Aktive SubstanzSulfadiazin-SilberSulfadiazin-Silber
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Argdied®
    Sahne extern 
    Božnalek, AO     Bosnien und Herzegowina
  • Dosierungsform: & nbsp;Creme zur äußerlichen Anwendung.
    Zusammensetzung:
    1 g Sahne enthält
    Wirkstoff: Sulfadiazin-Silber-10,00 mg / g
    Hilfsstoffe: Vaseline 145,00 mg, Propylenglycol 100,00 mg, Cetomacrogol1000-87,00 mg, Paraffinflüssigkeit 58,00 mg, Methylparahydroxybenzoat 1,00 mg, Wasser gereinigt 599 mg.

    Beschreibung:
    Creme von weißer bis hellgelber Farbe.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Antimikrobielles Mittel, Sulfonamid.
    ATX: & nbsp;

    D.06.B.A   Sulfonamide

    Pharmakodynamik:
    Sulfanilamidpräparat zur äußerlichen Anwendung. Hat ein breites antibakterielles Wirkungsspektrum, zu dem praktisch alle Gram-positiven und Gram-negativen Mikroorganismen gehören, einschließlich Pseudomonas aeruginosa, Escherichia coli, Proteus spp., Staphytococcus spp., Streptococcus spp., Enteiobacter spp. und Klebsiella spp., einige Arten von Pilzen und Hefe sind auch empfindlich dafür.
    Bei der Anwendung auf geschädigter Haut dissoziiert es unter Freisetzung von Silber- und Sulfanilamid-Ionen, interagiert mit den Sulfhydrylgruppen der Enzyme der Bakterienzelle und reduziert deren Aktivität, während es gleichzeitig keine schädigende Wirkung auf Gewebezellen ausübt. Dringt in ein nekrotisches Gewebe ein. Es wirkt bakteriostatisch.
    Pharmakokinetik:Bei Applikation auf die Wundoberfläche werden ca. 10% Sulfadiazin und 1% Silber in den peripheren und systemischen Blutkreislauf aufgenommen. Bei Applikation auf die ausgedehnte Wundoberfläche erhöht sich die Konzentration von Sulfadiazin im Blut auf 10-20 μg / ml. Die Eliminationshalbwertszeit beträgt 10 Stunden.
    Indikationen:Infizierte, oberflächliche Wunden und Verbrennungen mit leichter Exsudation, Druckgeschwüren, trophischen und langzeitheilenden Geschwüren (einschließlich Stumpfwunden), Abschürfungen, Hauttransplantation.
    Kontraindikationen:
    Allergische Reaktionen auf Arzneimittelkomponenten, Unterdrückung des Knochenmarks Hämatopoese, Mangel an Glucose-6-Phosphat-Dehydrogenase, Nieren- / Leberinsuffizienz, Porphyrie, tiefe eitrige Wunden und Verbrennungen mit ausgeprägter Exsudation, Kinder unter 2 Jahren.
    Schwangerschaft und Stillzeit:
    Anwendung in der Schwangerschaft ist nur möglich, wenn der erwartete Nutzen der Therapie für die Mutter das mögliche Risiko für den Fötus übersteigt. In solchen Fällen sollte das Medikament so kurz wie möglich verwendet und auf kleine Hautbereiche beschränkt werden.
    Wenn es notwendig ist, Stillzeit zu verwenden, sollte das Stillen abgebrochen werden.
    Dosierung und Verabreichung:Äußerlich. Bei Erwachsenen und Kindern über 2 Jahren wird eine beschädigte Oberfläche nach der Reinigung der Wunde mit einer Schicht Creme 2 mm 2 mal täglich gefettet; stark geschädigte Hautflächen werden mit einem sterilen Verband verschlossen, 2 mal täglich, in schweren Fällen bis zu 4 mal ausgewechselt. Beim Verbandwechsel werden keine Schmerzeffekte beobachtet. Vor jeder erneuten Anwendung ist es notwendig, die vorherige Schicht der Zubereitung mit einem Wasserstrahl oder einer antiseptischen Lösung zu entfernen. Der Verlauf der Behandlung dauert bis zur Heilung.
    Nebenwirkungen:Brennen, Juckreiz, bräunlich-graue Färbung der Haut, Hautallergien (Hautausschlag, Lichtempfindlichkeit); bei längerer Anwendung auf großen Wundflächen - systemische Nebenwirkungen (Leukopenie, Kopfschmerzen, Dyspepsie).
    Interaktion:Tzimitidin - erhöht das Risiko der Entwicklung von Leukopenie.
    Spezielle Anweisungen:Silbersalze, die mit Luftsauerstoff, Metallen und anderen chemischen Komponenten reagieren, insbesondere mit katalysierenden thermischen Effekten, verdunkeln sich, so dass das Arzneimittel in einem geschlossenen Behälter und fern von Wärmequellen gelagert werden sollte. Teile des Körpers, die mit dem Medikament behandelt werden, sollten vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden.
    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:Betrifft nicht.
    Formfreigabe / Dosierung:Creme für den externen Gebrauch 1%.
    Verpackung:Für 40 g des Medikaments in einem Aluminiumrohr.Die Rohröffnung ist durch eine Membran geschützt. Der Schlauch ist mit einem Deckel aus Polypropylen und Polyethylen verschlossen. Jede Tube mit Gebrauchsanweisungen wird in eine Pappschachtel gelegt.
    Lagerbedingungen:Bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
    Haltbarkeit:2 Jahre. Verwenden Sie nicht nach dem Ablaufdatum.
    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:LP-001040
    Datum der Registrierung:21.10.2011
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:Božnalek, AOBožnalek, AO Bosnien und Herzegowina
    Hersteller: & nbsp;
    BOSNALIJEK, d.d. Bosnien und Herzegowina
    Darstellung: & nbsp;BOSNALEK AO BOSNALEK AO Bosnien und Herzegowina
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;27.08.2015
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben