Aktive SubstanzTeer BirkeTeer Birke
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Berestin®
    Lösung extern 
    RETYNOIDE FNPP, CJSC     Russland
  • Dosierungsform: & nbsp;Flüssigkeit für den externen Gebrauch
    Zusammensetzung:

    aktive Substanz: Teerbirke (mit Phenolgehalt von 0,5 bis 2,5%).

    Beschreibung:Eine dicke, ölige Flüssigkeit von schwarzer Farbe mit einem spezifischen Geruch.
    Pharmakotherapeutische Gruppe:dermatotrop, antiseptisch und desinfizierend
    ATX: & nbsp;

    D.05.A.A   Zubereitungen, die Teer enthalten

    Pharmakodynamik:

    Ist keratoplastisch, antiseptisch, antiparasitär, trocknend, entzündungshemmend, vasokonstriktiv, anästhetisch; reduziert Erythem, lindert Juckreiz. Mit infiltrativen Prozessen in der Haut wirkt sich das auflösend aus.

    Indikationen:

    Psoriasis in den stationären und regressiven Stadien, Ekzem (einschließlich mikrobieller und seborrhoischer), Neurodermitis außerhalb der Exazerbation, Pruritus, Seborrhö, Juckreiz der Haut.

    Kontraindikationen:

    Akute Hautentzündung, Verschlimmerung chronischer Hauterkrankungen, insbesondere bei ausgeprägter Exsudation (akutes Ekzem, Dermatitis, exsudative Psoriasis), Talgdrüsenläsion (Follikulitis, Furunkulose, Akne, Sykosis), Niere, Leber, Pankreas, Myokard.

    Schwangerschaft und Stillzeit:Es wird nicht für die Anwendung in Schwangerschaft, Stillzeit und Frauen, die eine Schwangerschaft planen, empfohlen.
    Dosierung und Verabreichung:

    Äußerlich.

    Bei Ekzemen werden Neurodermitis und Psoriasis, Krusten oder Schuppen vor der Anwendung mit einer Ölkompresse entfernt. Berestin® wird mit einem harten Pinsel oder einer Hand zunächst 15 Minuten lang 1 Mal pro Tag auf die Herde von Hautläsionen aufgetragen, wobei die Anwendungszeit allmählich auf 30 Minuten erhöht wird. Das Präparat wird mit einem mit Pflanzen- oder Petrolatum angefeuchteten Baumwoll- oder Gazepolster entfernt.

    Mit Psoriasis und Kratzern 15-30 Minuten nach der Anwendung wird empfohlen, mit Seife oder Duschgel zu duschen und das Präparat mit einem Waschlappen oder Schwamm zu spülen.

    Nach Entfernung von der Haut werden Berestina®-Läsionen mit Weichmachersalbe oder -creme verschmiert.

    Die Tagesdosis des Präparates soll 6-8 g nicht übertreten.

    Behandlungsdauer - bis zu 4 Wochen, Pausen zwischen den Kursen 1-2 Monate.

    Nebenwirkungen:

    Unmittelbar nach der Anwendung von Berestin® wird manchmal eine Hautverbrennung beobachtet, und gleichzeitig verschwindet der Juckreiz. Die Verbrennung hört nach 10-15 Minuten auf und nur wenige Patienten können länger anhalten. In solchen Fällen ist es notwendig, das Arzneimittel nach 15 Minuten von der Haut zu entfernen und die Anwendungszeit für die nachfolgende Anwendung nicht zu erhöhen. Subjektive Empfindungen verschwinden nach 2-3 Anwendungen.

    In einigen Fällen kann eine Reizung der Haut im Anwendungsbereich auftreten. Ihr Aussehen dient als Grundlage für eine vorübergehende Unterbrechung der Behandlung. Irritationen entstehen normalerweise durch die Verwendung von Lotionen und Pasten. Es ist nicht mit Berestin®-Intoleranz assoziiert.

    Wenn Berestin® auf Bereiche der Haut mit erhöhtem Haar oder auf der Kopfhaut angewendet wird, wird manchmal Follikulitis beobachtet.

    Die Anwendung von Berestin® auf offenen Hautarealen (Gesicht, Hals, Hände) kann das Auftreten von Sonnenbrand auslösen.

    Überdosis:

    Bei längerer Anwendung von Berestin® auf großen Flächen (mehr als 1/10 der Hautoberfläche) können Vergiftungssymptome wie Schwächegefühl, Schüttelfrost, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Schwindel, Kopfschmerzen und Krämpfe auftreten. Urin kann eine grünliche Farbe annehmen (Oliveurin, Carburia), Protein und Zylinder enthalten.

    Interaktion:

    Gleichzeitig mit Berestin® werden Sulfanilamidpräparate, Phenothiazinderivate und andere Mittel, die die Lichtempfindlichkeit der Haut erhöhen, nicht verschrieben.

    Die Kombination von Berestin ® mit Präparaten, die Schwefel und Salicylsäure enthalten, verstärkt seine Wirkung.

    Spezielle Anweisungen:

    Vor Beginn der Behandlung wird empfohlen, die Verträglichkeit von Berestin® in einem begrenzten Bereich der Haut zu untersuchen.

    Während der Behandlung ist es notwendig, den Urin regelmäßig zu untersuchen (1-2 mal pro Monat).

    Verwenden Sie Berestin® nicht für längere Zeit auf großen Hautpartien (mehr als 1/10 der Oberfläche).

    Mit Vorsicht anwenden bei Kindern und Menschen mit empfindlicher Haut, mit Tendenz zu Follikulitis, in Gebieten mit vermehrtem Haar.

    Berestin® hinterlässt dunkle Flecken auf dem Bett und der Unterwäsche, bei längerem Gebrauch färbt es die Haut in dunkler Farbe. Die Flecken auf der Wäsche werden mit Ammoniak (1 Esslöffel pro 10 Liter Wasser) entfernt. Dunkle Flecken auf der Haut verschwinden bald nach Behandlungsende von selbst. Blondes Haar, wenn es Berestina® ausgesetzt wird, dunkelt leicht ab.

    Formfreigabe / Dosierung:Flüssigkeit für den externen Gebrauch.
    Verpackung:

    In Flaschen aus dunklem Glas für 10, 15, 20, 30, 50 und 100 g.

    Jede Flasche wird zusammen mit den Anweisungen für den medizinischen Gebrauch in eine Packung Pappe gelegt.

    Lagerbedingungen:

    Im dunklen Ort bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    5 Jahre.

    Verwenden Sie nicht nach Ablaufdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Ohne Rezept
    Registrationsnummer:LP-000434
    Datum der Registrierung:28.02.2011
    Datum der Stornierung:2016-02-28
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:RETYNOIDE FNPP, CJSC RETYNOIDE FNPP, CJSC Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;29.12.2015
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben