Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Immunmodulatoren

In der Formulierung enthalten
  • Bestim®
    Lyophilisat nach innen 
    GosNII OCHB FMBA, FSUE     Russland
  • АТХ:

    L.03.A.X   Andere Immunstimulanzien

    Pharmakodynamik:

    Eine synthetische Zubereitung bestehend aus D-Aminosäurereste von Glutamin und Tryptophan, unterdrückt die Reaktion der zellulären und humoralen Immunität, reduziert die Anzahl der Blut-Lymphozyten in exprimierten Autoimmunprozessen, reduziert proportional die Anzahl der Helfer und Suppressoren, während die Anzahl der Stammzellen erhalten bleibt. Verringert die Erholungsphase von Populationen von polypotenten (CFU-C12) und gebundenen (CFU-C8) Vorläufern der Hämopoese nach der Wirkung von Zytostatika.

    Unterdrückt die Produktion von Tumornekrosefaktor α (TNF-α), erhöht die Produktion von Interleukin 7, ohne die Produktion von Interleukin 1 zu stören.

    Es hat keine teratogenen und mutagenen Eigenschaften, es ist nicht toxisch.

    Pharmakokinetik:

    Nach intramuskulärer Injektion ist die maximale Konzentration im Blutplasma nach 5 Minuten erreicht.

    Metabolismus in der Leber.

    Die Halbwertszeit beträgt 14 Stunden. Ausscheidung über die Nieren und mit Kot innerhalb von 24 Stunden. Reichert sich nicht im Körper an.

    Indikationen:

    Es wird bei Erkrankungen eingesetzt, die mit Hyperimmunreaktionen einhergehen: primäre und sekundäre autoimmune Einfach-, Doppel- und Dreifachzytopenie, hypoplastische Anämie. Es wird zur Konservierung von Stammzellen und zur Prävention von Granulozytopenie bei der Behandlung von Chemo- und Zytostatika eingesetzt .

    II.C81-C96.C84   Periphere und kutane T-Zell-Lymphome

    III.D55-D59.D59.1   Andere autoimmune hämolytische Anämie

    III.D65-D69.D69.3   Idiopathische thrombozytopenische Purpura

    III.D70-D77.D70   Agranulozytose

    XII.L10-L14.L10   Pemphigus [Pemphigus]

    XII.L20-L30.L20.8   Andere atopische Dermatitis

    XII.L20-L30.L28.0   Einfache chronische Flechte

    XII.L40-L45.L40   Psoriasis

    XIII.M05-M14.M05   Seropositive rheumatoide Arthritis

    XXI.Z20-Z29.Z29.8   Andere spezifizierte vorbeugende Maßnahmen

    XXI.Z80-Z99.Z94   Vorhandensein von transplantierten Organen und Geweben

    Kontraindikationen:

    Infektionskrankheiten in der akuten Phase, unkontrollierte arterielle Hypertonie, individuelle Intoleranz.

    Vorsichtig:

    Latente und chronische Formen von Infektionskrankheiten.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Empfehlungen für FDA - Kategorie C. In Schwangerschaft und Stillzeit kontraindiziert.

    Dosierung und Verabreichung:

    Verwenden Sie bei Kindern

    2-12 Jahre: intramuskulär, 0,5-1 ml einmal täglich für 7-10 Tage mit einer Pause für 2 Tage. Es ist erlaubt, 1 bis 5 Gänge zu halten.

    Älter als 12 Jahre: intramuskulär, 1-2 ml 1 Mal pro Tag für 7-10 Tage, mit einer Pause für 2 Tage, dann wiederholen Sie den Kurs für 7-10 Tage.

    Erwachsene

    Intramuskulär für 1-2 ml 0,1% ige Lösung für 7 Tage. Falls erforderlich, werden wiederholte Kurse im Abstand von 7 Tagen durchgeführt.

    Die höchste Tagesdosis: 200 mg.

    Die höchste Einzeldosis: 200 mg.

    Nebenwirkungen:

    Transiente Leukozythämie, allergische Reaktionen.

    Überdosis:

    Fälle von Überdosierung werden nicht beschrieben.

    Die Behandlung ist symptomatisch.

    Interaktion:

    Klinisch signifikante Interaktionen wurden nicht festgestellt.

    Spezielle Anweisungen:

    Die Verwendung der Droge hilft latente virale, bakterielle, parasitäre und Pilzinfektionen zu verschlimmern.

    Die Behandlung mit dem Medikament sollte unter der Aufsicht eines Arztes erfolgen, der Erfahrung mit einer immunsuppressiven Therapie hat.

    Anleitung
    Oben