Ähnliche DrogenAufdecken
Dosierungsform: & nbsp;Tropfen für die Einnahme
Zusammensetzung:1 ml der Zubereitung enthält:

Wirkstoffe: Etylbromisovalerianat - 18 mg in Bezug auf 100% Substanz, Levomenthol-Lösung in Mentilizovalerate - 80 mg; Phenobarbital - 17 mg;

Hilfsstoffe: Natriumacetat-Trihydrat - 1 mg, rektifizierter Ethylalkohol (Ethanol) - 0,73 ml gereinigtes Wasser auf 1 ml.

Beschreibung:Transparente farblose Flüssigkeit mit einem spezifischen aromatischen Geruch.
Pharmakotherapeutische Gruppe:Koronarerweiterndes Mittel der Reflexhandlung
ATX: & nbsp;
  • Andere Kombinationsarzneimittel zur Behandlung von Herzerkrankungen
  • Pharmakodynamik:

    Barboval® - ein kombiniertes Arzneimittel, dessen therapeutische Wirkung auf die pharmakologischen Eigenschaften der Bestandteile seiner Zusammensetzung zurückzuführen ist.

    Ethylether α-Bromoisovaleriansäure Es hat reflektorische, sedative und spasmolytische Wirkung aufgrund der Stimulation vorteilhaft Rezeptoren Mundhöhle und Nasopharynx, Verringerung der Reflex Erregbarkeit in den zentralen Teilen des Nervensystems und erhöhte Bremsvorgänge in Neuronen des Kortex und subkortikalen Strukturen des Gehirns und verminderte Aktivität der zentralen vasomotorischen Zentren und lokale direkte spasmolytische Wirkung auf die glatte Muskulatur.

    Phenobarbital Stärkt die sedierende Wirkung anderer Komponenten des Medikaments, hilft die Erregung des zentralen Nervensystems zu reduzieren und erleichtert das Einsetzen des Schlafes. Barboval® reduziert die stimulierenden Wirkungen auf vasomotorische Zentren, koronare und periphere Gefäße, reduziert den Blutdruck, eliminiert und verhindert Krämpfe von Blutgefäßen, insbesondere Herzgefäßen.

    Levomentola Die Lösung in mentilizowolerat wirkt sedativ, hat eine mäßige reflektorische Vasodilatatorwirkung aufgrund der Reizung empfindlicher Nervenendigungen, verlangsamt die Peristaltik des Gastrointestinaltraktes.

    Indikationen:Barboval® wird als symptomatisches (sedatives und suasodilatierendes) Mittel gegen funktionelle Störungen des Herz-Kreislauf-Systems (einschließlich Tachykardie), gestörten Schlaf, neurosenähnliche Zustände, begleitet von erhöhter Reizbarkeit, Erregungszustand mit ausgeprägten vegetativen Manifestationen eingesetzt. Als krampflösendes Mittel von Darmgeistern.
    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit gegen eine der Komponenten des Arzneimittels, schwere Leberfunktionsstörungen und / oder Nierenversagen, Alkoholismus, Schädel-Hirn-Trauma oder Krankheit Gehirn, Schwangerschaft, Stillzeit, Alter unter 18 Jahren (Wirksamkeit und Sicherheit nicht hergestellt).

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Das Medikament ist nicht für schwangere Frauen und stillende Frauen vorgeschrieben.

    Dosierung und Verabreichung:Wird oral eingenommen, mit einer kleinen Menge (30-50 ml) Wasser oder einem Stück Zucker unter der Zunge. Die Dosen der Droge werden individuell eingestellt. Für 10-15 Tropfen an der Rezeption, 2-3 mal am Tag, 20-30 Minuten vor den Mahlzeiten. Die Dauer des Behandlungsverlaufs wird vom Arzt festgelegt. Nach einer Pause von 10-15 Tagen kann der Behandlungsverlauf wiederholt werden.
    Nebenwirkungen:

    Benommenheit, Übelkeit, Schwindel, Tränenfluss, Verlangsamung der Herzfrequenz, verminderte Konzentration, Hautausschlag, Nesselsucht, Juckreiz. Diese Phänomene treten auf, wenn die Dosis reduziert wird oder das Arzneimittel entnommen wird. Sehr selten mögliche allergische Reaktionen. Bei längerem Gebrauch kann eine Abhängigkeit von der Droge und dem Bromismus bestehen.

    Überdosis:

    Bei längerer oder häufiger Anwendung kann eine Kumulation des Arzneimittels auftreten, die zu klinischen Manifestationen einer Überdosierung führt, nämlich:

    • Unterdrückung des zentralen Nervensystems;
    • Nystagmus, Ataxie, Senkung des Blutdrucks.

    Manifestationen der chronischen Bromidvergiftung sind: Depression, Apathie, Rhinitis, Konjunktivitis, hämorrhagische Diathese, Bewegungskoordinationsstörungen.

    Eine dauerhafte Langzeitanwendung des Arzneimittels kann zu Abhängigkeit, Drogenabhängigkeit, Entzugssymptomen und einem plötzlichen Absetzen des Entzugssyndroms führen. Langfristiger Gebrauch der Droge wird manchmal von erhöhter psychodynamischer Tätigkeit anstelle der erwarteten Beruhigung begleitet.

    Die Behandlung ist symptomatisch.

    Interaktion:Gleichzeitige Verwendung mit Neuroleptika und Tranquilizern potenziert, aber mit Stimulanzien des zentralen Nervensystems - schwächt die Wirkung jeder Komponente des Arzneimittels. Barboval®, das in seiner Zusammensetzung Barbitursäurederivate enthält, verstärkt die Wirkung von Lokalanästhetika, Analgetika und Hypnotika. Ethanol verstärkt die Wirkung des Medikaments und kann seine Toxizität erhöhen. Das Vorhandensein von Phenobarbital in der Zusammensetzung von Barboval® kann Leberenzyme induzieren, und dies macht es unerwünscht, es gleichzeitig mit Arzneimitteln zu verwenden, die in der Leber metabolisiert werden (mit Cumarinderivaten, Griseofulvin, Glucocorticoiden, oralen Kontrazeptiva), da ihre Wirksamkeit abnimmt als Folge einer höheren metabolischen Rate.Das Medikament erhöht die Toxizität von Methotrexat.
    Spezielle Anweisungen:

    Kinder. Erfahrung in der Verwendung des Medikaments für die Behandlung von Kindern dort, so wird es nicht in der pädiatrischen Praxis verwendet.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:Die Zubereitung enthält 62 Vol .-% Ethanol und Phenobarbital, die eine Störung in der Koordination und Geschwindigkeit der psychomotorischen Reaktionen verursachen können, so sollte bei der Einnahme des Medikaments auf Personen achten, die mit Mechanismen arbeiten, Fahrer von Fahrzeugen usw.
    Formfreigabe / Dosierung:Tropfen für die Einnahme.
    Verpackung:

    Bis 25 ml in Flaschen aus dunklem Glas, ukupornennyh Stopfen, Tropfer und Kappen geschraubt oder Deckel der Verschluss-Verschraubt mit der Kontrolle der ersten Autopsie. Jede Flasche wird zusammen mit den Anweisungen für den medizinischen Gebrauch in eine Packung Pappe gelegt.

    Lagerbedingungen:

    An einem dunklen Ort bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C lagern.

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    3 Jahre.

    Verwenden Sie nicht nach dem Ablaufdatum Haltbarkeit.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Ohne Rezept
    Registrationsnummer:П N015255 / 01
    Datum der Registrierung:19.05.2008 / 10.07.2014
    Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:FARMAK, PAO FARMAK, PAO Ukraine
    Hersteller: & nbsp;
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;21.01.2017
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben