Ähnliche DrogenAufdecken
Dosierungsform: & nbsp;Pillen
Zusammensetzung:

Aktive Substanz: Acyclovir in Bezug auf 100 % Substanz - 200 mg und 400 mg;

Hilfsstoffe: Cellulose mikrokristalline 21,46 mg oder 42,92 mg, Povidon 1,17 mg oder 2,34 mg, Magnesiumstearat 2 mg oder 4 mg, Indigocarmin 0,1 mg oder 0,2 mg, Natriumcarboxymethylstärke 12,5 mg oder 25 mg mg, Wasser gereinigt 12,77 mg oder 25,54 mg.

Beschreibung:Tabletten von blauer Farbe mit dunklen und hellblauen Imprägnierungen und möglichen weißen Flecken, flach-zylindrisch, mit einer Facette und einem Risiko.
Pharmakotherapeutische Gruppe:Antivirales Mittel
Pharmakodynamik:

Das antivirale Medikament ist ein synthetisches Analogon des acyclischen Purinnukleosids, das eine hochselektive Wirkung auf Herpesviren hat. In infizierten Zellen, die virale Thymidinkinase enthalten, tritt Phosphorylierung und Umwandlung zu Acyclovirmonophosphat auf. Unter dem Einfluss von Guanylylcyclase Acyclovir wird Monophosphat zu Diphosphat und unter dem Einfluss mehrerer zellulärer Enzyme in Triphosphat umgewandelt.

Acyclovirtriphosphat wird in eine Kette von viraler DNA inseriert und blockiert seine Synthese durch kompetitive Hemmung der viralen DNA-Polymerase. Spezifität und sehr hohe Selektivität der Wirkung sind auch auf ihre vorherrschende Akkumulation in Zellen zurückzuführen, die von dem Herpes-Virus betroffen sind.

Sehr aktiv gegen das Virus Herpes Simplex 1 und 2 Arten; ein Virus, das Varizellen und Gürtelrose verursacht (Varizellen Zoster); das Epstein-Barr-Virus. Mäßig aktiv gegen Cytomegalovirus.

Mit Herpes, verhindert die Bildung neuer Elemente des Hautausschlags, reduziert die Wahrscheinlichkeit der kutanen Ausbreitung und viszeralen Komplikationen, beschleunigt die Bildung von Krusten, reduziert Schmerzen in der akuten Phase von Herpes zoster.

Pharmakokinetik:

Bei oraler Verabreichung beträgt die Bioverfügbarkeit 15-30%. Acyclovir dringt gut in alle Organe und Gewebe des Körpers ein; Konzentration in Zerebrospinalflüssigkeit - 50 % seiner Konzentration im Blutplasma. Durchdringt Blut-Hirn- und Plazentaschranke und sammelt sich in der Muttermilch an. Die Verbindung mit Plasmaproteinen beträgt 9-33%.

Maximale Konzentration (Cmax) im Blutplasma nach oraler Einnahme von 200 mg 5 mal täglich 0,7 μg / ml. Zeit, um die maximale Konzentration im Blutplasma zu erreichen - 1,5 - 2 h.

Metabolisiert in der Leber unter Bildung eines pharmakologisch inaktiven Metaboliten - 9-Carboxymethoxymethylguanin. Die Halbwertszeit (T1/2) bei oraler Verabreichung - 2-3 Stunden. Bei Patienten mit schwerer Niereninsuffizienz, T1/2 - 20 Stunden, mit Hämodialyse - 5,7 Stunden (mit der Konzentration von Acyclovir im Plasma sinkt auf 60% des ursprünglichen Wertes).

Es wird in unveränderter Form (ca. 84%) und in Form eines Metaboliten (ca. 14%) über die Nieren ausgeschieden. Weniger als 2% werden über den Magen-Darm-Trakt ausgeschieden; Spurenmengen werden in der Ausatemluft bestimmt.
Indikationen:

- LBehandlung von Infektionen der Haut und der Schleimhäute durch das Virus Herpes Simplex 1 und 2 Arten, sowohl primäre als auch sekundäre, einschließlich Herpes genitalis;

- Prävention von Exazerbationen von wiederkehrenden Infektionen; durch einen Virus verursacht Herpes Simplex 1 und 2 Arten bei Patienten mit normalem Immunstatus;

- Prävention von primären und wiederkehrenden Infektionen durch das Virus verursacht Herpes Simplex 1 und 2 Arten, bei Patienten mit Immunschwäche;

- als Teil der komplexen Therapie bei Patienten mit schwerer Immunschwäche: bei HIV-Infektion (Stadium AIDS, frühe klinische Manifestationen und ein entwickeltes klinisches Bild) und bei Patienten, die eine Knochenmarktransplantation unterzogen

- Behandlung von primären und wiederkehrenden Infektionen durch das Virus verursacht Varizellen Zoster (Windpocken, Gürtelrose).

Kontraindikationen:

Erhöhte Empfindlichkeit gegenüber Aciclovir, Ganciclovir, Valaciclovir oder Komponenten des Arzneimittels, Stillzeit, Kinder unter 3 Jahren.

Vorsichtig:

Schwangerschaft, Alter, Dehydratation, Niereninsuffizienz, neurologische Störungen oder neurologische Reaktionen auf die Verwendung von Zytostatika (einschließlich in der Anamnese).

Schwangerschaft und Stillzeit:

Eine Anwendung während der Schwangerschaft ist nur möglich, wenn der beabsichtigte Nutzen für die Mutter das mögliche Risiko für den Fötus übersteigt.

Wenn es notwendig ist, das Medikament während der Stillzeit zu verwenden, sollte das Stillen gestoppt werden.
Dosierung und Verabreichung:

Drinnen, während oder unmittelbar nach dem Essen, viel Wasser trinken. Das Dosierungsschema wird individuell festgelegt, abhängig von der Schwere der Erkrankung.

Bei der Behandlung von Infektionen der Haut und Schleimhäute durch das Virus verursacht Herpes Simplex 1 und 2 Arten

Erwachsene - 200 mg 5 mal täglich (alle 4 Stunden während des Wachzustandes, außer Nachtschlaf) für 5 Tage zur Behandlung Herpes genitalis - 10 Tage, falls erforderlich, kann die Behandlungsdauer verlängert werden. .

Als Teil einer komplexen Therapie mit schwerer Immunschwäche, einschließlich in dem entfalteten klinischen Bild einer HIV-Infektion (einschließlich früher klinischer Manifestationen) HIV-Infektion und AIDS-Stadium), nach der Knochenmarkimplantation 400 mg 5 mal am Tag.

Um das Wiederauftreten von durch das Virus verursachten Infektionen zu verhindern Herpes Simplex 1 und 2 Arten bei Patienten mit normalem Immunstatus

Erwachsene - 200 mg 4 mal täglich alle 6 Stunden, die Dauer des Kurses beträgt 6 bis 12 Monate.

Zur Vorbeugung von Infektionen durch das Virus Herpes Simplex 1 und 2 Arten, bei Patienten mit Immunschwäche

Erwachsene - 200 mg 4-mal täglich alle 6 Stunden, die maximale Dosis - bis zu 400 mg 5-mal täglich, abhängig von der Schwere der Infektion.

In der Behandlung Gürtelrose - 800 mg 5-mal täglich (alle 4 Stunden während der Wachstunde, außer für eine Nacht Schlaf) für 7-10 Tage.

Kinder im Alter von 3 Jahren werden das Medikament in der gleichen Dosis wie Erwachsene verordnet. Behandlung Windpocken: Erwachsene und Kinder über 6 Jahre - 800 mg 4 mal am Tag; Kinder 3-6 Jahre - 400 mg 4 mal am Tag. Genauer gesagt kann die Dosis aus der Berechnung von 20 mg / kg bestimmt werden. Der Behandlungsverlauf beträgt 5 Tage.

Bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion sind Dosisanpassungen und Dosierungsschemata erforderlich, abhängig von der Kreatinin-Clearance und der Art der Infektion. Zur Behandlung von Infektionen durch Herpes Simplex, Bei einer Kreatinin-Clearance von weniger als 10 ml / min sollte die Tagesdosis des Arzneimittels auf 400 mg reduziert werden, indem es in zwei Teildosen aufgeteilt wird (in Intervallen von mindestens 12 Stunden, dh 200 mg zweimal täglich).

