Aktive SubstanzLactitolLactitol
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Exportal®
    Pulver nach innen 
  • Dosierungsform: & nbsp;Pulver zur Lösung für die orale Verabreichung
    Zusammensetzung: Lactitolmonohydrat - 5 g oder 10 g in einem Beutel, 200 g oder 500 g in Kunststoffbehältern. Ohne Hilfsstoffe.
    Beschreibung: weißes kristallines Pulver
    Pharmakotherapeutische Gruppe:Abführmittel.
    ATX: & nbsp;

    A.06.A.D   Abführmittel mit osmotischen Eigenschaften

    A.06.A.D.12   Lactitol

    Pharmakodynamik:

    Im Dickdarm Lactitol spaltet sich unter der Wirkung der Darmflora in niedermolekulare organische Säuren auf, was zu einem Anstieg des osmotischen Drucks im Dickdarm, einer Zunahme des Stuhlvolumens, deren Erweichung, Erleichterung des Stuhlgangs und Normalisierung der Darmfunktion führt. Die abführende Wirkung tritt normalerweise innerhalb von 24 Stunden nach der Anwendung des Arzneimittels auf (die Verzögerung ist auf die Passage des Arzneimittels durch den Magen-Darm-Trakt zurückzuführen,Darm-Trakt). Zu Beginn der Behandlung kann sich die abführende Wirkung des Arzneimittels verzögern, die Wirkung kann am zweiten oder dritten Tag der Anwendung auftreten.

    Bei Patienten mit hepatischer Enzephalopathie oder Leberkoma (oder Präkoma) wird die Wirkung durch die Migration von Ammoniak aus dem Blut in den Dickdarm erreicht (aufgrund einer Abnahme der PH, eines Anstiegs des osmotischen Drucks im Darmlumen). Entfernung von abgelösten Ammoniumionen und anderen stickstoffhaltigen toxischen Substanzen aus dem Dickdarm. Lactitol unterdrückt proteolytische Bakterien und erhöht die Anzahl der acidophilen Bakterien.

    Pharmakokinetik: Lactitol wirkt nur im Dickdarm, wo es nach der Einnahme vollständig abfällt. Es wird in minimalen Mengen unverändert aufgenommen (nicht mehr als 0,5 - 2% der Dosis).
    Indikationen: Verstopfung, die Notwendigkeit, den Stuhl für medizinische Zwecke zu regulieren (Darmreinigung in Vorbereitung für die endoskopische und radiologische Forschung, Chirurgie am Rektum, Analsphinkter und der angrenzenden Bereich), intestinale Dysbakteriose. Hepatische Enzephalopathie, hepatische Präkoma und Koma, Hyperammonia.
    Kontraindikationen: Individuelle Lactitol-Intoleranz, Galaktosämie, Darmverschluss, Verdacht auf organische Schädigung des Magen-Darm-Traktes, Bauchschmerzen und rektale Blutungen unbekannten Ursprungs.
    Dosierung und Verabreichung:

    Inside mit Essen, Mischen mit verschiedenen Getränken (Wasser, Tee, Kaffee, Säfte, etc.) oder flüssige Nahrung.

    Mit Verstopfung und Dysbiose. Das Medikament sollte einmal die gesamte Tagesdosis gleichzeitig auf einmal eingenommen werden.

    Kinder 1-6 Jahre - 2,5 - 5 g (1/2 -1 Teelöffel Pulver) pro Tag.

    Kinder 6-12 Jahre - 5 - 10 Gramm (1-2 Teelöffel Pulver) pro Tag.

    Kinder 12-16 Jahre alt - 10 - 20 Gramm (2-4 Teelöffel Pulver) pro Tag.

    Erwachsene: 20 g (4 Teelöffel Pulver) pro Tag.

    Die Droge sollte einen Stuhl einmal am Tag verursachen; nach dem Beginn einer stabilen abführenden Wirkung für mehrere Tage des Medikaments kann seine Dosis reduziert werden. In manchen Fällen reicht die Hälfte der empfohlenen Tagesdosis aus, um den gewünschten Effekt zu erzielen. Der minimale Verlauf der Therapie, nach dem Sie ärztlichen Rat suchen sollten - 5 Monate. Verwendung des Medikaments in

    Kindern wird empfohlen, von einem Arzt betreut zu werden.

    Bei der Einstellung des Stuhls für medizinische Zwecke. Für 20 g der Droge, verdünnt in 1 Liter Wasser, nehmen Sie dreimal (nach 12, 15 und 18 Stunden) am Vorabend der medizinischen Verfahren.

    Mit hepatischer Enzephalopathie, hepatischem Präkom und Koma, Hyperammonämie. Die Dosis des Arzneimittels sollte individuell für jeden Patienten ausgewählt werden, abhängig von der Schwere der Erkrankung und der individuellen Reaktion auf das Arzneimittel. Die anfängliche tägliche Dosis ist normalerweise ist 0,5-0,7 g pro 1 kg Körpergewicht. Diese Dosis wird in drei Einzeldosen aufgeteilt. Mit dem Essen einnehmen. Eine Dosis sollte ausgewählt werden, rufe ich anzwei weiche Stühle pro Tag.
    Nebenwirkungen:

    Zu Beginn der Behandlung kann ein Gefühl von Unwohlsein im Unterleib, Blähungen auftreten. Diese Phänomene verschwinden in der Regel mit der fortgesetzten Verwendung der Droge, wie sie sich ihr anpasst.

    Im Falle der Verwendung von erhöhten Dosen für eine lange Zeit bei der Behandlung von hepatischer Enzephalopathie kann der Patient aufgrund von Diarrhoe ein Elektrolytungleichgewicht entwickeln.

    Überdosis:

    Zeichen der Überdosierung ist Durchfall, in seltenen Fällen ist Erbrechen möglich. Diese Phänomene werden normalerweise durch Verringerung der Dosis des Arzneimittels beseitigt.

    Interaktion:

    Bei der Einnahme von Escortal® mit enterisch löslichen Arzneimitteln mit pH-abhängiger Freisetzung sollte dies berücksichtigt werden Lactitol senkt den pH-Wert des Darms.

    Es wird nicht empfohlen, Exporsal® innerhalb von zwei Stunden nach der Einnahme anderer Arzneimittel zu verwenden.
    Spezielle Anweisungen:

    Lactitol hat einen niedrigen Kaloriengehalt (2 kcal / g), beeinflusst nicht die Glukosespiegel im Blut und kann bei Patienten mit Diabetes mellitus verwendet werden.

    Während des gesamten Verlaufs des Arzneimittels ist eine erhöhte Flüssigkeitsaufnahme wünschenswert.

    Die Verwendung von Exportal® beeinflusst nicht die psychomotorischen Funktionen, die mit dem Autofahren oder der Kontrolle von Maschinen und Anlagen verbunden sind.
    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:Die Verwendung von Exportal® beeinflusst nicht die psychomotorischen Funktionen, die mit dem Autofahren oder der Kontrolle von Maschinen und Anlagen verbunden sind.
    Formfreigabe / Dosierung: Pulver zur Lösung für die orale Verabreichung. Für 5 g oder 10 g in Einzeldosisbeuteln aus Papier mit Polyethylenbeschichtung oder aus Bouflen - einem kombinierten Material auf Basis von Papier, Aluminium und Polyethylen werden 2 Beutel in 1 Streifen verbunden (geteilter Lochstreifen). Für 3, 5, 6 oder 10 Streifen oder 6, 10, 12 oder 20 Beutel zusammen mit der Gebrauchsanweisung in eine Pappschachtel gelegt. Für 200 g oder 500 g in einem Kunststoffbehälter. Gebrauchsanweisung sind auf den Behälter geklebt.
    Lagerbedingungen:

    An einem trockenen Ort, vor Licht geschützt und für Kinder unzugänglich.

    Haltbarkeit: 5 Jahre. Verwenden Sie das Produkt nicht zu dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum
    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Ohne Rezept
    Registrationsnummer:LSR-003898/07
    Datum der Registrierung:19.11.2007
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:FPK BauernhofVILAR, ZAO FPK BauernhofVILAR, ZAO Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;08.02.2012
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben