Aktive SubstanzThymian gewöhnlicher KräuterextraktThymian gewöhnlicher Kräuterextrakt
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Bronchicum® C
    Sirup nach innen 
  • Bronchicum® C
    Lutschtabletten nach innen örtlich 
  • Bronhoplant®
    Sirup nach innen 
    Evalar, CJSC     Russland
  • Pertussin
    Sirup nach innen 
    FITO-BOT, LLC     Russland
  • Tussamag
    Sirup nach innen 
  • Tussamag
    Sirup nach innen 
    ratiofarm GmbH     Deutschland
  • Tussamag
    Tropfen nach innen 
    ratiofarm GmbH     Deutschland
  • Dosierungsform: & nbsp;Lutschtabletten
    Zusammensetzung:
    Wirkstoff:
    Auszug aus Thymian Kräuter Flüssigkeit - 100.000 mg
    Zusatzkomponenten: Saccharose, Povidon, Levomentol, Cineol, Akaziengummi, Stearinsäure, Siliciumdioxidkolloid, Magnesiumstearat.
    Beschreibung des Wirkstoffs: Thymian-Kräuterextrakt ist flüssig.
    (Thymus vulgaris L., Familie Lamiaceae).
    Verhältnis von Kräuterthymian zu Extraktionsmittel 1: 2-2,5.
    Extraktor: 10% ige Ammoniaklösung, Glycerin 85%, Ethylalkohol 90% (v / v), Wasser; im Verhältnis 1: 20: 70: 109.
    Beschreibung:
    Runde, leicht bikonvexe Pastillen cremefarben mit kleinen Imprägnierungen.
    Pharmakotherapeutische Gruppe:Schaderreger pflanzlichen Ursprungs
    ATX: & nbsp;

    R.05.C.A   Expektorantien

    Pharmakodynamik:
    Es hat eine schleimlösende und schleimlösende Wirkung.
    Indikationen:
    Als symptomatisches Mittel bei der Behandlung von entzündlichen Erkrankungen der oberen Atemwege, begleitet von einem Husten mit schwer zu erholendem Sputum.
    Kontraindikationen:
    Erhöhte individuelle Empfindlichkeit gegenüber den Komponenten des Medikaments, chronische Herzinsuffizienz (im Stadium der Dekompensation), schwere Verletzungen der Leber und Nieren, Kinderalter (bis zu 6 Jahren).
    Schwangerschaft und Stillzeit:
    Das Medikament wird nicht für die Verwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit empfohlen.
    Dosierung und Verabreichung:
    Die Lutschtabletten lösen sich in der Mundhöhle auf.
    Erwachsene und Kinder über 12 Jahren sollten 1-2 Lutschtabletten mehrmals täglich (bis zu 3 mal) in der Mundhöhle auflösen. Kinder von 6 bis 12 Jahren - 1 Lutschtablette 3 mal am Tag. Die Dauer der Droge wird durch die Schwere der Symptome der Krankheit und ihre Dauer bestimmt.
    Nebenwirkungen:
    Allergische Reaktionen sind möglich (Hautausschlag, Urtikaria, Angioödem, Schwellung des Gesichts und der Mund- und Rachenschleimhaut (Angioödem)). In diesem Fall, stoppen Sie die Einnahme der Medikamente und konsultieren Sie einen Arzt.
    Interaktion:
    Es wird nicht empfohlen, gleichzeitig mit hustenstillenden Medikamenten, sowie mit Medikamenten, die Sputumproduktion zu reduzieren, da dies das Aushusten von ausgedünntem Schleim erschwert.
    Spezielle Anweisungen:
    Eine Lutschtablette entspricht 0,07 XE (Broteinheiten), was bei Patienten mit Diabetes mellitus sowie bei Personen mit einer kalorienreduzierten Diät berücksichtigt werden muss.
    Wenn es im Laufe von 5 Tagen keine Besserung gibt, konsultieren Sie einen Arzt.
    Formfreigabe / Dosierung:
    Pastillen.
    Verpackung:
    Für 10 Lutschtabletten in einer Blisterfolie aus PVC / Aluminiumfolie. Zwei Blisterpackungen mit Gebrauchsanweisung werden in eine Pappschachtel gelegt.
    Lagerbedingungen:
    Lagerung unter 25 ° C
    Von Kindern fern halten.
    Haltbarkeit:
    3 Jahre. Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfalldatum.
    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Ohne Rezept
    Registrationsnummer:LSR-010619/08
    Datum der Registrierung:26.12.2008 / 15.01.2013
    Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:A. Nattermann und Sie. GmbHA. Nattermann und Sie. GmbH Deutschland
    Hersteller: & nbsp;
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;06.03.2017
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben