Aktive SubstanzTetracain + ChlorhexidinTetracain + Chlorhexidin
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Bohren
    Lutschtabletten
  • Dosierungsform: & nbsp;Pastillen [kein Zucker]
    Zusammensetzung:

    1 Laib von 2,5 Gramm enthält:

    Wirkstoffe:

    Tetracainhydrochlorid 0,200 mg

    Chlorhexidin Bigluconat 3.000 mg

    Hilfsstoffe:

    Ascorbinsäure 52.500 mg

    Ammoniumglycyrrhizinat 5.000 mg

    Aspartam 1.000 mg

    Isomalt 2424,250 mg

    Geschmack 1 * 9.550 mg

    Geschmack 2 ** 4,525 mg

    Hinweis:

    * Zutaten: alkoholischer Himbeerenextrakt, schwarze Johannisbeere, Himbeere, Kirsche, Vanille, konzentrierte Fruchtsäfte, Benzaldehyd, Vanillin, Milchsäure, Maltol. ** Zutaten: Racemtol, Thymol, Terpineol, Eukalyptus ätherisches Öl.

    Beschreibung:

    Halbtransparente Pastillen von runder Form.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:antiseptisch + Lokalanästhetikum
    ATX: & nbsp;

    R.02.A   Medikamente zur Behandlung von Halskrankheiten

    R.02.A.A.20   Andere Drogen

    Pharmakodynamik:

    Das kombinierte Präparat hat eine antiseptische und anästhetische Wirkung, wenn es topisch in der HNO angewendet wird. Das in die Zubereitung eingebaute Chlorhexidin hat eine antimikrobielle Wirkung gegen ein weiter Spektrum Gram-positive und gramnegative Mikroorganismen, lipophile Viren. Außerdem hat es eine antimykotische Wirkung (aktiv gegen Hefepilze).

    Das in dem Präparat enthaltene Tetracain hat eine periphere lokalanästhetische Wirkung auf die Rezeptoren der Schleimhaut der Mundhöhle und des Rachens, was eine anästhetische Wirkung ergibt.

    Pharmakokinetik:

    Hiorgexedin

    Beim Resorbieren der Lutschtablette Chlorhexidin allmählich in Speichel freigesetzt, bindet an die Oberfläche der Mundschleimhaut, wird von Zahnschmelz, Dentin und Zahnzement absorbiert und dann wieder langsam in Speichel freigesetzt. Es ist im Speichel für 8-12 Stunden definiert. aufgrund seiner kationischen Natur, Chlorhexidin bindet fest an die Schleimhaut und andere Gewebe, weshalb es sehr schlecht resorbiert wird. Ein Teil der Droge kann mit Speichel verschluckt werden. Nach Kontakt mit der Schleimhaut Chlorhexidin absorbiert in organische Strukturen, die es langfristig sichert lokal Wirkung und verhindert die Freisetzung des Medikaments selbst in den systemischen Kreislauf, das Blut wird nachgewiesen höchst niedrig Konzentration. Es wird hauptsächlich an die Nieren und die Leber verteilt, wird schlecht metabolisiert und wird unverändert mit Kot ausgeschieden (99,5% der Dosis im Inneren).

    Tetracain

    Mit Resorption Lutschtabletten Tetracain schnell absorbiert und mäßig bindet mit Plasmaproteinen (76%). wird in der Leber zu para-Amiobenzoesäure metabolisiert.

    Indikationen:Infektiöse entzündliche Erkrankungen der Mundhöhle und des Rachens, nicht begleitet von Fieber, der Bildung von Aphthen oder der Verletzung der Integrität der Schleimhaut von Mund und Rachen.
    Kontraindikationen:

    - Überempfindlichkeit gegen alle Komponenten des Arzneimittels.

    - Allergische Reaktionen auf Lokalanästhetika und Chlorhexidin in der Anamnese.

    - Kinder unter 6 Jahren.

    - Phenylketonurie (die Droge enthält Aspartam).

    Vorsichtig:
    Schwangerschaft und Stillzeit:Es gibt begrenzte Daten zu Bohren Schwangerschaft, Daten über das Eindringen des Medikaments in die Muttermilch fehlen. Daher wird empfohlen, das Medikament während der Schwangerschaft und Stillzeit nicht zu verwenden.
    Dosierung und Verabreichung:

    Die Lutschtablette resorbiert, aber nicht schluckend, wird im Mund gehalten, bis sie vollständig aufgelöst ist. Die Dauer von Drill sollte 5 Tage nicht überschreiten.

    Zwischen den Methoden des Medikaments sollte ein Intervall von mindestens 2 Stunden beobachtet werden. Nach der Einnahme des Medikaments wird nicht empfohlen: Nehmen Sie Essen und Getränke, und putzen Sie Ihre Zähne für die nächsten 1-2 Stunden.

    Erwachsene und Kinder über 15 Jahren 1 Lutschtablette 4 mal am Tag. Die maximale Tagesdosis beträgt 4 Lutschtabletten.

    Kinder von 6 bis 15 Jahren 1 Lutschtabletten 2-3 mal am Tag. Die maximale Tagesdosis beträgt 3 Lutschtabletten.

    Nebenwirkungen:

    Nebenwirkungen sind systematisiert nach System-organische Klassen und aufgeführt in Übereinstimmung mit der folgenden Abstufung:

    sehr oft (> 1/10),

    oft (> 1/100 bis <1/10),

    selten (> 1/1000 bis < 1/100),

    selten (> 1/10000 bis <1/1000),

    sehr selten (<1/10000)

    Häufigkeit ist unbekannt (kann nicht aus verfügbaren Daten geschätzt werden).

    Erkrankungen des Immunsystems:

    Häufigkeit unbekannt: allergische Reaktionen, anaphylaktische Reaktionen, anaphylaktischer Schock, Überempfindlichkeitsreaktionen.

    Allgemeine Störungen und Beschwerden am Verabreichungsort:

    Häufigkeit ist unbekannt: Ein vorübergehender Empfindlichkeitsverlust der Zunge und des Rachens kann zu einer Störung des Schluckens mit Erstickungsgefahr führen.

    Störungen aus dem Magen-Darm-Trakt:

    Häufigkeit unbekannt: vorübergehende Verfärbung der Zunge, der Zähne und des Kompositfüllmaterials in brauner Farbe.

    Wenn sich eine der in der Gebrauchsanleitung aufgeführten Nebenwirkungen verschlimmert oder wenn Sie andere Nebenwirkungen bemerken, die nicht in der Gebrauchsanweisung aufgeführt sind, informieren Sie bitte Ihren Arzt.

    Überdosis:

    Symptome:

    Im Falle einer schweren Überdosierung Folgende Wirkungen werden beobachtet: Störungen der Funktion des Magen-Darm-Traktes (Übelkeit, Erbrechen, Durchfall), lokale Reizung (Rachen, Speiseröhre), Störungen des Nervensystems (Nervosität, Sehstörungen, Krämpfe), Herz-Kreislauf-System (Blutdrucksenkung, Bradykardie, ventrikuläre Arrhythmie, Methämoglobinämie.

    Behandlung: symptomatisch.

    Interaktion:

    Es ist notwendig, die gleichzeitige oder sequentielle Verabreichung von Drill und anderen Antiseptika (insbesondere anionische Substanzen, wie Laurylsulfat) aufgrund der Wahrscheinlichkeit der Interaktion, die zu Antagonismus, Inaktivierung und anderen führt Manifestationen einer solchen Interaktion.

    Spezielle Anweisungen:Verwenden Sie das Medikament nicht vor dem Essen oder Trinken. Aufgrund von Anästhetika im Bereich der Oropharynx - Abteilung sind Schluckbeschwerden möglich (ein vorübergehender Empfindlichkeitsverlust der Zunge und des Rachens kann das Eindringen von Brustwarzen oder Flüssigkeit in die Luftröhre verursachen, wodurch eine Erstickungsgefahr), deshalb ist es notwendig, dieses Medikament Kindern von 6 bis 12 Jahren mit Vorsicht zu geben. Nach der Einnahme der Droge wird nicht empfohlen, zu essen und zu trinken, sowie Ihre Zähne für die nächsten 1-2 Stunden putzen. Langfristige Verwendung (mehr als 5 Tage) der Droge ist wegen einer möglichen Verletzung unerwünscht normale Zusammensetzung Mikroflora der Mundhöhle und des Rachens mit dem Risiko einer bakteriellen oder Pilzinfektion. Wiederholte oder längere Exposition gegenüber der Schleimhaut kann zu einem Risiko für systemische toxische Effekte aufgrund von Schleimhautkontakt mit Anästhetika führen (Verstöße Funktion Zentralnervensystem mit der Entwicklung von Anfällen, Unterdrückung der kardiovaskulären Funktion System).

    Im Falle der Verschlechterung / des Fehlens der Verbesserung des Gesundheitszustandes nach 5 Tagen oder Auftreten von Nebenwirkungen empfohlen Behandlung abbrechen und sich wenden an zu Der Doktor.

    Das Färben von Zähnen oder Kompositfüllmaterial ist instabil und kann durch tägliches Zähneputzen mit herkömmlicher Zahnpasta und bei Zahnersatz mit herkömmlichen Reinigungsprodukten weitgehend verhindert werden. Die Zubereitung enthält Aspartam und kontraindiziert Patienten von Phenylketonurie.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:

    Der Bohrer ist nicht betroffen oder hat wenig Wirkung auf die Fähigkeit, ein Auto und andere mechanische Mittel zu fahren.

    Formfreigabe / Dosierung:

    Pastillen [ohne Zucker]. Für 12 Pastillen in einer Blisterfolie aus PVC / PVDC / Aluminiumfolie. Für 1 oder 2 Blister mit Anweisungen für die Verwendung in einer Packung Karton.

    Verpackung:(12) - Blister (2) / 12 Lutschtabletten in einer PVC / PVDC-Blisterfolie und Aluminiumfolie; 2 Blisterpackungen in einer Kartonschachtel mit Gebrauchsanleitung / - Kartonverpackung
    Lagerbedingungen:

    An einem trockenen Ort bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.

    Haltbarkeit:

    3 Jahre

    Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfalldatum.
    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Ohne Rezept
    Registrationsnummer:П N013172 / 01
    Datum der Registrierung:18.08.2011
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:Pierre Fabre ArzneimittelproduktionPierre Fabre Arzneimittelproduktion Frankreich
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;PIER FABR PIER FABR Frankreich
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;26.09.2015
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben