Aktive SubstanzHeparin-Natrium + Dexpanthenol + DimethylsulfoxidHeparin-Natrium + Dexpanthenol + Dimethylsulfoxid
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Hepatrombin C
    Gel extern 
    Hemofarm AD     Serbien
  • Dolonit-MosPharma
    Gel extern 
  • Dosierungsform: & nbsp;Gezum externen Gebrauch.
    Zusammensetzung:

    Pro 100 g:

    Wirkstoffe:

    Heparinnatrium (Heparinnatriumsalz) (in Bezug auf die Trockensubstanz)

    50.000 ME

    Dexpanthenol (D-Panthenol) (bezogen auf 100% Trockensubstanz)

    2,50 g

    Dimethylsulfoxid (Dimethoxid) (in Bezug auf 100% Substanz)

    15,00 g

    Hilfsstoffe:

    Carbomer-Homopolymer Typ C

    1,00 g

    Trometamol

    0,20 g

    Macrogol-Glycerol-Hydroxystearat

    0,90 g

    Ethanol (Ethylalkohol) 95%

    38,06 g

    Rosmarinöl

    0,20 g

    Gewöhnliches Kiefernnadelöl

    0,25 g

    Zitronenöl

    0,05 g

    Gereinigtes Wasser

    bis zu 100,00 g

    Beschreibung:

    Farbloses, transparentes oder leicht opaleszierendes homogenes Gel mit charakteristischem Geruch.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Antikoagulans direkte Wirkung für die topische Anwendung + andere Drogen
    ATX: & nbsp;

    C.05.B.A.53   Heparin in Kombination mit anderen Medikamenten

    C.05.B.A   Heparinhaltige Präparate zur topischen Anwendung

    Pharmakodynamik:

    Die Wirkung des Medikaments beruht auf seinen aktiven Bestandteilen: Dimethylsulfoxid, Natriumheparin und Dexpanthenol.

    Dimethylsulfoxid (DMSO)

    DMSO wirkt entzündungshemmend, antiödematös und lokal analgetisch.

    Die entzündungshemmende Aktivität ist mit einigen pharmakologischen Wirkungen verbunden, von denen die wichtigste die Inaktivierung von Hydroxylradikalen ist, die während des Entzündungsprozesses in großen Mengen produziert werden und eine destruktive Wirkung auf das Gewebe haben.

    DMSO hat eine lokale analgetische Wirkung aufgrund einer Abnahme der Rate von nozizeptiven (Schmerz-) Impulsen in peripheren Neuronen.

    Anti-Hohlraum-Wirkung wird durch Inaktivierung von Hydroxyl-Radikalen und Verbesserung der subkutanen metabolischen Reaktion am Ort der Anwendung des Arzneimittels bereitgestellt. In einem gewissen Ausmaß sind die hygroskopischen Eigenschaften von DMSO auch für seine antiödemischen Wirkungen verantwortlich.

    DMSO (von 50% und mehr) dringt durch biologische Membranen, einschließlich durch die Haut, ein und fördert eine bessere und tiefere Penetration in das Gewebe anderer gleichzeitig verwendeter Arzneimittel.

    Natriumheparin

    Heparin-Natrium, das Teil der Droge ist, ist ein Antikoagulans der direkten Wirkung; dank der Inaktivierung von biogenen Aminen im Gewebe, zeigt eine deutliche entzündungshemmende Wirkung, verbessert die lokale Durchblutung. Natriumheparin hemmt die Wirkung von Hyaluronidase und fördert dadurch effektiv die Regeneration von Bindegewebe.

    Heparin-Natrium zeigt eine dosisabhängige antithrombotische Wirkung, die die inhibitorische Aktivität von Antithrombin III auf die Aktivierung von Prothrombin und Thrombin verstärkt. Die Penetration von Natriumheparin durch gesunde Haut ist dosisabhängig und wird für eine Dosierung beginnend bei 300 IE / g bestätigt.

    Dexpanthenol

    Dexpanthenol zeigt entzündungshemmende und dermatoprotektive Wirkung, stimuliert die Regenerationsprozesse. Nach der Resorption wird es zu Pantothensäure, die an zahlreichen metabolischen Prozessen beteiligt ist und ein integraler Bestandteil von Coenzym A ist; durch die Verbesserung der Prozesse der Granulation und Epithelisierung fördert die Regeneration von geschädigten Hautarealen.

    Pharmakokinetik:

    Dimethylsulfoxid (DMSO)

    DMSO tritt in den systemischen Kreislauf ein, die Halbabsorptionszeit beträgt 3-4 Stunden, die Halbwertszeit aus dem Blutplasma beträgt 11-14 Stunden. DMSO dringt in die Muttermilch ein. Hauptsächlich mit dem Urin ausgeschieden.

    Nach 6 Stunden nach der Anwendung erreicht die maximale Konzentration im Blutplasma 120 ng / ml und bleibt bis zu 12 Stunden nach der Anwendung. Nach 60 Stunden nach der Anwendung erreicht die Konzentration von DMSO im Blutplasma ein physiologisches Niveau von 40 ng / ml.

    12-25% aufgenommenes DMSO wird innerhalb der ersten 24 Stunden ausgeschieden und 37-48% werden 7 Tage unverändert über die Niere oder in Form eines Metaboliten (Dimethylsulfon) ausgeschieden.

    3,5-6,0% des gesamten DMSO werden über die Lunge in Form von Dimethylsulfid ausgeschieden, 6-12 Stunden nach der Anwendung des Arzneimittels.

    Wenn es 5 Tage lang dreimal täglich auf 1 g DMSO aufgetragen wird, beträgt sein durchschnittlicher Gehalt an der Anwendungsstelle auf der Haut 3 mg / g, der durchschnittliche Gehalt in den darunter liegenden Muskelgeweben und der Synovialmembran an der Stelle des Synovialgelenks 7-10 ug / ml, in der Synovialflüssigkeit - 0,8 ug / g. Die Konzentration von DMSO im Blutplasma beträgt 0,5 μg / g.

    Die Halbwertszeit von DMSO ist 11-14 Std.

    Natriumheparin

    Heparin-Natrium dringt schnell in die Haut ein; Bereits innerhalb der ersten Stunde nach Applikation des Gels entspricht die Konzentration im darunter liegenden Gewebe den Konzentrationen, die nach intravenöser Applikation von 5000 erreicht werden MICH Heparin. Natriumheparin Es dringt nicht in die Plazentaschranke ein und dringt nicht in die Muttermilch ein.

    Dexpanthenol

    Mit externer Anwendung Dexpanthenol wird in der Haut in Pantothensäure umgewandelt, in der die Geschwindigkeit und der Grad der transdermalen Penetration geringer ist als die von Dexpanthenol.

    Indikationen:

    - Ödeme, Hämatome und Entzündungen von Weichteilen, Muskeln, Sehnen, Sehnenscheiden und Bändern nach Prellungen, Quetschen, Trauma;

    - geschlossene Verletzungen, Prellungen;

    - Verletzungen von Gelenken mit Bandschäden;

    - Humeropyritis und Epicondylitis der Schulter ("Tennisellenbogen"), Tendinitis (Sehnenentzündung), Tendovaginitis (Entzündung der Sehnenscheiden), Bursitis (Entzündung der Schleimhaut der Gelenke);

    - akute Neuralgie.

    Kontraindikationen:

    - Überempfindlichkeit gegen eine der Gelkomponenten (aktive / Hilfsstoffe);

    - schwere Dysfunktion der Leber und / oder Niere;

    - Bronchialasthma;

    - deutliche Verletzungen des Herz-Kreislauf-Systems (IV-Funktionsklasse der Angina pectoris nach der Klassifikation der Canadian Cardiology Society, Myokardinfarkt, Schlaganfall, schwere generalisierte Atherosklerose);

    - Schwangerschaft, die Zeit des Stillens;

    - Kinder unter 5 Jahren.

    Tragen Sie das Medikament nicht auf die Schleimhäute (Augen, Nase, Mund), offene Wunden oder geschädigte Haut (zum Beispiel Zustand nach der Bestrahlung oder schweren Sonnenbrand, frische postoperative Narben).

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Anwendung während der Schwangerschaft

    Da die Forschungsdaten zur Anwendung des Medikaments bei Schwangeren nicht verfügbar sind, ist seine Verwendung während der Schwangerschaft kontraindiziert.

    Anwendung in der Zeit des Stillens

    Dimethylsulfoxid dringt in die Muttermilch ein und sollte während des Stillens mit dem Stillen aufhören.

    Dosierung und Verabreichung:

    Das Medikament wird durch eine dünne Oberflächenschicht über die Hautoberfläche, Weichteile, Sehnen (Ödeme, Hämatome, Entzündungen, Traumata) aufgetragen und mit leichten Reibbewegungen gleichmäßig verteilt.

    Um die gesamte Oberfläche des gequetschten Knies zu bedecken, genügt es in der Regel 3-4 cm Gel aus der Tube auszuquetschen.

    Das Verfahren wird 2-4 mal am Tag für 7 Tage oder bis zum Verschwinden solcher Symptome wie Schmerzen, Schwellung, Schwellung, Entzündung wiederholt.

    Wenn innerhalb von 7 Tagen nach der Behandlung keine deutliche Besserung eintritt, muss ein Arzt aufgesucht werden.

    Bei der Anwendung von Gel-Verbänden wird der atmungsaktive Verband erst aufgetragen, nachdem der größte Teil des Gels in die Haut eingedrungen ist und der Alkohol verdunstet ist (mehrere Minuten).

    Dolonit-MosPharma und Iontophorese

    Dieses Medikament kann für die Iontophorese verwendet werden. Enthalten in der Vorbereitung Heparinnatrium in Lösung ist ein Anion. Die Anwendung des Arzneimittels unter der Kathode fördert eine erhöhte Penetration von Natriumheparin in das betroffene Gebiet, und Dimethylsulfoxid zeigt einen synergistischen Effekt mit der Wirkung von elektrischem Strom (Anästhesie, Verringerung des lokalen Ödems).

    Vorsichtsmaßnahmen

    Es muss daran erinnert werden, dass Selbstbehandlung mit elektrischem Strom lokale Reaktionen der Hautreizung verursachen kann. Daher ist es notwendig, die Anweisungen des Herstellers genau zu befolgen, dass die Verwendung des Medikaments diese lokalen Reaktionen nicht verstärkt.

    Achten Sie immer darauf, dass die Elektroden mit einem feuchten Schwamm überzogen sind.

    Dolonite-MosPharma und Ultraschall (Phonophorese)

    Dieses Medikament ist ein gutes Kontaktgel für die Ultraschalltherapie (Phonophorese). Wirkstoffe des Gels (Dimethylsulfoxid und Heparinnatrium) ergänzt die therapeutische Wirkung von Ultraschallwellen.

    Nebenwirkungen:

    Das Medikament ist in der Regel gut verträglich, aber in einigen Fällen sind lokale Hautreaktionen (Rötung, Juckreiz und Brennen an der Applikationsstelle) möglich, die während der Behandlung in der Regel allmählich verschwinden.

    Manchmal kann es aufgrund des Gehalts an DMSO oder anderen Komponenten des Arzneimittels zu einer allgemeinen allergischen Reaktion der Haut mit Nesselsucht und Quinck-Ödemen kommen.

    In seltenen Fällen, während der Verwendung dieses Medikaments bei einigen Patienten kann aus dem Mund Geruch von Knoblauch, der aufgrund der Anwesenheit von Dimethylsulfid, ein Metabolit von Dimethylsulfoxid ist. Dieser Geruch zeigt eine gute Absorption von Dimethylsulfoxid an.

    Bei einigen Patienten kann nach dem Auftragen des Gels eine Veränderung der Geschmacksempfindungen auftreten, die nach einigen Minuten verschwindet.

    Es ist sehr selten, wenn das Medikament in großen Bereichen des Körpers angewendet wird, kann Übelkeit, Durchfall, Atembeschwerden, Kopfschmerzen, Schüttelfrost verursachen.

    Überdosis:

    Fälle von Überdosierung und Vergiftung mit dem Medikament werden nicht beschrieben.

    Interaktion:

    Die lokale Anwendung anderer Medikamente gleichzeitig mit dem Medikament Dolonite-MosPharma trägt zu einer starken Erhöhung der Durchlässigkeit der Haut bei.

    Wenn es gleichzeitig mit dem nichtsteroidalen entzündungshemmenden Arzneimittel Sulindac verwendet wird, ist die Entwicklung von peripherer Neuropathie möglich (aufgrund der Anwesenheit von Dimethylsulfoxid in der Zusammensetzung des Präparats Dolonite-Mospharm).

    Spezielle Anweisungen:

    Das Medikament wird sparsam konsumiert, dringt schnell in die Haut ein und hinterlässt keine Fettschicht auf der Haut und Flecken auf der Wäsche.

    Dank dem enthaltenen Alkohol (Ethanol), die nach dem Auftrag des Gels verdampft, gibt es eine angenehme Abkühlung an der Anwendungsstelle. Eine angenehme Kühlwirkung wird verstärkt, wenn das Gel im Kühlschrank aufbewahrt wird, und auch wenn das Arzneimittel bei heißem Wetter verwendet wird (durch Erhöhung der Verdampfung von Alkohol).

    Der Bereich der Haut, auf dem das Medikament aufgetragen wird, sollte von Schmutz, Kosmetika, anderen Medikamenten und Chemikalien gereinigt werden.

    Nach dem Auftragen des Gels sollten Sie einige Minuten warten, bis der Großteil des Gels absorbiert ist und Ethylalkohol (Ethanol) ist verdampft. Dies ist besonders wichtig in Fällen, in denen eine Bandage verwendet wird, die für Luft schlecht durchlässig ist.

    Während der Behandlung kann die Lichtempfindlichkeit der Haut intensiviert werden, daher sollte während der Anwendungsphase intensives Sonnenbaden und Solariumbesuch eingeschränkt werden.

    Bei Hautreaktionen sollte die Behandlung abgebrochen werden.

    Aufgrund der hohen Absorption von Dimethylsulfoxid sollte Dolonite-MosPharma nicht in Kombination mit anderen Salben und Gelen verwendet werden.

    Es sollte daran erinnert werden, dass die Einnahme des Medikaments auf offenen Wunden eine Schmerzreaktion verursacht, da das Gel Ethylalkohol enthält (Ethanol).

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:

    Das Medikament zur dermalen Anwendung hat keinen Einfluss auf die Fähigkeit, Fahrzeuge zu fahren und andere potentiell gefährliche Aktivitäten einzugehen, die eine erhöhte Konzentration und Geschwindigkeit von psychomotorischen Reaktionen erfordern.

    Formfreigabe / Dosierung:

    Gel zur äußerlichen Anwendung.

    Verpackung:

    Für 30 g oder 50 g in Aluminiumrohren.

    Jedes Röhrchen wird zusammen mit der Gebrauchsanweisung in eine Pappschachtel gelegt.

    Lagerbedingungen:

    Bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C lagern.

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    3 Jahre.

    Verwenden Sie das Medikament nicht nach dem Verfallsdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Ohne Rezept
    Registrationsnummer:LP-003592
    Datum der Registrierung:26.04.2016
    Haltbarkeitsdatum:26.04.2021
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:MOSKAU PHARMACEUTICAL FACTORY, CJSC MOSKAU PHARMACEUTICAL FACTORY, CJSC Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;MOSKAU PHARMAZEUTISCHE FABRIK MOSKAU PHARMAZEUTISCHE FABRIK Russland
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;08.07.2016
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben