Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Antikoagulanzien

In der Formulierung enthalten
  • Sigris®
    Lyophilisat d / Infusion 
  • АТХ:

    B.01.A.D.10   Drotrekalin alpha (aktiviert)

    Pharmakodynamik:

    Antikoagulans der indirekten Aktion. Aktiviert Eiweiß C wirkt antithrombotisch, indem es die Gerinnungsfaktoren Va und VIIIa hemmt, in vitro hat eine indirekte profibrinolytische Wirkung aufgrund seiner Fähigkeit, den Inhibitor des Plasminogen-1-Aktivators zu inhibieren und die Produktion des aktivierten Thrombin-aktivierten Fibrinolyse-Inhibitors zu begrenzen. Darüber hinaus hat es eine entzündungshemmende Wirkung aufgrund der Unterdrückung von Tumor-Nekrose-Faktor, synthetisiert durch Monozyten, Blockierung der Adhäsion von Leukozyten an Selectine, sowie der Restriktion der Thrombin-induzierten Entzündungsreaktion im Endothel der Gefße des Mikrozirkulationsbettes .

    Pharmakokinetik:

    Die Gleichgewichtskonzentration wird nach 2 Stunden Infusion erreicht. Biotransformation - Inaktivierung von endogenen Plasma-Protease-Inhibitoren. Abstand - 40 (27-50) l / h.

    Indikationen:

    Sepsis, begleitet von akutem Multiorganversagen, mit hohem Todesrisiko.

    I.A30-A49.A41   Andere Sepsis

    I.A30-A49.A40   Streptokokken Septikämie

    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit, innere Blutungen, vor kurzem übertragen (während der letzten 3 Monate) hämorrhagischer Schlaganfall, vor kurzem übertragen (während der letzten 2 Monate) intrakranielle Operation oder Operation am Rückenmark, schwere Schädel-Hirn-Trauma (einschließlich kürzlich übertragen); Trauma, begleitet von einem hohen Risiko für lebensbedrohliche Blutungen; Vorhandensein eines Epiduralkatheters, intrakranielle Tumoren / Bildung oder Anzeichen von zerebralen Hernien, Schwangerschaft, Stillzeit, Kinderalter (unter 18 Jahren).

    Vorsichtig:

    Behandlung mit Heparin (in einer Dosis von mehr als 15 Einheiten / kg / h); Thrombozytopenie (die Thrombozytenzahl beträgt weniger als 30 000 pro μl, selbst wenn die Thrombozytenzahl nach der Transfusion ansteigt); Prothrombinzeit - mehr als 3 Minuten; gastrointestinale Blutung, kürzlich übertragen (während der letzten 6 Wochen); Thrombolytische Therapie in der Anamnese (während der letzten 3 Tage), Einnahme (während der letzten 7 Tage) orale Antikoagulantien oder Glykoprotein IIb / IIIa-Inhibitoren, Einnahme (während der letzten 7 Tage) Acetylsalicylsäure in einer Dosis von mehr als 650 mg pro Tag oder andere Inhibitoren der Thrombozytenaggregation; kürzlich (während der letzten 3 Monate) ischämischer Schlaganfall übertragen; intrakranielle Gefäßanomalien, Aneurysmen; hämorrhagische Diathese; schwere chronische Lebererkrankung; Andere Bedingungen, bei denen aufgrund der Lokalisation ein hohes Blutungsrisiko besteht oder Schwierigkeiten beim Absetzen bestehen.

    Die Sicherheit und Wirksamkeit von Drtrekogin alpha bei Neugeborenen (Gestationsalter von 38 Wochen) und bei Personen unter 18 Jahren wurde nicht untersucht. Daten über die Wirksamkeit von Drtrekogin alpha bei erwachsenen Patienten mit einem hohen Risiko für Tod, die an schwerer Sepsis leiden, können nicht auf Kinder mit schwerer Sepsis extrapoliert werden.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Empfehlungen FDA-Kategorie C. Angemessene, gut kontrollierte Studien am Menschen wurden nicht durchgeführt. Studien an Tieren wurden nicht durchgeführt. Drotrekogin alfa sollte bei schwangeren Frauen nur bei Bedarf angewendet werden.

    Es gibt keine Informationen über das Eindringen von Muttermilch oder die Fähigkeit, aus dem Verdauungstrakt aufgenommen zu werden. Bei der Verschreibung von Drtrekogin alpha, nicht zu stillen, muss die Notwendigkeit der Anwendung berücksichtigt werden.

    Dosierung und Verabreichung:

    Die Konzentration der resultierenden Lösung sollte 2 mg / ml betragen. Dann wird steriles Wasser für Injektionszwecke langsam zu dem Inhalt der Ampulle zugegeben. Vorsichtig wird jede Ampulle geschüttelt, bis das Lyophilisat vollständig gelöst und mit einer sterilen 0,9% igen Natriumchloridlösung weiter verdünnt ist. Dann wird langsam die geeignete Menge der Arzneimittellösung aus der Phiole entnommen und in den Tropferbehälter gegeben, der 0,9% Natriumchloridlösung enthält. Vor der Injektion das Produkt auf Trübungen und Verfärbungen untersuchen

    Wenn eine Pumpe zur intravenösen Verabreichung verwendet wird, wird die Arzneimittellösung üblicherweise mit einer sterilen 0,9% igen Natriumchloridlösung auf eine Konzentration von 0,1-0,2 mg / ml verdünnt.

    Bei Verwendung einer Spritzenpumpe wird die Arzneimittellösung üblicherweise mit einer sterilen 0,9% igen Natriumchloridlösung auf eine Konzentration von 0,1-1 mg / ml verdünnt. Wenn das Arzneimittel in geringen Konzentrationen (weniger als 0,2 mg / ml) mit einer geringen Rate (weniger als 5 ml / h) verabreicht wird, sollte die Infusion für ungefähr 15 Minuten mit einer Rate von ungefähr 5 ml / h durchgeführt werden.

    Geben Sie intravenös mit einer Rate von 24 μg / kg / h mit einer Infusionszeit von 96 Stunden. Nach Unterbrechung der Infusion sollte die Verabreichung mit einer Rate von 24 μg / kg / h fortgesetzt werden. Eine Erhöhung der Dosis oder des Bolus wird nicht empfohlen.

    Nebenwirkungen:

    Blutung.In klinischen Studien hatten 25% der Patienten mindestens eine Blutung, meist in Form von Ekchymosen oder Blutungen aus dem Magen-Darm-Trakt. Schwere Blutungen (einschließlich intrakranielle Blutung, lebensbedrohliche Blutungen, Blutungen, die an zwei aufeinander folgenden Tagen mehr als drei Einheiten Erythrozytenmasse pro Tag erforderten, oder Blutungen, die als schwerwiegende Nebenwirkungen bewertet wurden) traten bei 3,5% der Patienten auf. Mit der Entwicklung der Blutung - um Drtekogin alfa sofort abzuschaffen, nach dem Stoppen der Blutung ist es möglich, die Therapie, nach sorgfältiger Diskussion wieder aufzunehmen.

    Überdosis:

    Lebensbedrohliche Blutung. Behandlung: Das Gegenmittel ist unbekannt und hebt das Drotrecohin-Alpha auf.

    Interaktion:

    Vorsicht ist geboten, wenn Kombinationen mit anderen Arzneimitteln angewendet werden, die die Hämostase beeinflussen.

    Acetylsalicylsäure oder andere Thrombozytenaggregationshemmer - das Risiko einer Blutung kann die Vorteile der Anwendung von Drtrekogin alpha in Bezug auf bis zu 7 Tage nach dem Absetzen von Acetylsalicylsäure in einer Dosis von mehr als 650 mg pro Tag oder anderen Thrombozytenaggregationshemmern überwiegen.

    Heparin-Natrium - 15 U / kg pro Stunde oder mehr wird nicht untersucht und kann das Blutungsrisiko erhöhen.

    Orale Antikoagulanzien oder Glykoprotein IIb / IIIa-Hemmer - das Risiko von Blutungen kann die Vorteile der Anwendung von Drtrekogin alfa bis zu 7 Tage nach Abschaffung von Antikoagulanzien oder Glykoprotein IIb / IIIa-Hemmern überwiegen.

    Thrombolytische Mittel - Das Risiko von Blutungen kann die Vorteile bei der Anwendung von Drotrekogin alfa in Bezug auf bis zu drei Tage nach Verabreichung von Thrombolytika übersteigen.

    Spezielle Anweisungen:

    Jeder Patient sollte vor Therapiebeginn sorgfältig untersucht werden, und die erwartete Wirkung der Behandlung sollte mit dem möglichen Risiko der Verwendung des Medikaments verglichen werden.

    Wenn eine klinisch signifikante Blutung auftritt, unterbrechen Sie sofort die Infusion des Medikaments und setzen Sie andere Medikamente, die das Blutgerinnungssystem beeinflussen, mit besonderer Vorsicht fort. Bei der Errungenschaft der adäquaten Parameter der Blutstillung kann man die Frage nach der Fortsetzung der Behandlung von drotrecokinal des Alpha betrachten.

    Drotrecohin-Alpha-Behandlung sollte 2 Stunden vor der Operation oder andere Verfahren mit einem erhöhten Risiko von Blutungen abgesetzt werden.Wenn eine ausreichende Hämostase erreicht ist, kann die Behandlung mit dem Medikament 12 Stunden nach umfangreichen invasiven Verfahren und chirurgischen Operationen oder nach unkomplizierten, weniger gestartet werden invasive Eingriffe werden sofort wieder aufgenommen.

    Die meisten Patienten mit schwerer Sepsis haben eine Koagulopathie, die normalerweise mit einer Zunahme einhergeht Aktivierte partielle Thromboplastinzeit und Prothrombinzeit. Drotrekogin alfa kann ansteigen Aktivierte partielle Thromboplastinzeit in unterschiedlichem Maße. In Verbindung damit der Wert Aktivierte partielle Thromboplastinzeit Es kann nicht verwendet werden, um den Schweregrad der Koagulopathie während der Infusion von Drotrecohin alpha zu beurteilen. Der Wert der Prothrombinzeit, Drotrekogin alpha, hat eine minimale Wirkung, so dass dieser Wert verwendet werden kann, um den Schweregrad der Koagulopathie in dieser Kategorie von Patienten zu beurteilen.

    Wie bei der Verwendung anderer Proteinarzneimittel besteht bei Verwendung von Drotrekogin-alpha das Potenzial für potenzielle Immunogenität (nicht statistisch bestätigt).

    Da die Zubereitung keine antibakteriellen Konservierungsstoffe enthält, ist es wünschenswert, sie unmittelbar nach der Herstellung der Lösung zu verwenden (sie kann nicht länger als 3 Stunden bei Raumtemperatur 15-30 ° C gelagert werden). Die intravenöse Verabreichung sollte innerhalb von 12 Stunden nach der Herstellung der intravenösen Lösung abgeschlossen sein.

    Anleitung
    Oben