Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Magen-Darm-Medikamente

In der Formulierung enthalten
  • Biophyse
    Zäpfchen rect. die Vagina. 
  • Biphenylse (VIGEL) ®
    Lyophilisat nach innen 
  • АТХ:

    A.07.F.A   Antidiarrhoische Präparate biologischen Ursprungs, die das Gleichgewicht der Darmflora regulieren

    Pharmakodynamik:

    Die therapeutische Wirkung von Suppositorien beruht auf der hohen antagonistischen Aktivität von Bifidobakterien gegen opportunistische und eine Reihe von pathogenen Mikroorganismen, die in Kombination mit der antibakteriellen und entzündungshemmenden Wirkung von Lysozym günstige Bedingungen für die Normalisierung der Mikroflora des Darms und der Vagina schafft .

    Pharmakokinetik:

    Es liegen keine Daten zur Pharmakokinetik des Arzneimittels vor.

    Indikationen:

    Behandlung von Dysbakteriose und entzündlichen Prozessen der Vagina. Erhöhung der unspezifischen Resistenz des Organismus bei Kindern aller Altersgruppen und Erwachsenen. Im Rahmen einer komplexen Therapie angewendet.

    Rektal für Erwachsene und Kinder aller Altersgruppen:

    - bei akuten Darminfektionen mit bekannter (bakterieller, viraler) und nicht identifizierter Ätiologie in der Rekonvaleszenzperiode, um den bakteriellen Transport und den Übergang der Krankheit in eine chronische Form zu verhindern;

    - nach toxischen Infektionen;

    - mit intestinaler Dysbakteriose unterschiedlicher Ätiologie;

    - die Wirksamkeit der komplexen Behandlung von unspezifischen entzündlichen Darmerkrankungen (chronische Kolitis, Enterokolitis, Proktitis und andere) zu erhöhen;

    - Verbesserung der Verträglichkeit von antibakteriellen, zytostatischen und anderen Therapieformen.

    Vaginal für Erwachsene:

    - mit vaginaler Dysbiose unterschiedlicher Ätiologie (bakterielle Vaginose, unspezifische Vaginitis und andere). Das Medikament wird verwendet, um eine normale Mikroflora in Kombination oder nach einer spezifischen antimikrobiellen, antiviralen und immunmodulatorischen Therapie wiederherzustellen;

    - zur Behandlung von gynäkologischen Erkrankungen, die durch vaginale Pathologie kompliziert sind (chronische Salpingo-Oophoritis, Kolpitis verschiedener Ätiologien);

    - zur präoperativen Vorbereitung bei Routineoperationen in der chirurgischen Praxis mit dem Ziel, postoperative infektiöse Komplikationen zu verhindern.

    I.A00-A09.A04   Andere bakterielle Darminfektionen

    I.A00-A09.A08   Virale und andere spezifizierte Darminfektionen

    I.A00-A09.A09   Durchfall und Gastroenteritis angeblich infektiösen Ursprungs

    XI.K50-K52.K52   Andere nicht-infektiöse Gastroenteritis und Kolitis

    XI.K55-K63.K62.8   Andere spezifizierte Erkrankungen des Anus und Rektums

    XI.K55-K63   Andere Darmerkrankungen

    XIV.N70-N77.N70   Salpingitis und Oophoritis

    XIV.N70-N77.N76   Andere entzündliche Erkrankungen der Vagina und Vulva

    XXI.Z20-Z29.Z29.8   Andere spezifizierte vorbeugende Maßnahmen

    Kontraindikationen:

    Kinderalter (für die intravaginale Anwendung).

    Vorsichtig:

    VON Vorsicht: eine Allergie gegen die Proteine ​​eines Hühnerei (es ist möglich, das Medikament vor dem Hintergrund der Desensibilisierungstherapie zu verwenden).

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit streng nach den verschreibenden Arzt.

    Dosierung und Verabreichung:

    Vor Gebrauch das Zellpaket des Zäpfchens durchschneiden. Wenden Sie das Medikament rektal nach der Defäkation oder nach der Reinigung des Einlaufs (falls notwendig), intravaginal - nach der Durchführung der hygienischen Prozeduren an.

    Wann Darmerkrankungen Zäpfchen werden rektal für Erwachsene 3 mal am Tag für 1-2 Zäpfchen an der Rezeption verwendet. Dauer der Behandlung für akute Darminfektionen ist 7-10 Tage, mit verlängerten und chronischen Formen der Krankheit, Darmdysbiose 10-14 Tage oder länger. Es ist möglich, das Medikament auf 1 Zäpfchen 2-3 mal pro Tag in Kombination mit oralem Lyophilisat 5 Dosen 2-3 mal pro Tag für 10-14 Tage zu verwenden, wenn nötig, kann die Behandlung bis zu 3 Wochen fortgesetzt werden. Für Kinder, das Medikament wird 1 Suppositorium 2-3 mal täglich für 7 Tage vorgeschrieben.

    BEIM gynäkologische Praxis: mit vaginaler Dysbiose der Vagina und Behandlung von Krankheiten, die durch vaginale Pathologie kompliziert sind, wird das Medikament vaginal von 1 Suppositorium 3 mal täglich für 10-15 Tage verordnet.

    Zur Vorbeugung postoperativer infektiöser Komplikationen wenn geplant, wird 1 Suppositorium 1-2 mal täglich für 5-10 Tage vor der vorgeschlagenen Operation verwendet.

    Nebenwirkungen:

    Allergische Reaktionen sind möglich.

    Überdosis:

    Es liegen keine Daten zur Überdosierung vor. Die Behandlung ist symptomatisch.

    Interaktion:

    Eine klinisch signifikante Wechselwirkung des Arzneimittels mit anderen Arzneimitteln wurde nicht festgestellt. Das Medikament kann gleichzeitig mit antibakterieller, antiviraler und immunmodulatorischer Therapie eingesetzt werden.

    Spezielle Anweisungen:

    Das Medikament beeinträchtigt nicht die Fähigkeit, Fahrzeuge und Maschinen zu fahren.

    Anleitung
    Oben