Aktive SubstanzThymian gewöhnlicher KräuterextraktThymian gewöhnlicher Kräuterextrakt
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Bronchicum® C
    Sirup nach innen 
  • Bronchicum® C
    Lutschtabletten nach innen örtlich 
  • Bronhoplant®
    Sirup nach innen 
    Evalar, CJSC     Russland
  • Pertussin
    Sirup nach innen 
    FITO-BOT, LLC     Russland
  • Tussamag
    Sirup nach innen 
  • Tussamag
    Sirup nach innen 
    ratiofarm GmbH     Deutschland
  • Tussamag
    Tropfen nach innen 
    ratiofarm GmbH     Deutschland
  • Dosierungsform: & nbsp;Sirup
    Zusammensetzung:

    100 g Sirup enthalten:

    Aktive Substanz:

    Thymian gewöhnliche Kräuterextraktflüssigkeit * mit einem Gehalt an Thymol 0,028%

    9,00 g

    Hilfsstoffe:

    Kaliumsorbat

    0,10 g

    Zitronensäure-Monohydrat

    0,08 g

    Kohler Karamell

    0,20 g

    Glycerin (Glycerin)

    17.00 g

    Sorbitol flüssig (nicht kristallisierbar)

    45,00 Gramm

    Gereinigtes Wasser

    28,62 Gramm

    * Thymian gewöhnliche Kräuterextraktflüssigkeit aus Thymiangras (Thymusdrüse vulgaris L., sem. Clearing - Lamiaceae). Verhältnis von Heilpflanzenrohstoff zum Extrakt 1: 2-2,5.

    Extraktionsmittel: Ammoniakwasser 25%, Glycerin 100%, Ethanol 95%, gereinigtes Wasser - im Verhältnis 1: 42,5: 162,5: 294.

    Beschreibung:Die Flüssigkeit ist braun, mit einem charakteristischen Geruch.
    Pharmakotherapeutische Gruppe:Schaderreger pflanzlichen Ursprungs
    ATX: & nbsp;

    R.05.C.A   Expektorantien

    Pharmakodynamik:

    Das Medikament Bronhoplant® übt eine schleimlösende Wirkung aus, verdünnt Sputum und verringert seine Viskosität. Die Wirkstoffe des Arzneimittels - Thymol und Carvacrol - haben ebenfalls eine antimikrobielle Wirkung.

    Pharmakokinetik:

    Die Wirkung des Arzneimittels ist das Ergebnis der kombinierten Wirkung von Thymian-Wirkstoffen des Kräuterextraktes, so dass es nicht möglich ist, pharmakokinetische Studien durchzuführen; Alle Komponenten können nicht mit Hilfe von Markern oder Bioassays verfolgt werden.

    Indikationen:

    In der komplexen Therapie von infektiös-entzündlichen Erkrankungen der Atemwege, begleitet von einem Husten mit schwer zu erholendem Sputum (einschließlich Bronchitis, Tracheitis, Tracheobronchitis, Keuchhusten).

    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit gegen die Komponenten des Arzneimittels; Herzfrequenzdekompensation; Gastritis; Magengeschwür und Zwölffingerdarmgeschwür im Stadium der Exazerbation; erbliche Unverträglichkeit gegenüber Fructose; Mangel an Zucker / Isomaltase; Glucose-Galactose-Malabsorption; Kinder unter 1 Jahr.

    Vorsichtig:

    Krankheiten der Leber; Alkoholismus; Schädel-Hirn-Trauma; Erkrankungen des Gehirns; Kinder ab 1 Jahr.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Die Droge wird während der Schwangerschaft und während des Stillens wegen Mangel an ausreichender klinischer Erfahrung in dieser Kategorie von Patienten nicht empfohlen.

    Dosierung und Verabreichung:

    Inside, unabhängig von der Nahrungsaufnahme.

    Wenn der Arzt keine andere Dosierung verordnet hat, wird das Medikament eingenommen:

    Erwachsene und Kinder über 12 Jahren: 2-3 Teelöffel (10-15 ml) Sirup 3-4 mal am Tag;

    Kinder von 5 bis 12 Jahren: 1-2 Teelöffel (5-10 ml) Sirup 3-4 mal am Tag;

    Kinder von 1 bis 5 Jahren: 1 Teelöffel (5 ml) Sirup 2-3 mal am Tag.

    Der Sirup kann ohne Verdünnen oder Verdünnen mit Wasser eingenommen werden.

    Die Dauer des Medikaments wird durch den therapeutischen Bedarf und die Dauer der Erkrankung bestimmt.

    Nebenwirkungen:

    Es kann allergische Reaktionen geben.

    Aufgrund des Gehalts an Sorbit, kann Reizung der Magenschleimhaut, Durchfall verursachen.

    Wenn Nebenwirkungen auftreten, die in diesem Handbuch nicht beschrieben sind, beenden Sie die Einnahme des Medikaments und informieren Sie Ihren Arzt.

    Überdosis:

    Wenn das Medikament in Dosen verwendet wird, die die empfohlene Dosis überschreiten, ist eine Reizung der Magenschleimhaut, Erbrechen, Durchfall möglich.

    Behandlung: symptomatisch.

    Interaktion:

    Bronchiermittel® Verwenden Sie nicht mit Drogen, die enthalten Kodein und andere hustenstillende Medikamente, da dies das Aushusten von ausgedünntem Schleim erschwert.

    Spezielle Anweisungen:

    Aufgrund des Ethanolgehalts sollten Kinder unter 12 Jahren das Medikament auf Empfehlung und unter Aufsicht eines Arztes einnehmen. Der Gehalt an Ethylalkohol in der Zubereitung beträgt nicht mehr als 4%.

    In einem Teelöffel enthält der Wirkstoff (5 ml) nicht mehr als 0,16 Gramm absolutem Ethylalkohol (dh wasserfreien Ethylalkohol).

    - Für Kinder von 1 Jahr bis 5 Jahren in der maximalen Einzeldosis enthält nicht mehr als 0,16 Gramm absoluten Ethylalkohol, in einer maximalen Tagesdosis - nicht mehr als 0,48 Gramm absolutem Ethylalkohol;

    - für Kinder von 5 bis 12 Jahren die maximale Einzeldosis enthält nicht mehr als 0,32 g absoluten Äthylalkohol, in der maximalen Tagesdosis - nicht mehr als 1,28 g absolutem Äthylalkohol;

    - für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren in der maximalen Einzeldosis enthält nicht mehr als 0,48 Gramm absoluten Ethylalkohol, in einer maximalen Tagesdosis - nicht mehr als 1,92 Gramm absolutem Ethylalkohol.

    In 100 g enthält der Wirkstoff 31,5 g Sorbitol (bezogen auf wasserfreie Sorbitol). In 1 Teelöffel Sirup (5 ml) enthält 1,85 g Sorbitol, was 0,15 Broteinheiten entspricht.

    Wenn die Krankheitssymptome persistieren oder sich verschlimmern, wenn das Medikament innerhalb von 3-5 Tagen angewendet wird, sollten Sie Ihren Arzt darüber informieren.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:

    Bei der Anwendung des Bronhoplant®-Arzneimittels ist Vorsicht geboten, wenn potenziell gefährliche Aktivitäten durchgeführt werden, die eine erhöhte Konzentration und Geschwindigkeit von psychomotorischen Reaktionen erfordern (Fahren und andere Fahrzeuge, Arbeiten mit Bewegungsmechanismen, Dispatcher- und Bedienerarbeiten).

    Formfreigabe / Dosierung:

    Sirup.

    Verpackung:

    Für 100 ml in Flaschen aus braunem oder orangefarbenem Glas für Arzneimittel, verschlossen mit Verschlusskappen, die mit einem Verschlusselement verschraubt sind und die erste Öffnung kontrollieren.

    Jede Flasche wird zusammen mit Gebrauchsanweisungen in eine Pappschachtel gelegt. Es ist erlaubt, einen Messbecher in eine Pappschachtel zu legen.

    Lagerbedingungen:

    Bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    3 Jahre.

    Nach dem Öffnen ist das Medikament für 1 Jahr geeignet.

    Verwenden Sie nicht nach dem Ablaufdatum.
    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Ohne Rezept
    Registrationsnummer:LP-003996
    Datum der Registrierung:06.12.2016
    Haltbarkeitsdatum:06.12.2021
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:Evalar, CJSC Evalar, CJSC Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;EVALAR CJSC EVALAR CJSC Russland
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;07.03.2017
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben