Ähnliche DrogenAufdecken
Dosierungsform: & nbsp;Pillen
Zusammensetzung:1 Tablette von 8 mg enthält:
Aktive Substanz: Betahistin-Dihydrochlorid 8,0 mg.
Hilfsstoffe: Povidon - 2.0 mg, mikrokristalline Cellulose - 33,0 mg, Lactosemonohydrat - 70,0 mg, Siliciumdioxidkolloid - 2,5 mg, Crospovidon - 6,0 mg, Stearinsäure - 4,5 mg.
1 Tablette von 16 mg enthält:
Aktive Substanz: Betahistin-Dihydrochlorid 16,0 mg.
Hilfsstoffe: Povidon 4,0 mg, mikrokristalline Cellulose 66,0 mg, Lactosemonohydrat 140,0 mg, kolloidales Siliciumdioxid 5,0 mg, Crospovidon 12,0 mg, Stearinsäure 9,0 mg.
1 Tablette von 24 mg enthält:
Aktive Substanz: Betahistin-Dihydrochlorid - 24,0 mg.
Hilfsstoffe: Povidon 6,0 mg, mikrokristalline Cellulose 99,0 mg, Lactosemonohydrat 210,0 mg, kolloidales Siliciumdioxid 7,5 mg, Crospovidon 18,0 mg, Stearinsäure,
das ist 13,5 mg.
Beschreibung:

Tabletten von weißer oder fast weißer Farbe bikonvexe Form ohne Risiken (8 mg), mit einem Risiko für 16 und 24 mg.

Pharmakotherapeutische Gruppe:Histamin ist eine Droge.
Pharmakodynamik:

Betagistin ist ein synthetisches Analogon von Histamin. Der H1-Rezeptor-Agonist der Innenohrgefäße und der Antagonist der H3-Rezeptoren der vestibulären Kerne des zentralen Nervensystems (ZNS), verbessert die Mikrozirkulation und Durchlässigkeit der Kapillaren, normalisiert den Druck der Endolymphe im Labyrinth und der Cochlea, erhöht den Blutfluss in der Arteria basilaris, normalisiert die Leitfähigkeit in Neuronen der vestibulären Kerne auf der Ebene des Hirnstamms. Reduziert die Häufigkeit und Intensität von Schwindel, reduziert Tinnitus, verbessert das Hören bei seine Abnahme. Ein stabiler therapeutischer Effekt tritt nach 14 Tagen auf.

Pharmakokinetik:

Schnell absorbiert, ist die Verbindung mit Plasmaproteinen gering. Maximale Konzentration im Plasma ist nach 3 Stunden erreicht. Es wird fast vollständig von den Nieren in Form eines Metaboliten (2-Pyridylessigsäure) für 24 Stunden ausgeschieden. Die Halbwertszeit beträgt 3 bis 4 Stunden.

Indikationen:

Behandlung und Prävention von vestibulären Schwindel verschiedener Ätiologien. Vestibuläre und labyrinthische Störungen, begleitet von Schwindel, Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Tinnitus und Hörverlust.

Kontraindikationen:Überempfindlichkeit gegen die Komponenten des Arzneimittels, Alter bis 18 Jahre (Sicherheit und Wirksamkeit in dieser Patientengruppe wurde nicht nachgewiesen).
Vorsichtig:Pbei der Behandlung von Patienten mit Ulkus und Zwölffingerdarmgeschwür in der Anamnese. Patienten mit Phäochromozytom und Bronchialasthma sollten während der Behandlung regelmäßig in der Arztpraxis beobachtet werden.
Schwangerschaft und Stillzeit:Das Medikament sollte nicht im ersten Trimester der Schwangerschaft verwendet werden, in der II. Und III. Trimester sollten vorsichtig sein. Die Anwendung in der Laktationszeit wird aufgrund unzureichender klinischer Daten nicht empfohlen.
Dosierung und Verabreichung:

Inside, mit Essen.

Behandlung des vestibulären Schwindels verschiedener Genese:

Tabletten mit einer Dosierung von 8 und 16 mg: 8 - 16 mg 3 mal am Tag. Tabletten mit einer Dosierung von 24 mg: 1 Tablette 24 mg 2 mal täglich. Die maximale Tagesdosis beträgt 48 mg. Der Behandlungsverlauf ist festgelegt individuell. Die Behandlung ist lang. Die therapeutische Wirkung in einer Reihe von Fällen nimmt zu für mehrere Monate ab Beginn der Behandlung.

Prophylaxe vestibulärer Schwindel verschiedener Genese:

Das Medikament wird für 2 Tabletten 24 verschrieben mg 2 mal am Tag. Die maximale Tagesdosis beträgt 48 mg. Der Verlauf der Behandlung ist nicht weniger als 3 Monate.

Vestibuläre und labyrinthische Störungen, begleitet von Schwindel, Kopfschmerzen Schmerz, Übelkeit, Erbrechen, Lärm in den Ohren und Hörverlust:

Das Medikament wird 1 Tablette von 24 mg 2 mal täglich verschrieben. Der Behandlungsverlauf beträgt zwei Wochen bis zu einem Monat. Für ältere Patienten und Patienten mit Nieren- und / oder Leberinsuffizienz, Korrektur von Dosen ist notwendig.

Vorsichtsmaßnahmen für den Einsatz:

Überschreiten Sie nicht die in diesem Handbuch angegebenen therapeutischen Dosen! Bei dyspeptischen Ereignissen Betagistin Es wird empfohlen, während oder nach einer Mahlzeit eingenommen zu werden.

Nebenwirkungen:Aus dem Verdauungssystem: Schmerzen im Oberbauch, Sodbrennen, Übelkeit, Verdauungsstörungen, Blähungen - Bauch, Erbrechen.
Aus der Haut und dem Unterhautfettgewebe: Hautausschlag, Juckreiz, Urtikaria, Angioödem.
Vom Immunsystem: Reaktion - Überempfindlichkeit, einschließlich berichteten anaphylaktischen Reaktion.
Überdosis:

Symptome: Übelkeit, Erbrechen, Krämpfe.

Behandlung: symptomatisch.
Interaktion:Betagistin ist ein Analogon von Histamin, daher ist es bei gleichzeitiger Anwendung von H1-Antihistaminika (Antiallergika) möglich, die Wirkungen der Medikamente gegenseitig zu schwächen.
Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:Das Medikament hat keine sedative Wirkung und beeinträchtigt nicht die Fähigkeit, ein Auto zu fahren oder an Maschinen und Mechanismen zu arbeiten.
Formfreigabe / Dosierung:

Pillen 8, 16 oder 24 mg.

Verpackung:

10 Tabletten pro Contour-Cell-Verpackung aus Polyvinylchloridfolie und Alufolie follacquered.

Für 30 Tabletten in einem Glas orange Glas, ukupornennuyu Deckel mit einem Dichtungselement. 1 Bank zusammen mit der Gebrauchsanweisung ist in einer Packung Karton verpackt.

1, 2 oder 3 Konturpackungen werden zusammen mit der Gebrauchsanweisung in einer Packung Karton verpackt.
Lagerbedingungen:

In einem trockenen, vor Licht geschützten Ort bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C.

Von Kindern fern halten.

Haltbarkeit:

3 Jahre. Verwenden Sie nicht nach Ablaufdatum.

Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
Registrationsnummer:LP-000655
Datum der Registrierung:28.09.2011
Datum der Stornierung:2016-09-28
Der Inhaber des Registrierungszertifikats:IZVARINO PHARMA, LLC IZVARINO PHARMA, LLC Russland
Hersteller: & nbsp;
Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;05.08.2013
Illustrierte Anweisungen
    Anleitung
    Oben