauer der Behandlung hängt von der Form und Schwere ab Krankheiten:

    - Bei akuten und rezidivierenden Formen der herpes simplex extragenitalen Lokalisation mit einem einzigen Hautausschlag wird die Salbe 3-5 Tage lang auf die Läsion aufgetragen. Bei häufigen Hautausschlägen sowie bei Fieber, Lymphadenopathie und anderen häufigen Erscheinungen wird die Salbe 5-14 Tage lang angewendet.

    - Mit Herpes Form Kaposi Ekzem und Cytomegalovirus-Infektion, Salbe wird in gleichen Alters Dosierungen für 7-21 Tage in der komplexen Therapie verwendet.

    - Bei Herpes genitalis wird 2% Salbe 4 bis 6 mal täglich für 7-10 Tage auf die betroffenen Stellen aufgetragen.

    - Bei viralen Erkrankungen der Mundschleimhaut (aphthöse Stomatitis) wird innerhalb von 5-15 Tagen eine Salbe auf die betroffenen Stellen aufgetragen, innerhalb von 2-4 Wochen die erosiv-ulzerative Form der roten Flachflechte der Mundschleimhaut.

    - Bei Krankheiten durch Herpes Zoster (Gürtelrose) und Varicella zoster (Windpocken) topisch Salbe 2 auftragen % (Kinder) oder 5% (Erwachsene) auf der Läsion für 5-21 Tage.

    Bei Rückfällen werden wiederholte Behandlungszyklen mit dem Medikament durchgeführt.

    Nebenwirkungen:Allergische Reaktionen sind möglich.
    Überdosis:Bisher wurden Fälle von Überdosierung nicht gemeldet.
    Interaktion:

    Bei externer Anwendung des Arzneimittels wurde keine Wechselwirkung mit anderen Arzneimitteln festgestellt. Das Medikament kann in einer komplexen Behandlung verwendet werden, einschließlich mit Medikamenten mit systemischer (generalisierter) Wirkung.

    Spezielle Anweisungen:

    Die hemmende Wirkung des Arzneimittels auf die Reproduktion des Virus ist besonders in den frühen Stadien seiner Entwicklung offensichtlich.

    Bei häufigen Hautausschlägen sowie bei Fieber, Lymphadenopathie und anderen häufigen Erscheinungen in Kombination mit Salben zur topischen und äußerlichen Anwendung, verwenden Sie Alpisarin® in Tabletten.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:

    Die Anwendung des Präparates beeinflusst die Ausführung der potentiell gefährlichen Aktivitäten nicht, die die Konzentration der Aufmerksamkeit und die Geschwindigkeit der psychomotorischen Reaktionen (die Verwaltung des Transportes, die Arbeit mit den beweglichen Mechanismen, die Arbeit des Dispatchers und / oder des Operators) erfordern.

    Formfreigabe / Dosierung:

    Salbe für externe und lokale Anwendung 2 % und 5%.

    Für 5 g, 10 g und 20 g in Aluminiumtuben mit einer Innenlackierung und einer Buchse aus Polyethylen hoher Dichte.Jedes Röhrchen wird zusammen mit den Gebrauchsanweisungen für medizinische Zwecke in einer Verpackung aus Pappe für Verbraucherverpackungen aufbewahrt.

    Verpackung:Tubes Aluminium mit Innenlackierung und Bushon aus Polyethylen hoher Dichte / Aluminiumrohr, ärztliche Anleitung, Kartonverpackung / - Kartonverpackung für Verbraucherverpackungen
    Lagerbedingungen:

    An einem dunklen Ort bei einer Temperatur von 12 bis 15 'C.

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:5 Jahre. Verwenden Sie nicht nach dem Ablaufdatum.
    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Ohne Rezept
    Registrationsnummer:PL-000856
    Datum der Registrierung:14.10.2011
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:FARMTSENTR VILAR, ZAO FARMTSENTR VILAR, ZAO Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;26.09.2015
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben