Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Antiparasitäre Mittel

In der Formulierung enthalten
АТХ:

P.03.A.X   Andere Präparate zur Abtötung von Ektoparasiten

Pharmakodynamik:

Chloridalkaloide beeinflussen die glatte Muskulatur des Darms von Flöhen und Läusen und verursachen deren Tod.

Pharmakokinetik:

Das Mittel zur äußerlichen Anwendung wird nicht in den Blutkreislauf aufgenommen und hat keine systemischen Auswirkungen auf den Körper.

Indikationen:

Es wird zur Behandlung von Pedikulose verwendet. Zur Bekämpfung von Scham- und Stubenläusen. Es ist Teil der antiscabischen Salbe.

I.B85-B89.B85.4   Gemischte Pedikulose

I.B85-B89.B85.2   Pedikulose, nicht näher bezeichnet

I. B85-B89.B85   Pedikulose und Phthyriosis

I.B85-B89.B86   Krätze

Kontraindikationen:

Alter bis 18 Jahre, Schwangerschaft und Stillzeit, individuelle Intoleranz.

Vorsichtig:

Überempfindlichkeit.

Schwangerschaft und Stillzeit:

Empfehlungen für FDA - Kategorie C. In Schwangerschaft und Stillzeit kontraindiziert.

Dosierung und Verabreichung:

Extern, in die Haut der Kopfhaut eingerieben. Ein in eine Tinktur von Cherie getauchter Tupfer behandelt das Haar auf seiner ganzen Länge. Danach wird eine Gummikappe oder eine Plastiktüte 30 Minuten lang auf den Kopf gelegt. Dann waschen Sie den Kopf mit den üblichen Mitteln: Wasser mit Seife oder Shampoo.

Nebenwirkungen:

Allergische Reaktionen.

Überdosis:

Fälle von Überdosierung werden nicht beschrieben.

Die Behandlung ist symptomatisch.

Interaktion:

Klinisch signifikante Interaktionen werden nicht beschrieben.

Spezielle Anweisungen:

Bei der Bekämpfung von Kopfläusen nach der Haarbehandlung wird das Kämmen der Nissen mit einer kleinen Jakobsmuschel empfohlen.

Anleitung
Oben