Aktive SubstanzLevamisolLevamisol
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Dekaris
    Pillen nach innen 
  • Dosierungsform: & nbsp;Pillen
    Zusammensetzung:

    Aktive Substanz:

    Ein Tablet Decaris 50 mg enthalten 50 mg Levamisol (in Form von 59 mg Levamisolhydrochlorid).

    Ein Tablet Decaris enthält 150 mg Levamisol (in Form von 177 mg Levamisolhydrochlorid).

    Hilfsstoffe für Tabletten 50 mg: Maisstärke, Natriumsaccharinat, Povidon, Talkum, Aprikosenaroma, Magnesiumstearat, Farbstoff Sunset Yellow Sunset (E 110).

    Hilfsmittel für Tabletten 150 mg: Maisstärke, Lactosemonohydrat, Saccharose, Talk, Povidon, Magnesiumstearat.

    Beschreibung:

    Tabletten von 50 mg - Runde, flache Tabletten von helloranger Farbe (es ist möglich, Vorhandensein von Imprägnierungen von dunklerer Farbe) mit einem schwachen Geruch von Aprikose, mit einer Facette und mit dem Teilen auf einer Viertelgefahr auf einer Seite.

    Tabletten 150 mg - Runde, flache Tabletten von fast weißer Farbe, mit einer Facette und mit einer Gravur DECARIS 150 auf einer Seite.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Anthelminthic Mittel
    ATX: & nbsp;

    P.02.C.E.   Derivate von Imidazothiazol

    P.02.C.E.01   Levamisol

    Pharmakodynamik:Der Wirkstoff von Decaris - Levamisol ist ein Anthelmintikum. Durch die Ganglienbildung der Nematoden verursacht Decaris eine depolarisierende neuromuskuläre Lähmung der Helminthenmembran, blockiert die Succinat-Dehydrogenase, hemmt die Fumarat-Dehydrogenase und unterbricht den Verlauf der bioenergetischen Helminthenprozesse. So werden die paralysierten Nematoden durch den normalen Darm aus dem Körper entfernt Peristaltik innerhalb von 24 Stunden nach Einnahme des Arzneimittels.
    Pharmakokinetik:

    Levamisol wird in einer Dosis von 50 mg schnell aus dem Verdauungstrakt aufgenommen. Die maximale Konzentration im Blutplasma wird im Durchschnitt 1,5 bis 2 Stunden nach der Einnahme des Arzneimittels bestimmt. Levamisol ist in der Leber, ihren Hauptmetaboliten, einem intensiven Metabolismus ausgesetzt - n-hydroxy-Levamisol und sein Glucuronid.

    Die Ausscheidungszeit vom Körper beträgt 3-6 Stunden. Unverändert, mit dem Urin ausgeschieden, beträgt weniger als 5%, mit Kot weniger als 0,2% der verabreichten Dosis.

    Indikationen:Infektionen Helminthen Ascaris lumbricoides, Necator Americanus und Ancylostoma duodenale.
    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit gegen eine der Komponenten des Arzneimittels; durch Medikamente verursachte Agranulozytose (in der Anamnese); Kinder unter 3 Jahren; Stillzeit.

    Für 150 mg Tabletten ist das Alter der Kinder eine Kontraindikation!

    Vorsichtig:

    Akzeptieren vorsichtig mit Leber- und / oder Nierenversagen, Unterdrückung der Hämatopoese des Knochenmarks.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Schwangerschaft

    Schwangere Medikamente sollten nur verschrieben werden, wenn der erwartete Nutzen das mögliche Risiko der Einnahme des Medikaments übersteigt.

    Stillzeit

    Um das Neugeborene zu schützen, ist es notwendig zu entscheiden, ob das Stillen beendet oder die Einnahme des Medikaments beendet wird, je nachdem, wie viel es notwendig ist, das Medikament für die Mutter einzunehmen.

    Dosierung und Verabreichung:

    Tabletten 50 mg:

    Kinder 3 bis 6 Jahre (10-20 kg) - 25-50 mg (1 / 2-1 Tablette); von 6 bis 10 Jahren (20-30 kg) 50-75 mg (1- 1,5 Tabletten); von 10 bis 14 Jahren (30-40 kg) - 75-100 mg (1,5-2 Tabletten) einmal.

    Das Medikament sollte nach einer Mahlzeit mit etwas Wasser eingenommen werden, am Abend.

    Es besteht keine Notwendigkeit für Abführmittel oder spezielle Diäten. Bei Bedarf kann die Einnahme des Medikaments nach 7-14 Tagen wiederholt werden.

    150 mg Tabletten

    Erwachsene einmal wird eine einzelne Tablette von 150 mg verschrieben. Das Medikament sollte nach einer Mahlzeit mit etwas Wasser eingenommen werden, am Abend. Es besteht keine Notwendigkeit für Abführmittel oder spezielle Diäten. Bei Bedarf kann die Einnahme des Medikaments nach 7-14 Tagen wiederholt werden.

    Nebenwirkungen:

    Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit, Schwindel, Herzklopfen, Krampfanfälle, Dyspepsie, wie Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen, Durchfall.

    Es gibt Berichte über die Entwicklung von Phänomenen von der Seite des zentralen Nervensystems (Enzephalopathie) 2-5 Wochen nach der Einnahme des Medikaments sowie allergische Reaktionen (Hautausschlag), Krämpfe.

    Bei den meisten Patienten war dieses Phänomen reversibel und die frühe Anwendung der Glukokortikosteroidtherapie verbesserte die Prognose.

    Die Verbindung dieser Symptome mit der Rezeption von Decaris ist nicht ganz überzeugend. Bei Anwendung großer Dosen oder bei längerer Therapie kann Leukopenie, Agranulozytose, Tremor beobachtet werden.
    Überdosis:

    Symptome

    Bei Einführung einer hohen Dosis von Levamisol (über 600 mg) wurden folgende Vergiftungserscheinungen beschrieben: Übelkeit, Erbrechen, Schläfrigkeit, Krämpfe, Durchfall, Kopfschmerzen, Schwindel und Verwirrtheit.

    Behandlung

    Im Falle einer versehentlichen Überdosierung - wenn nach der Einnahme des Medikaments nicht viel Zeit vergangen ist - können Sie den Magen waschen. Es ist notwendig, Vitalzeichen zu überwachen und eine symptomatische Therapie durchzuführen.

    Wenn Anzeichen für einen Anticholinesterase-Effekt vorliegen, Atropin.

    Interaktion:

    Bei der gleichzeitigen Verabreichung des Arzneimittels mit alkoholischen Getränken werden Disulfiramid-ähnliche Phänomene beobachtet.

    Vorsicht ist geboten, wenn Decaris mit Arzneimitteln angewendet wird, die die Hämatopoese beeinflussen.

    Bei gleichzeitiger Verabreichung des Arzneimittels mit Cumarin-ähnlichen Antikoagulanzien kann die Prothrombinzeit verlängert werden, daher ist es notwendig, die Dosis des oralen Antikoagulans anzupassen. Decaris erhöht den Spiegel von Phenytoin im Blut, so dass bei gleichzeitiger Anwendung Es ist notwendig, das Niveau von Phenytoin im Blut zu kontrollieren. Decaris kann nicht gleichzeitig mit lipophilen Präparaten wie Tetrachlorkohlenstoff, Tetrachlorethylen, Chanopodiumöl, Chloroform oder Ether verwendet werden, da dessen Toxizität zunehmen kann.

    Spezielle Anweisungen:

    Während und nach der Einnahme der Droge darf innerhalb von 24 Stunden kein Alkohol getrunken werden. Es ist nicht bewiesen, dass Levamisol, als Anthelminthikum verwendet, drückt nervöses System.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:

    Aufgrund der Tatsache, dass bei der Einnahme des Medikaments vorübergehend auftreten kann, sollte ein leichter Schwindel mit Vorsicht beim Autofahren oder bei der Arbeit mit Mechanismen während der gesamten Dauer der Behandlung verwendet werden.

    Formfreigabe / Dosierung:Tabletten 50 mg, 150 mg.
    Verpackung:

    Tabletten 50 mg. 2 Tabletten in einer Blase aus PVC und Aluminiumfolie. 1 Blister mit Anweisungen für die Verwendung in einer Pappschachtel.

    Tabletten 150 mg. 1 Tablette in einer Blase aus PVC und Aluminiumfolie. 1 Blister mit Anweisungen für die Verwendung in einer Pappschachtel.

    Lagerbedingungen:

    Bei einer Temperatur von 15-30 ° C.

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    5 Jahre. Verwenden Sie das Medikament nicht nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfalldatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:П N014042 / 01
    Datum der Registrierung:23.09.2008 / 23.09.2008
    Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:GEDEON RICHTER, OJSC GEDEON RICHTER, OJSC Ungarn
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;GEDEON RICHTER OJSC GEDEON RICHTER OJSC Ungarn
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;20.03.2017
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben