Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Ophthalmologische Produkte

Rehydriert

In der Formulierung enthalten
  • Lacrisifi
    Tropfen d / Auge 
    SIIFI SpA     Italien
  • АТХ:

    S.01.X.A   Andere Medikamente zur Behandlung von Augenkrankheiten

    S.01.X.A.20   Künstliche Tränen und andere indifferente Drogen

    Pharmakodynamik:

    Kombiniertes Medikament.

    Benzalkoniumchlorid

    Hat bakterizide Wirkung gegen Hefepilze und Gram-positive Bakterien.

    Hypromellose

    Der Keratoprotektor hat eine hohe Viskosität, die die Kontaktzeit der Lösung mit der Hornhaut erhöht. Hat einen ähnlichen Brechungsindex wie die natürliche Tränenflüssigkeit.

    Stabilisiert, restauriert und reproduziert die optischen Eigenschaften des Tränenfilms. Verlängert die Wirkung von Augentropfen und schützt die Hornhaut vor ihrer irritierenden Wirkung.

    Pharmakokinetik:

    Das Medikament zur topischen Anwendung hat keine systemische Wirkung auf den Körper.

    Indikationen:

    Es wird verwendet, um das Syndrom des "trockenen Auges", Lagophthalmus, trophische Hornhautgeschwüre, Mikrodefekte des Hornhautepithels, Keratose, thermische Verbrennungen der Bindehaut zu behandeln. Verwendet für diagnostische Verfahren in der Augenheilkunde; wenn die Augen mit Augentropfen, Staub, Rauch, Salzwasser, Sonne und Wind irritiert sind.

    VII.H00-H06.H04.1   Andere Erkrankungen der Tränendrüse

    VII.H15-H22.H16.0   Hornhautgeschwür

    VII.H15-H22.H18.1   Bullöse Keratopathie

    XIX.T20-T32.T26   Thermische und chemische Verbrennungen, beschränkt auf den Bereich des Auges und seiner Adnexe

    XXI.Z40-Z54.Z51.4   Vorbereitungsverfahren für die nachfolgende Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert

    Kontraindikationen:Akute entzündliche Erkrankungen der Vorderkammer des Auges, individuelle Intoleranz, Kinder unter 3 Jahren.
    Vorsichtig:

    Verätzungen der Hornhaut und Bindehaut, Überempfindlichkeit.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Empfehlungen für FDA - Kategorie B. Es wird während der Schwangerschaft und Stillzeit verwendet.

    Dosierung und Verabreichung:

    Instillationen im Konjunktivalsack 1-2 tropfen 4-8 mal täglich.

    Nebenwirkungen:

    Brennen, Verkleben der Augenlider, allergische Reaktionen.

    Überdosis:

    Fälle von Überdosierung werden nicht beschrieben.

    Die Behandlung ist symptomatisch.

    Interaktion:

    Nicht beschrieben.

    Spezielle Anweisungen:

    Bei Patienten, die eine Kontakt-Sehkorrektur verwenden, wird empfohlen, die Linsen vor der Anwendung des Arzneimittels zu entfernen und sie nicht früher als 30 Minuten nach der Anwendung der Tropfen zu installieren.

    Bei der Behandlung wird nicht empfohlen, innerhalb von 30 Minuten nach dem Eintropfen des Arzneimittels Fahrzeuge zu fahren und mit beweglichen Mechanismen zu arbeiten.

    Anleitung
    Oben