Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Regenerate und Reparantien

In der Formulierung enthalten
  • Bepanten® plus
    Sahne extern 
    BAYER, AO     Russland
  • NIZHFARM, JSC     Russland
  • Depantol®
    Zäpfchen die Vagina. 
    NIZHFARM, JSC     Russland
  • Pantoderm plus
    Sahne extern 
    AKRIKHIN HFK, JSC     Russland
  • АТХ:

    D.08.A.C.52   Chlorhexidin in Kombination mit anderen Medikamenten

    D.08.A.C   Biguanide und Amidine

    Pharmakodynamik:

    Das Medikament mit antimikrobieller, entzündungshemmender und die Geweberegeneration verbessernder Wirkung zur äußerlichen Anwendung.

    Dexpanthenol gehört zu den Vitaminen der Gruppe Bim Körper wird zu Pantothensäure metabolisiert, die an Kohlenhydraten beteiligt ist, Fettstoffwechsel, Acetylierungsprozesse, bei der Synthese von Glukokortikoiden, Acetylcholin, Porphyrine. Dexpanthenol stimuliert die Regeneration der Haut, erhöht die Festigkeit der Kollagenfasern, fördert die Regeneration der Schleimhäute und normalisiert den Zellstoffwechsel, beschleunigt die Mitose. Pantothensäure spielt eine wichtige Rolle sowohl bei der Bildung und Heilung von geschädigter Haut.

    Chlorhexidin ist antiseptisch, antimikrobiell, wirkt sowohl auf grampositive als auch auf gramnegative Bakterien (normalerweise auf der Haut oder auf der Haut infolge von Wundkontamination), auf Hefen und Dermatophyten.

    Das Medikament reduziert Schmerzen aufgrund der kühlenden Wirkung. Wenn es auf der Oberfläche der Wunde aufgetragen wird, schützt es vor Infektionen und fördert die Heilung.

    Pharmakokinetik:

    Dexpanthenol wird vollständig absorbiert, hohe Bioverfügbarkeit. Ausgeschieden von den Nieren um 70%, der Magen-Darm-Trakt um 30%. Andererseits, Chlorhexidin nur zu 30% von den Schleimhäuten absorbiert, wird zu 90% über den Magen-Darm-Trakt eliminiert.

    Indikationen:

    Es wird verwendet, um Wunden mit der Gefahr einer Infektion zu behandeln (Abschürfungen, Kratzer, kleine Schnitte und Kratzer, Risse, leichte Verbrennungen), sowie mit Hautinfektionen, Wunden, Risse in den Brustwarzen während des Stillens; mit chronischen Wunden (zum Beispiel trophische Ulzera des Unterschenkels, Dekubitus) und zur Behandlung von Operationswunden.

    XII.L20-L30.L20   Atopische Dermatitis

    XII.L20-L30.L22   Windel-Dermatitis

    XII.L20-L30.L25   Kontaktdermatitis, nicht näher bezeichnet

    XII.L20-L30.L30.4   Erythematöse Intermittenz

    XII.L20-L30.L30.9   Dermatitis, nicht näher bezeichnet

    XII.L55-L59.L55   Sonnenbrand

    XII.L80-L99.L89   Dekubitalgeschwür

    XII.L80-L99.L98.4   Chronische Hautgeschwüre, anderenorts nicht klassifiziert

    XIV.N60-N64.N64.0   Fissur und Fistel der Brustwarze

    XV.O85-O92.O92.1   Nippelriss im Zusammenhang mit der Geburt

    XVIII.R20-R23.R23.4   Die Struktur der Haut ändert sich

    XIX.T08-T14.T14.0   Oberflächliche Verletzung von nicht näher bezeichneten Körperstellen

    XIX.T08-T14.T14.1   Offene Wunde von unspezifiziertem Bereich des Körpers

    XIX.T20-T32.T30   Thermische und chemische Verbrennungen, nicht spezifiziert

    XIX.T79.T79.3   Posttraumatische Wundinfektion, anderenorts nicht klassifiziert

    XX.W50-W64.W57   Beißen oder Stechen mit einem nicht toxischen Insekt oder einem anderen nicht-venösen Arthropoden

    Kontraindikationen:

    Perforiertes Trommelfell, Überempfindlichkeit, Behandlung oder Behandlung der Ohrmuschel; schwere, tiefe und stark verschmutzte Wunden (solche Verletzungen erfordern einen medizinischen Eingriff).

    Vorsichtig:

    Kinderalter, Stillen, Schwangerschaft.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Kategorie FDA - B. Angemessene und gut kontrollierte Studien an Menschen und Tieren wurden nicht durchgeführt. Es gibt keine Informationen über das Eindringen in die Muttermilch.

    Die Creme kann während der Schwangerschaft und während des Stillens verwendet werden. Seine Verwendung auf großen Oberflächen der Haut sollte jedoch vermieden werden.

    Dosierung und Verabreichung:

    Externe Anwendung in Übereinstimmung mit der Diagnose und den Indikationen.

    Die Creme wird einmal oder mehrmals täglich auf eine zuvor gereinigte Wundoberfläche oder auf entzündete Haut aufgetragen. Die Behandlung von Wunden kann sowohl auf dem offenen Weg als auch unter Verwendung von Verbänden durchgeführt werden. Stillen Mütter schmieren die Brustwarze Oberfläche nach jedem Stillen. Kleinkinder sind auf den Rücken, Gesäß und Leistengegend nach jedem Wechsel der Unterwäsche oder Wasserbehandlung aufgetragen.

    Nebenwirkungen:

    Allergische Reaktionen (Nesselsucht, Juckreiz), Brennen.

    Überdosis:

    Brennen und Nekrose des Nasopharynx, Magenbeschwerden, Spuren von Alkoholvergiftung, Übelkeit, fettige Degeneration der Leber, lobuläre Hepatitis.

    Interaktion:

    Das Medikament reduziert die Aktivität solcher Medikamente wie Tragant, Kaolin, Magnesium, Zink, unlösliche Calciumsalze, Alginate, Phosphate und Sulfate.

    Die Droge ist unvereinbar mit der Rinde des Korkbaumes, Kaliumjodid mit Chlorhexidinacetat, anionische Substanzen, Zubereitungen, die Seifen enthalten, Tenside.

    Spezielle Anweisungen:

    Nicht auf die Hornhaut des Auges, die Höhle des Mittelohrs anwenden. Erhöhte Temperatur erhöht die Wirkung des Medikaments.

    Große Bereiche, stark verschmutzte und tiefe Wunden sowie gebissene und punktierte Wunden erfordern eine medizinische Intervention (aufgrund des Risikos, Tetanus zu entwickeln).

    Wenn die Größe der Wunde für einige Zeit unveränderlich groß bleibt oder die Wunde nicht innerhalb von 10-14 Tagen abheilt, ist eine ärztliche Konsultation notwendig. Dies ist auch notwendig, wenn die Wundränder stark hyperämisch sind, die Wunde plötzlich anschwillt , starke Schmerzen oder Schäden treten begleitet von Fieber auf (aufgrund des Risikos, Sepsis zu entwickeln).

    Anleitung
    Oben