Aktive SubstanzBlatttinktur aus EukalyptusBlatttinktur aus Eukalyptus
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Evkalimin®
    Lösung örtlich d / inhalieren. extern 
    FARMTSENTR VILAR, ZAO     Russland
  • Eukalyptus Tinktur
    Tinktur örtlich d / inhalieren. 
  • Eukalyptus Tinktur
    Tinktur örtlich d / inhalieren. 
  • Eukalyptus Tinktur
    Tinktur örtlich d / inhalieren. 
  • Eukalyptus Tinktur
    Tinktur örtlich d / inhalieren. 
    GIPPOKRAT, LLC     Russland
  • WATHEM-PHARMAZIE, LLC     Russland
  • Eukalyptus Tinktur
    Tinktur örtlich d / inhalieren. 
  • Eukalyptus Tinktur
    Tinktur örtlich d / inhalieren. 
    SYNTHESE, OJSC     Russland
  • Dosierungsform: & nbsp;Lösung für topische Anwendung und Inhalation [Alkohol]
    Zusammensetzung:
    Evkalimina® (die Summe der phenolischen Verbindungen von Eukalyptus-Rosaceen) beträgt 2,5 g oder 10,0 g;
    Alkohol 95% - um 1000 ml der Zubereitung zu erhalten.
    Beschreibung:

    Transparente Flüssigkeit von hellgelber Farbe oder hellgelber Farbe mit einer grünlichen Schattierung zu brauner Farbe oder braun mit einem grünlichen Schimmer.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Antiseptikum
    ATX: & nbsp;

    J.01.X.X   Andere antibakterielle Medikamente

    Pharmakodynamik:

    Evkalimin® wird aus den Blättern oder Trieben von Eukalyptus der Stäbchenform (Eukalyptus viminalis Labill.).

    Evkalimin® hat eine bakteriostatische Wirkung auf Staphylokokken, Streptokokken, den Erreger von Diphtherie, Mycobacterium tuberculosis und sporenbildende Bakterien, einschließlich Antibiotika-resistente Bakterienstämme; mäßig aktiv gegen Enterobakterien, Serraty, Acinetobakterien usw .; ist aktiv gegen Candida, Trichomonas vaginal, etc. Führt nicht zur Entwicklung von Resistenz in pathogenen Mikroorganismen. Besitzt entzündungshemmende Eigenschaften.

    Evkalimin® bezieht sich auf wenig toxische Substanzen, hat keine allergischen, teratogenen, embryotoxischen und mutagenen Eigenschaften.

    Indikationen:

    Evkalimin® wird bei Erwachsenen und Kindern als antibakterielles und entzündungshemmendes Mittel bei verschiedenen akuten und chronisch-eitrigen Entzündungsprozessen eingesetzt, darunter solche mit oberen Atemwegen und HNO-Organen, Chirurgie, Zahnmedizin, Dermatologie, Gynäkologie, Urologie und Proktologie sowie zur Sanierung bakterieller Sekretagoga des toxigen Diphtheriebazillus, sowohl während der Rekonvaleszenz von Diphtherie als auch bei praktisch gesunden bakteriellen Trägern.

    Kontraindikationen:

    Erhöhte individuelle Empfindlichkeit gegenüber den Komponenten des Arzneimittels.

    Dosierung und Verabreichung:

    Eucalyptin ® wird topisch, äußerlich oder in Form von Inhalationen angewendet.

    Zur inhalativen Verabreichung verwende 1% ige Lösung von Eucalylimin, verdünnt ex vorübergehend 1:10 (für Erwachsene) und 1:20 (für Kinder) mit sterilem (oder gekochtem) Wasser. Die gleichen Lösungen werden für die Bewässerung, Duschen, Spülungen, Kompressen, Lotionen usw. verwendet.

    Örtlich Wenden Sie 1% ige Lösung von Eucalyline ® direkt auf die Läsion an (Schmierung, Imprägnierung von Servietten zum Auftragen auf die Wunde).

    Um Bakteriengeneratoren des toxigenen Diphtheriebazillus zu desinfizieren, wird 1% iges 1: 20 verdünnt, um den Oropharynx zu bewässern (2 ml einmal täglich) und in die Nase tropft (2 Tropfen in jeden Nasengang 3 Mal pro Tag). Die Dauer der Rehabilitation beträgt 1-2 Wochen.

    Bei akuten und chronischen eitrig-entzündlichen Erkrankungen der oberen Atemwege und HNO-Organe (Laryngitis, Pharyngolaryngitis, Mandelentzündung, vor und nach Inkubationsanästhesie, nach verschiedenen endolaryngealen Eingriffen usw.) verdünnte Lösungen von Eucalyl® Anwendung in Form von Inhalationen täglich für 10 Minuten für 3-7 Tage (gleichzeitig werden Tröpfchen je nach Indikation in die Nase eingeführt) bis die Katarrhalphänomene vollständig verschwinden.

    Zur Behandlung von Patienten mit chronischen Erkrankungen des Nasopharynx und der Nebenhöhlen werden Eucalyline®-Lösungen in 2-3 Tropfen in jeden Nasengang in Kombination mit einem Sprühstoß in die Rachenhöhle von 2 ml pro Tag für 3 Wochen eingeträufelt.

    In der Chirurgie für chronische eitrige Infektion (Infiltrate, Lymphangites, Hydradenitis, Intertrigo, Dekubitus, etc.) wird eine 1% ige Lösung von Eucalyline ® verwendet, um die Läsion zu schmieren.

    In verdünnter Form mit akuten eitrig-entzündlichen Prozessen nach Öffnung der eitrigen Herde werden Eucalyline®-Lösungen zum Waschen, Spülen, Kompressen, Bandagen usw. verwendet. Der Behandlungsverlauf beträgt 10-12 Tage.

    In der Zahnheilkunde für Parodontalerkrankungen sowie zur Behandlung und Prophylaxe von postoperativen Wunden werden geschiedene 1:10 - 1:20 0,25% und 1% ige Lösungen von Eucalyline ® verwendet: zum Spülen, zur Spülung von Parodontaltaschen, zur Verabreichung von Turundum 3-4 Male pro Tag, und am Zahnfleischrand - auf Wattestäbchen 1 Mal pro Tag für 15-20 Minuten.

    Bei primärer und sekundärer Pyodermie, Abschürfungen, Bürsten 0,25% oder 1% mit Eucalyline®-Lösung werden die Läsionen 3-6 mal täglich geschädigt.

    Bei unspezifischer Vulvovaginitis bei Erwachsenen und Kindern wird die Irrigation (Spritzen) der Vagina mit Emalinin®-Lösung, 1:50 verdünnt, einmal täglich, 50 ml Lösung pro Eingriff, jeden Tag durchgeführt. Der Behandlungsverlauf dauert bis zu 10 Tage.

    Nebenwirkungen:

    Nicht identifiziert.

    Interaktion:

    Evkalimin® kann in Kombination mit Antibiotika und anderen antibakteriellen Wirkstoffen verwendet werden.

    Spezielle Anweisungen:

    Bei akuten und chronischen eitrig-entzündlichen Erkrankungen, begleitet von Dysbakteriose (mit der Sanierung von Bacilli-Generatoren von toxigen Diphtherie-Bazillen, Erkrankungen der HNO-Organe, Pyodermie, gynäkologischen Erkrankungen, etc.), rektalen und / oder rektalen und / vaginalen Suppositorien mit Eucalylimin ®: bei Erwachsenen - 0,05 g 1-3 mal täglich, bei Kindern - 0,03 g bei Altersdosis: Schulkinder - bis zu 3 Zäpfchen pro Tag, Kinder ab 3 d ca. 7 Jahre - 1 Zäpfchen - 2 mal täglich , Kinder unter 3 Jahren - 1 Zäpfchen - 1 Mal pro Tag oder 1 / 2c Uppository 2 mal am Tag. Der Behandlungsverlauf beträgt in der Regel 2-3 Wochen.

    Formfreigabe / Dosierung:

    Eine Lösung von Alkohol, 0,25% und 1%.

    Verpackung:

    Für 25 ml, 50 ml in Flaschen aus dunklem Glas.

    Jede Flasche wird zusammen mit der Gebrauchsanweisung in eine Pappschachtel gelegt.

    Lagerbedingungen:

    Bei Raumtemperatur geschützt vor Licht und außerhalb der Reichweite von Kindern.

    Haltbarkeit:

    2 Jahre 6 Monate

    Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung aufgedruckten Verfallsdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Ohne Rezept
    Registrationsnummer:LSR-008828/08
    Datum der Registrierung:06.11.2008
    Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:FARMTSENTR VILAR, ZAO FARMTSENTR VILAR, ZAO Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;FARMCENTER VILAR CJSC FARMCENTER VILAR CJSC Russland
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;11.01.2017
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben