Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Mukolytika und Stimulatoren der motorischen Funktion der Atemwege

In der Formulierung enthalten
  • Devyasil Unterlagen und Wurzeln
    rohes Material. nach innen 
    LEK S +, LLC     Russland
  • Devyasil Unterlagen und Wurzeln
    rohes Material. nach innen 
  • Devyasil Unterlagen und Wurzeln
    rohes Material. nach innen 
    FITOFARM PKF, LLC     Russland
  • Devyasil Unterlagen und Wurzeln
    rohes Material. nach innen 
    St.-MEDIFARM, CJSC     Russland
  • Devyasil Unterlagen und Wurzeln
    rohes Material. nach innen 
    FITO-BOT, LLC     Russland
  • Devyasila Rhizom und Wurzeln
    rohes Material. nach innen 
    FITOFARM PKF, LLC     Russland
  • АТХ:

    R.05   Drogen für Husten und Erkältungen

    Pharmakodynamik:

    Die Droge ist ein pflanzlicher Rohstoff. Hat schleimlösende und schleimlösende Wirkungen, die mit der Anwesenheit von Saponinen, ätherischem Öl (bis zu 4,3%) und Schleim verbunden sind.

    Stärkt das Schwitzen, hat antipyretische Eigenschaften, zeigt bakterizide, fungizide, antivirale Wirkungen. Sesquiterpenlactone (einschließlich Allantolacton, Isoalantolacton) bewirken eine Zunahme der Mikrozirkulation in der Magenschleimhaut, stimulieren die Produktion von Mukopolysacchariden des Schutzschleims, beschleunigen die Heilung von Geschwüren, wirken hepatoprotektiv, üben choleretische Wirkung aus. Die gastroprotektive Wirkung beruht auf der Fähigkeit, überschüssige Salzsäure zu neutralisieren und spasmolytische Wirkung. Vermindert sekretorische Aktivität und intestinale Peristaltik. Reduziert die proteolytische Aktivität von Magensaft.

    Devyasil ist reich an Inulin (bis zu 44%). Fructose, gebildet während seiner Hydrolyse, wird durch einen insulinunabhängigen Mechanismus assimiliert, der zur Optimierung des Kohlenhydratstoffwechsels insbesondere bei Hypoxie und Diabetes mellitus beiträgt. Galenische Zubereitungen von Alant zeigen eine moderate, aber lang anhaltende antihypoxische Wirkung, die mit Inulin, Saponinen, organischen Säuren, Selen und Vitamin E assoziiert ist.

    Hat entzündungshemmende, harntreibende, choleretische und anthelmintische Wirkung.

    Pharmakokinetik:

    Nicht beschrieben.

    Indikationen:

    Erkrankungen der oberen Atemwege, erosive und ulzeröse Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes, Dyskinesien-Gastrointestinaltrakt, Cholezystitis, Dysbakteriose, Fermentopathie, Neurosen mit schwerer Asthenie, neurotische Anorexie, Dyspepsie in der Schwangerschaft, Diabetes mellitus, Dermatitis, Wunden, trophische Geschwüre.

    IV.E10-E14.E10   Insulinabhängiger Diabetes mellitus

    IV.E10-E14.E11   Nicht insulinabhängiger Diabetes mellitus

    V.F40-F48.F45.3   Somatoforme Dysfunktion des vegetativen Nervensystems

    V.F40-F48.F48.0   Neurasthenie

    IX.I80-I89.I83.2   Krampfadern der unteren Extremitäten mit Geschwüren und Entzündungen

    X.J00-J06.J04   Akute Laryngitis und Tracheitis

    X.J10-J18.J15   Bakterielle Pneumonie, anderweitig nicht genannt

    X.J20-J22.J20   Akute Bronchitis

    X.J30-J39.J37   Chronische Laryngitis und Laryngotracheitis

    X.J40-J47.J42   Chronische Bronchitis, nicht näher bezeichnet

    XI.K20-K31.K25   Magengeschwür

    XI.K20-K31.K26   Zwölffingerdarmgeschwür

    XI.K20-K31.K29   Gastritis und Duodenitis

    XI.K20-K31.K30   Dyspepsie

    XI.K55-K63.K63   Andere Darmerkrankungen

    XI.K80-K87.K81.0   Akuten Cholezystitis

    XI.K80-K87.K81.1   Chronische Cholezystitis

    XII.L20-L30.L20.8   Andere atopische Dermatitis

    XVIII.R00-R09.R05   Husten

    XIX.T08-T14.T14.1   Offene Wunde von unspezifiziertem Bereich des Körpers

    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit, Nierenerkrankungen, Kinder unter 12 Jahren.

    Vorsichtig:

    In Schwangerschaft und Stillzeit.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Nicht klassifiziert nach FDA.

    Dosierung und Verabreichung:

    Nehmen Sie oral in Form einer Abkochung in einer warmen Form 50-100 ml 2-3 mal pro Tag für eine Stunde vor den Mahlzeiten. Der Behandlungsverlauf dauert 5 bis 7 Tage.

    Nebenwirkungen:

    Überempfindlichkeit, erhöhter Bauchschmerz, Sodbrennen.

    Überdosis:

    Fälle von Überdosierung wurden bisher nicht registriert.

    Interaktion:

    Nicht beschrieben.

    Spezielle Anweisungen:

    Fertigbrühe 48 Stunden gelagert. Es wird empfohlen, die Brühe vor Gebrauch aufzurühren.

    Anleitung
    Oben