Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Abführmittel

In der Formulierung enthalten
  • Exportal®
    Pulver nach innen 
  • АТХ:

    A.06.A.D   Abführmittel mit osmotischen Eigenschaften

    A.06.A.D.12   Lactitol

    Pharmakodynamik:

    Im Dickdarm spaltet Lactitol in niedermolekulare organische Säuren, die den osmotischen Druck erhöht, erhöht das Volumen der fäkalen Massen, erweicht sie, normalisiert den Darm, erleichtert die Defäkation.

    Bei hepatischer Enzephalopathie aufgrund einer Abnahme des pH-Werts und einem Anstieg des osmotischen Drucks im Darmlumen erfolgt eine Migration von Ammoniak aus dem Blut in den Dickdarm, gefolgt von der Entfernung von stickstoffhaltigen toxischen Substanzen.

    Lactit erhöht die Anzahl der acidophilen Bakterien und unterdrückt proteolytische Bakterien.

    Pharmakokinetik:

    Nach oraler Verabreichung hat eine pharmakologische Wirkung im Dickdarm, in 0,5-2% absorbiert.

    Indikationen:

    Wird verwendet, um den Stuhl mit Verstopfung, mit Leberversagen und auch in Vorbereitung auf Operationen am Rektum einzustellen.

    IV.E70-E90.E72.2   Störungen des Harnstoffzyklus austauschen

    XI.K55-K63.K59.0   Verstopfung

    XI.K70-K77.K72   Leberversagen, anderenorts nicht klassifiziert

    Kontraindikationen:
    • Galaktosämie.
    • Darmverschluss.
    • Verdacht auf organische Läsionen des Magen-Darm-Traktes.
    • Rektale Blutung.
    • Individuelle Intoleranz.
    Vorsichtig:

    Individuelle Intoleranz.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Empfehlungen für FDA - Kategorie B. Das Medikament hat keine systemische Wirkung, wird für schwangere und stillende Frauen verwendet.

    Dosierung und Verabreichung:

    Wenn Verstopfung genommen wird nach innen beim Essen, Mischen mit Getränken oder flüssige Nahrung, 20 Gramm einmal täglich.

    Bei hepatischer Enzephalopathie, Hyperammonämie, wird die Dosis individuell ausgewählt: von 500 bis 700 mg / kg für drei Dosen.

    Die höchste Tagesdosis: 60 g (6 Beutel) - mit hepatischer Enzephalopathie.

    Die höchste Einzeldosis: 10 g pro Tag.

    Verwenden Sie bei Kindern
    1-6 Jahre: 2,5-5 g pro Tag;
    6-12 Jahre: 5-10 Gramm pro Tag,
    12-16 Jahre: 10-20 Gramm pro Tag.
    Nebenwirkungen:

    Verdauungssystem: Blähungen, ein Gefühl von Unbehagen im Bauch.

    Stoffwechsel: Verletzung des Elektrolytgleichgewichts während der Langzeitbehandlung mit hohen Dosen der hepatischen Enzephalopathie.

    Allergische Reaktionen.

    Überdosis:

    Symptome: Übelkeit, Erbrechen.

    Behandlung: Verringerung der Dosis des Arzneimittels.

    Interaktion:

    Bei gleichzeitiger Anwendung mit Arzneimitteln, die eine pH-abhängige Freisetzung aufweisen, muss dies berücksichtigt werden Lactitol reduziert den pH-Wert des Darms.

    Spezielle Anweisungen:

    Das Medikament hat einen niedrigen Kaloriengehalt - 2 kcal / g und beeinflusst nicht den Blutzuckerspiegel, so dass es Patienten mit Diabetes mellitus verschrieben werden kann.

    Während der Behandlung wird eine erhöhte Flüssigkeitsaufnahme empfohlen.

    Anleitung
    Oben