Bei der Behandlung von Infektionen durch Varizellen Zoster, und bei Erhaltungstherapie von Patienten mit schwerer Immunschwäche, Patienten mit einer Kreatinin-Clearance von 10-25 ml / min werden 800 mg 3-mal täglich im Abstand von 8 Stunden verschrieben, mit einer Kreatinin-Clearance von weniger als 10 ml / min - 800 mg zweimal ein Tag mit einem Intervall von 12 Stunden.

Nebenwirkungen:

Aus dem Verdauungssystem: Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Bauchschmerzen; selten - eine reversible Erhöhung der Bilirubin- und Leberenzymaktivität.

Auf Seiten des Hämatopoiesesystems: sehr selten - Anämie, Leukopenie, Thrombozytopenie.

Aus dem Harnsystem: selten - ein Anstieg von Harnstoff und Kreatinin im Blut; sehr selten akutes Nierenversagen.

Vom zentralen Nervensystem: Kopfschmerzen, Schwäche, Schwindel, Müdigkeit, Verwirrung, Halluzinationen, Benommenheit, Parästhesien, Krämpfe, verminderte Konzentration, Agitation.

Allergische Reaktionen: Juckreiz, Hautausschlag, Lyell-Syndrom, Urtikaria, multiformes exsudatives Erythem, einschl. Syndrom Stevens-Johnson, Angioödem, Anaphylaxie.

Andere: Fieber, Lymphadenopathie, periphere Ödeme, Sehstörungen, Myalgie, Alopezie.

Überdosis:

Symptome: Agitation, Koma, Krämpfe, Lethargie. Es ist möglich, Acyclovir in den Nierentubuli auszufällen, wenn seine Konzentration die Löslichkeit in den Nierentubuli (2,5 mg / ml) übersteigt.

Behandlung: symptomatisch.

Interaktion:

Bei gleichzeitiger Anwendung von Probenecid nimmt die mittlere Halbwertszeit zu und die Acyclovir-Clearance nimmt ab.

Bei gleichzeitiger Anwendung mit nephrotoxischen Arzneimitteln steigt das Risiko einer Nierenfunktionsstörung.
Spezielle Anweisungen:

Bei der Einnahme des Medikaments sollte die Funktion der Nieren (Blutharnstoff und Blutplasmakreatinin) überwacht werden.

Bei der Verwendung des Arzneimittels ist es notwendig, die Zufuhr einer ausreichenden Menge an Flüssigkeit sicherzustellen.

Bei länger andauernder oder wiederholter Behandlung mit Aciclovir-Patienten mit verminderter Immunität können Virusstämme auftreten, die gegenüber ihrer Wirkung unempfindlich sind. In den meisten isolierten Virusstämmen, die gegenüber Acyclovir unempfindlich sind, besteht ein relativer Mangel an viraler Thymidinkinase; Stämme mit veränderter Thymidinkinase oder mit veränderter DNA-Polymerase wurden isoliert. Im vitro Wirkung von Acyclovir auf isolierte Stämme des Virus Herpes Simplex kann das Auftreten weniger empfindlicher Stämme verursachen.

Aciclovir verhindert nicht die Übertragung von Herpes durch das Geschlecht, also während der Behandlung Es ist notwendig, auf sexuelle Kontakte zu verzichten, auch wenn keine klinischen Manifestationen vorliegen.

Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:

Während des Behandlungszeitraums ist Vorsicht geboten, wenn Fahrzeuge gefahren werden und andere potenziell gefährliche Aktivitäten durchgeführt werden / die eine erhöhte Aufmerksamkeit und Geschwindigkeit der psychomotorischen Reaktionen erfordern.

Formfreigabe / Dosierung:Tabletten 200 mg und 400 mg.
Verpackung:Für 10 Tabletten in einem planaren Zellpaket. 2 contour mesh packages zusammen mit Gebrauchsanweisungen in einer Packung Karton.
Lagerbedingungen:

In einem trockenen, vor Licht geschützten Ort bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C.

Von Kindern fern halten.

Haltbarkeit:

4 Jahre. Verwenden Sie nicht nach dem Ablaufdatum.

Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
Registrationsnummer:LS-000044
Datum der Registrierung:24.03.2010 / 09.06.2015
Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
Der Inhaber des Registrierungszertifikats:AKRIKHIN HFK, JSC AKRIKHIN HFK, JSC Russland
Hersteller: & nbsp;
Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;21.09.2017
Illustrierte Anweisungen
    Anleitung
    Oben