Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Magen-Darm-Medikamente

In der Formulierung enthalten
  • Bifikol
    Lyophilisat nach innen 
  • Bifikol
    Lyophilisat nach innen 
  • Bifikol
    Lyophilisat nach innen 
  • АТХ:

    A.07.F.A   Antidiarrhoische Präparate biologischen Ursprungs, die das Gleichgewicht der Darmflora regulieren

    Pharmakodynamik:

    Das Medikament ist eine trockene Mischung von Bakterien. Hat eine antagonistische Wirkung gegen viele pathogene und bedingt pathogene Mikroorganismen.

    Pharmakokinetik:

    Es liegen keine Daten zur Pharmakokinetik des Arzneimittels vor.

    Indikationen:

    Dysbakteriose des Gastrointestinaltraktes, einschließlich gegen: Darminfektionen (Ruhr, Salmonellose, Virusdurchfall); entzündliche Erkrankungen des Verdauungstraktes (Kolitis, Enterokolitis, Colitis ulcerosa); in der Zeit der Rekonvaleszenz nach der Chemotherapie.

    I.A00-A09.A02   Andere Salmonelleninfektionen

    I.A00-A09.A03   Shigelez

    I.A00-A09.A04.0   Enteropathogene Infektion verursacht durch Escherichia coli

    I.A00-A09.A05   Andere bakterielle Lebensmittelvergiftung

    I.A00-A09.A08   Virale und andere spezifizierte Darminfektionen

    I.A00-A09.A09   Durchfall und Gastroenteritis angeblich infektiösen Ursprungs

    XI.K50-K52.K51   Colitis ulcerosa

    XI.K50-K52.K52   Andere nicht-infektiöse Gastroenteritis und Kolitis

    XI.K55-K63   Andere Darmerkrankungen

    Kontraindikationen:

    Begleitende antibiotische Therapie, Überempfindlichkeit.

    Vorsichtig:

    Kinder bis 3 Jahre.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Es wird gemäß den Anweisungen verwendet, wenn der Arzt verschrieben wird.

    Dosierung und Verabreichung:

    Inside, für 20-30 Minuten vor dem Essen: Kinder von 6 Monaten bis 1 Jahr - 1 Dosis 2 mal am Tag, von 1 Jahr bis 3 Jahren - 2-5 Dosen 2 mal am Tag, älter als 3 Jahre und Erwachsener - 3-5 Dosen 2 mal pro Tag. Behandlungsverlauf für akute Formen - mindestens 2 Wochen, abhängig von klinischen und Laborindikatoren - 3-4 Wochen; beim Rekonvaleszenz - 21-30 Tage, mit Postdisenteric Colitis und langfristige Darmfunktionsstörungen - mindestens 4-6 Wochen, mit chronischen Colitis, Enterokolitis und Colitis ulcerosa bis zu 45-60 Tage. Bei Bedarf können Sie wiederholte Behandlungszyklen oder Erhaltungsdosen (halbe Tagesdosis) für 1-1,5 Monate verschreiben.

    Das Medikament wird unmittelbar vor der Einnahme von 1 Teelöffel Wasser pro 1 Dosis bei Raumtemperatur mit kochendem Wasser verdünnt. Personen mit hohem Säuregehalt wird empfohlen, 1/2 Tasse Mineralwasser (Barsoi, Essentuki N4 oder N17) oder eine Lösung von Natriumhydrogencarbonat (1/2 Teelöffel pro 1 Glas Wasser) 5-10 Minuten vor der Einnahme zu trinken das Medikament.

    Nebenwirkungen:

    Allergische Reaktionen sind möglich.

    Überdosis:

    Keine Daten. Die Behandlung ist symptomatisch.

    Interaktion:

    Verwenden Sie nicht zusammen mit antibakteriellen Mitteln.

    Spezielle Anweisungen:

    Die Anwendung bei Kindern ist entsprechend der Dosierung möglich.

    Anleitung
    Oben