Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Anxiolytika

In der Formulierung enthalten
  • Stresam ®
    Kapseln nach innen 
    BIOCODEX     Frankreich
  • АТХ:

    N.05.B.X   Andere Anxiolytika

    N.05.B.X.03   Ethifoxin

    Pharmakodynamik:

    Anxiolytikum (Beruhigungsmittel). Das Benzoxazinderivat hat anxiolytische Aktivität und in geringerem Maße eine sedative Wirkung. Selektiv beeinflusst die Chlorkanäle des supramolekularen GABA-Benzodiazepin-Chlor-Ionophor-Rezeptor-Komplexes und hemmt die GABA-erge Transmission.

    Verursacht keine Sucht- und Entzugserscheinungen.

    Pharmakokinetik:

    Nach oraler Verabreichung wird es schnell aus dem Verdauungstrakt resorbiert. Die Zeit, um die maximale Konzentration zu erreichen im Blut sind 2-3 Stunden. Es dringt in die Plazentaschranke ein. Schnell in der Leber vor der Bildung von mehreren Metaboliten metabolisiert. Einer der Metaboliten, Diethyl-Ethylfoxin, ist aktiv. Die Halbwertszeit von Etifoxin beträgt etwa 6 Stunden, Halbwertszeit aktiver Metabolit - 20 Stunden. Es wird hauptsächlich mit dem Urin in Form von Metaboliten und in kleinen Mengen in unveränderter Form ausgeschieden; auch mit der Galle ausgeschieden.

    Indikationen:

    Beseitigung von Angstzuständen, Angstzuständen, inneren Spannungen, erhöhter Reizbarkeit, verminderter Stimmung (einschließlich somatischer Erkrankungen, insbesondere kardiovaskulärer Natur).

    V. F40-F48.F45.0   Somatische Störung

    V.F40-F48.F45.3   Somatoforme Dysfunktion des vegetativen Nervensystems

    V.F60-F69.F60.3   Emotional instabile Persönlichkeitsstörung

    XVIII.R40-R46.R45.0   Nervosität

    XVIII.R40-R46.R45.4   Reizbarkeit und Wut

    XVIII.R40-R46.R45.7   Zustand des emotionalen Schocks und Stress, nicht näher bezeichnet

    Kontraindikationen:

    Schockzustände; Myasthenia gravis; schwere Verletzungen der Leberfunktion; schwere Nierenfunktionsstörung; Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren; erhöhte Empfindlichkeit gegenüber Etifoksin.

    Vorsichtig:

    Lactose kann in den Darreichungsformen vorhanden sein, was bei der Verschreibung des Arzneimittels bei Patienten mit Galaktosämie, Glucose-Malabsorptionssyndrom und Galactose sowie bei Lactasemangel berücksichtigt werden sollte.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Die Verwendung des Arzneimittels während der Schwangerschaft und während des Stillens ist kontraindiziert.

    Wenn während der Behandlung mit Etifoxin eine Schwangerschaft festgestellt wird, sollten Sie mit Ihrem Arzt über die weitere Behandlung sprechen.

    Dosierung und Verabreichung:

    Dosis und Dauer der Behandlung bestimmt der Arzt individuell, abhängig vom Zustand des Patienten.

    Nehmen Sie in der Regel 50 mg 3-mal täglich oder 100 mg 2-mal täglich ein. Der Behandlungsverlauf reicht normalerweise von einigen Tagen bis zu 4-6 Wochen.

    Nebenwirkungen:

    Von der Seite CNS: unbedeutende Benommenheit, die in den ersten Tagen der Aufnahme auftritt und in der Regel während der Behandlung von selbst verschwindet.

    Allergische Reaktionen: selten - Hautausschläge, Nesselsucht, Schwellung der Quincke.

    Überdosis:

    Symptome: Lethargie, übermäßige Schläfrigkeit.

    Behandlung: Magenspülung mit viel Wasser, symptomatische Behandlung. Es gibt kein spezifisches Gegenmittel.

    Interaktion:

    Potenziert die Wirkung von Drogen, die das zentrale Nervensystem (einschließlich Opioid-Analgetika, Barbiturate, Hypnotika, Antihistaminika, Neuroleptika) depressiv beeinflussen.

    Ethifoxin verstärkt die Wirkung von Ethanol.

    Spezielle Anweisungen:

    Bei fehlgeschlagener Aufnahme sollte die Dosis bei der nächsten Aufnahme nicht verdoppelt werden.

    Während der Behandlung wird die Verwendung von Alkohol nicht empfohlen.

    Wegen des Risikos von Schläfrigkeit sollte das Fahrzeugmanagement vermieden werden und Aktivitäten erfordern, die erhöhte Aufmerksamkeit erfordern, zum Beispiel das Management verschiedener Mechanismen.

    Anleitung
    Oben