Aktive SubstanzBifidobacteria bifidum + LysozymBifidobacteria bifidum + Lysozym
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Biophyse
    Zäpfchen rect. die Vagina. 
  • Biphenylse (VIGEL) ®
    Lyophilisat nach innen 
  • Dosierungsform: & nbsp;Lyophilisat zur Herstellung einer Suspension zur oralen Verabreichung
    Zusammensetzung:

    Eine Dosis des Medikaments enthält: Bifidobakterien lyophilisiert - mindestens 107 mikrobielle Zellen, Lysozymhydrochlorid - (10 ± 1) mg. Poröse oder kristalline Masse von beige oder weißlich-grauer Farbe mit einem spezifischen Geruch.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Eubiotisch
    ATX: & nbsp;

    A.07.F.A   Antidiarrhoische Präparate biologischen Ursprungs, die das Gleichgewicht der Darmflora regulieren

    Pharmakodynamik:

    Das Präparat ist eine Biopräparation, die lyophilisierte mikrobielle Masse von lebenden, antagonistisch aktiven Bifidobakterienstämmen enthält Bifidobacterium Bifidum №1 und Lysozym.

    Die therapeutische Wirkung des Arzneimittels beruht auf der Anwesenheit von Bifidobakterien in seiner Zusammensetzung, deren Wirkung auf die Normalisierung der Darmflora gerichtet ist, und auf Lysozym als natürlichem Schutzfaktor des Gastrointestinaltraktes.

    Lebende Bifidobakterien mit hoher antagonistischer Aktivität gegen eine Vielzahl von opportunistischen Erregern und enteropathogenen Mikroorganismen verdrängen letztere von Mikrobiozönosen des Darms, schaffen günstige Bedingungen für die Normalisierung der Mikroflora und verbessern metabolische Prozesse und verhindern die Bildung von langanhaltenden Formen von Darmerkrankungen. Lysozym hat eine bifidogene, immunomodulierende, entzündungshemmende Wirkung, regt metabolische, reparative Prozesse und Erythropoese an, verbessert die Verdauung, verbessert die anti-infektiöse und anti-toxische Resistenz des Organismus, wirkt antibakteriell und zeigt Synergie mit vielen Antibiotika.

    Die optimale Kombination von Bifidobakterien und Lysozym in dem Arzneimittel ermöglicht es, die therapeutische Wirkung jeder Komponente zu verstärken und die Verwendung von Antibiotika zur Behandlung von Darminfektionen und selektiver Dekontamination von pathogenen Mikrofloren zu begrenzen.

    Indikationen:

    Das Medikament ist für die Behandlung und Prävention von Dysbakteriose und Darminfektionen bei Kindern aller Altersgruppen und Erwachsenen bestimmt. Gilt für:

    - zur Behandlung und Vorbeugung von Dysbakteriosen verschiedener Genese und Darmfunktionsstörungen: bei Neugeborenen und Säuglingen mit früher künstlicher und gemischter Fütterung; bei Patienten mit sekundären Immundefizienzzuständen, einschließlich nach Zytostatika; mit schweren infektiös-entzündlichen und eitrig-septischen Erkrankungen, gegen und nach der Anwendung von Breitbandantibiotika;

    - zur Behandlung von akuten Darminfektionen bakterieller Ätiologie, einschließlich Dysenterie, Salmonellose, lebensmitteltoxischen Infektionen, insbesondere mit schwerer Intoxikation und mit Antibiotikaunverträglichkeit;

    - zur Behandlung von akuten und chronischen unspezifischen Erkrankungen des Verdauungstraktes, begleitet von der Unterdrückung der reparativen Prozesse der Darmschleimhaut (Gastroduodenitis, Proktosigmoiditis, Colitis, einschließlich Colitis);

    - zur Vorbeugung von infektiösen und destruktiven Komplikationen (einschließlich ulzerativer nekrotischer Kolitis) in den Abteilungen für Reanimation von Neugeborenen, bei Frühgeborenen mit belastetem prämorbiden Hintergrund, mit gemischter Pathologie (infektiöse entzündliche Erkrankungen, Sepsisgefahr, Hypotrophie, Anämie, atopische Dermatitis, etc.)), auf dem Hintergrund der Intensivtherapie.

    Kontraindikationen:

    Allergische Reaktionen auf das Eiweißprotein.

    Vorsichtig:

    Verwenden Sie mit Protein-Intoleranz gegen ein Hühnerei und andere allergische Erkrankungen.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Bifidobakterien sind Vertreter der normalen menschlichen Mikroflora, daher können Präparate, die auf ihrer Basis hergestellt werden, während der Schwangerschaft und Stillzeit verwendet werden.

    Dosierung und Verabreichung:

    Das Medikament ist für die orale Anwendung 20-30 Minuten vor den Mahlzeiten vorgesehen. Kinder in einem frühen Alter können das Medikament unmittelbar vor den Mahlzeiten oder mit den ersten Portionen des Essens gegeben werden.

    Das Arzneimittel wird unmittelbar vor Gebrauch bei Raumtemperatur mit kochendem Wasser gelöst.

    Die Flasche mit dem Medikament sollte geöffnet werden, mit Wasser übergossen werden, wieder mit einem Gummistopfen schließen und 2-3 Minuten bei Raumtemperatur stehen lassen; Nach dem Schütteln ist das Präparat gebrauchsfertig.

    Lösen Sie das Medikament nicht in heißem Wasser und lagern Sie es in gelöster Form.

    Mit einem heilenden Zweck das Medikament wird den Kindern der ersten sechs Monate für 5 Dosen (1 Flasche) 1-2 Male pro Tag vorgeschrieben; Kinder von 6 Monaten bis 1 Jahr von 5 Dosen 2 mal am Tag; Erwachsene und Kinder älteren Alters - 5 Dosen (1 Flasche) 2-3 mal am Tag.

    Bei akuten Darminfektionen das Medikament wird durch kurze Kurse (5-7 Tage), manchmal bis zu 10 Tagen verordnet; Bei den Begleiterkrankungen des Gastrointestinaltraktes, der geäusserten Veränderungen in der Mikrobiozönose und der Darmschleimhaut, ist es empfehlenswert, den Ablauf der Behandlung bis zu 20 Tagen zu verlängern.

    Mit Dysbakteriose und persistierender Darmfunktionsstörung das Medikament wird für 10-20 Tage verwendet, abhängig von der Schwere des Krankheitsverlaufs.

    Zur Vorbeugung von Dysbakteriose und Darminfektionen Das Präparat wird für 10 Tage verwendet: die Kinder der ersten sechs Lebensmonate, 1 Dosis pro Aufnahme einmal pro Tag, die Kinder anderer Altersgruppen und der Erwachsenen - 5 Dosen 2 Male pro Tag.

    Falls notwendig, ist es möglich, den Verlauf des Medikaments im Abstand von 2-3 Monaten zu wiederholen.

    Nebenwirkungen:

    Nicht identifiziert.

    Überdosis:

    Fälle von Überdosierung wurden nicht beobachtet.

    Interaktion:

    Klinisch signifikante die Wechselwirkung des Präparates mit anderen Präparaten ist nicht bestimmt.

    Das Medikament kann gleichzeitig mit antibakterieller, antiviraler und immunmodulatorischer Therapie eingesetzt werden.

    Spezielle Anweisungen:

    Das Medikament beeinträchtigt nicht die Durchführung von Aktivitäten, die besondere Aufmerksamkeit und schnelle Reaktionen erfordern (Management von Fahrzeugen, Maschinen usw.).

    Formfreigabe / Dosierung:Lyophilisat zur Herstellung einer Suspension zur oralen Verabreichung.
    Verpackung:

    5 Dosen pro Fläschchen; 10 Flaschen in einer Packung mit Gebrauchsanweisungen.

    Lagerbedingungen:

    Die Zubereitung wird gemäß SP 3.3.2.1248-03 bei einer Temperatur von 2 bis 10 ° C an einem trockenen, dunklen Ort gelagert.

    Von Kindern fern halten.

    Transportbedingungen: der Transport erfolgt entsprechend SP 3.3.2.1248-03, bei einer Temperatur von 2 bis 10 ° C.

    Das Medikament ist nicht geeignet für den Einsatz:

    - am Ende des Verfallsdatums oder während der Lagerung bei Nichtbeachtung der regulierten Bedingungen;

    - die Integrität des Pakets ist gebrochen;

    - ohne Markierung;

    - mit veränderten physikalischen Eigenschaften (Farbumschlag, Schrumpfung der Biomasse), in Gegenwart von Fremdeinschlüssen.

    Haltbarkeit:

    1 Jahr.

    Verwenden Sie nicht nach dem Ablaufdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Ohne Rezept
    Registrationsnummer:P N000673 / 01
    Datum der Registrierung:19.10.2011 / 10.03.2015
    Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:FARMENGESELLSCHAFT, LLC FARMENGESELLSCHAFT, LLC Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;FARMENGESELLSCHAFT, LLCFARMENGESELLSCHAFT, LLC
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;16.02.2017
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben