Ähnliche DrogenAufdecken
Dosierungsform: & nbsp;Gel für den externen Gebrauch
Zusammensetzung:

Für 1 g Gel:

Wirkstoffe:


Diclofenac Diethylamin

11,61 mg

das entspricht Diclofenac-Natrium

10,0 mg

Leinsamenöl

30,0 mg

Levomenthol


Methylsalicylat

100,0 mg

Hilfsstoffe:


Butylhydroxyanisol

0,20 mg

Butylhydroxytoluol

2,0 mg

Benzylalkohol

10,0 μl

Cyanatium Edetat

1,0 mg

Cyethylamin


Carbomer 980


Zitronensäure-Monohydrat

1,0 mg

Macrogol-Glycerol-Hydroxystearat


(Cremophora RH-40)

35,0 mg

Lopilenglykol


Wasser

Sk. Nachfrage. bis zu 1,0 gr

Pharmakotherapeutische Gruppe:NSAIDs
ATX: & nbsp;
  • Andere Drogen
  • Pharmakodynamik:

    Nichtsteroidales entzündungshemmendes Medikament (NSAID) zur äußerlichen Anwendung. Hat eine lokale analgetische, entzündungshemmende und anti-exsudative Wirkung.

    Diclofenac-Natrium und Methylsalicylat - NSAIDs, deren Wirkungsmechanismus auf die Unterdrückung der Synthese von Prostaglandinen zurückzuführen ist. Bei topischer Anwendung reduzieren Schmerzen und Entzündungen in den Gelenken, Morgensteifigkeit und Schwellungen der Gelenke, zu einer Erhöhung des Bewegungsvolumens.

    Die Hauptkomponente Leinsamenöl ist α-Linolensäure, die auch eine entzündungshemmende Wirkung hat.

    Levomenthol verursacht Reizung von Nervenenden, wirkt lokal störend und leicht schmerzlindernd, verursacht ein Gefühl der Kühle an der Applikationsstelle.

    Pharmakokinetik:Bei topischer Anwendung Diclofenac Natrium, Methylsalicylat und Leinöl werden absorbiert und dringen in das Unterhautgewebe, das Muskelgewebe und die Gelenkkapsel ein.
    Indikationen:

    - Erkrankungen des Bewegungsapparates (rheumatoide Arthritis, Psoriasis Arthritis, ankylosierende Spondylitis, Osteoarthritis periphere Gelenke und Wirbelsäule, Osteochondrose mit radikulärem Syndrom, Radikulitis);

    - rheumatische Affektionen der Weichteile (Tendovaginitis, Bursitis);

    - Muskelschmerzen rheumatischen und nicht rheumatischen Ursprungs (verursacht, einschließlich übermäßiger körperlicher Anstrengung);

    - posttraumatische Entzündung der Weichteile und Gelenke (durch Dehnung, Überdehnung und Prellungen).

    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit gegen Diclofenac, Methylsalicylat oder andere Bestandteile des Präparats, vollständige oder unvollständige Kombination von Bronchialasthma, rezidivierenden Polyposis der Nasenschleimhaut und Nasennebenhöhlen und Intoleranz gegenüber Acetylsalicylsäure oder anderen nichtsteroidalen Antiphlogistika (einschließlich in der Anamnese) ), Schwangerschaft (III Trimester), Stillzeit (Stillen), Alter der Kinder (bis 6 Jahre), Verletzung der Integrität der Haut.

    Vorsichtig:

    Mit schweren Verletzungen der Leber- und Nierenfunktion, Bronchialasthma, im I. und II. Trimenon der Schwangerschaft, bei älteren Patienten.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Das Präparat ist im III. Trimester der Schwangerschaft kontraindiziert. Die Frage der Verwendung des Medikaments im ersten und zweiten Trimester der Schwangerschaft wird individuell entschieden.

    Aufgrund der fehlenden Erfahrung bei der Anwendung von DICLORANA® PLUS während der Stillzeit wird der Gebrauch des Medikaments in dieser Zeit nicht empfohlen.

    Dosierung und Verabreichung:

    Äußerlich.

    Erwachsene und Kinder über 12 Jahren Das Medikament wird 3-4 mal täglich auf die Haut aufgetragen und leicht gerieben. Die erforderliche Menge des Medikaments hängt von der Größe des schmerzhaften Bereichs ab. Eine einzelne Dosis des Arzneimittels - 2-4 g (4-8 cm mit einem vollständig offenen Hals der Röhre).

    Kinder von 6 bis 12 Jahren Wenden Sie nicht mehr als 2 Male pro Tag, die Einzeldosis des Präparates bis zu 2 g an. Die Dauer der Behandlung ohne Rücksprache mit einem Arzt sollte 10 Tage nicht überschreiten.

    Der Arzt entscheidet, ob die Anwendung des Medikaments individuell verlängert werden soll.

    Nebenwirkungen:

    Lokale Reaktionen: Ekzem, Lichtempfindlichkeit, Kontaktdermatitis (Juckreiz, Rötung, Schwellung der behandelten Hautpartie, Papeln, Vesikel, Peeling).

    Systemische Reaktionen: generalisierter Hautausschlag, allergische Reaktionen (Urtikaria, Angioödem, bronchospastische Reaktionen).

    Überdosis:

    Bei der äusserlichen Anwendung in den empfohlenen Dosen ist die extrem niedrige systemische Absorption der aktiven Komponenten der Präparation die Überdosierung praktisch unmöglich. Bei versehentlicher Einnahme ist es möglich, systemische Nebenwirkungen zu entwickeln.

    Behandlung bei Verschlucken Magenspülung, Induktion von Erbrechen, Aufnahme von Aktivkohle, forcierte Diurese, symptomatische Therapie. Die Dialyse ist aufgrund des hohen Bindungsgrades von Diclofenac an Plasmaproteine ​​unwirksam (etwa 99%).
    Interaktion:

    Diclofenac kann die Wirkung von Medikamenten verstärken, die Lichtempfindlichkeit verursachen, eine klinisch bedeutsame Wechselwirkung mit anderen Medikamenten wird nicht beschrieben.

    Spezielle Anweisungen:

    Nur für äußere Anwendung.

    DIKLORAN® PLUS sollte nur auf intakte Haut aufgetragen werden, wobei der Kontakt mit offenen Wunden vermieden werden sollte. Nach dem Auftragen des Gels darf kein Okklusivverband angelegt werden. Bei längerer Anwendung auf offenen Oberflächen können systemische Nebenwirkungen aufgrund resorptiver Wirkung auftreten. Das Arzneimittel darf nicht in die Augen und Schleimhäute gelangen.

    Wenn das Arzneimittel unbrauchbar geworden ist oder das Verfallsdatum abgelaufen ist, werfen Sie es nicht ins Abwasser oder auf die Straße! Legen Sie das Medikament in eine Tüte und legen Sie es in den Müll. Diese Maßnahmen tragen zum Schutz der Umwelt bei.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:

    Das Medikament beeinträchtigt nicht die Fähigkeit, sich bewegende mechanische Geräte zu bewegen und zu halten.

    Formfreigabe / Dosierung:Gel zur äußerlichen Anwendung.
    Verpackung:
    • Rohre, Aluminium (1) / ~ / - Packungen, Karton
    • Kunststofftuben (1) / ~ / - Packungen, Pappe
    Lagerbedingungen:

    Bei einer Temperatur von nicht höher als 30 ° C.

    Nicht einfrieren.

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    3 Jahre.

    Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung aufgedruckten Verfallsdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Ohne Rezept
    Registrationsnummer:П N012077 / 01
    Datum der Registrierung:16.09.2011 / 14.01.2013
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:Johnson & Johnson, LLC Johnson & Johnson, LLC Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;Johnson & Johnson LLC Johnson & Johnson LLC Russland
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;05.03.2016
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben