Aktive SubstanzGamma-D-Glutamyl-TryptophanGamma-D-Glutamyl-Tryptophan
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Bestim®
    Lyophilisat nach innen 
    GosNII OCHB FMBA, FSUE     Russland
  • Dosierungsform: & nbsp;Lyophilisat zur Herstellung einer Lösung zur intramuskulären Injektion
    Zusammensetzung:
    1 Ampulle:
    Wirkstoff: "Bestim®" (gamma-D-Glutamyl-Tryptophan-Natrium) - 100 μg;
    Hilfskomponenten: Natriumchlorid 1,0 mg, Mannitol 9,0 mg.
    Beschreibung:Weißes Pulver oder poröse Masse ohne Geruch.
    Pharmakotherapeutische Gruppe:Immunstimulierendes Mittel
    ATX: & nbsp;

    L.03.A.X   Andere Immunstimulanzien

    Pharmakodynamik:Gamma-D-Glutamyl-Tryptophan-Natrium ist ein Dipeptid mit immunstimulierender Wirkung. Stimuliert die zelluläre und humorale Immunität. Erhöht die antibakterielle und antivirale Resistenz. Die pharmakologische Wirkung wird durch erhöhte Differenzierung und Proliferation von T-Lymphozyten-Vorläuferzellen, Stimulierung der Interleukin-2-Produktion, erhöhte Expression von Interleukin-2-Rezeptoren und T-Zell-Differenzierungsmarkern und Wiederherstellung des immunregulatorischen Index bestimmt. Anwendung der Zubereitung Bestim® in der komplexen Behandlung von Krankheiten begleitet von sekundären Immundefekte, erhöht deutlich seine Wirksamkeit. Das Medikament ist wirksam, wenn es in die komplexe Therapie von Viruserkrankungen einbezogen wird; begleitet von einem Mangel an zellulärer Immunität.
    Pharmakokinetik:Die Verteilung des Medikaments im Körper ist durch die extrazelluläre Wasserphase begrenzt. Das Medikament wird schnell aus dem systemischen Kreislauf ausgeschieden - die durchschnittliche Zeit seiner Zirkulation ist 10-11 min; die Eliminationsrate ist durch eine hohe Clearance gekennzeichnet - 25-30 ml / kg / min. Aus dem Körper wird das Medikament in Form von Metaboliten mit Urin und Kot ausgeschieden.
    Indikationen:Komplexe Therapie sekundärer Immundefizienzzustände, die nach schweren Traumata auf dem Hintergrund von eitrig-septischen und eitrig-destruktiven Prozessen, nach ausgedehnten chirurgischen Eingriffen, in chronischen septischen Zuständen mit Anergiephänomenen, sowie bei Infektionskrankheiten (Virushepatitis, Tuberkulose, Chlamydien).
    Kontraindikationen:Individuelle Arzneimittelintoleranz, allergische und Autoimmunerkrankungen (Urtikaria, Quincke-Ödem, Lyell-Syndrom, systemische Bindegewebserkrankungen), Schwangerschaft und Stillzeit, Alter der Kinder.
    Schwangerschaft und Stillzeit:Das Medikament ist kontraindiziert.
    Dosierung und Verabreichung:
    Intramuskulär 100 μg im Volumen von 1 ml Wasser zur Injektion einmal täglich
    Täglich. Der Verlauf der Behandlung - fünf Injektionen.
    Nebenwirkungen:In einigen Fällen können Übelkeit und Schwindel auftreten. Wenn einer der in den Seiten angegebenen Anweisungen. die Auswirkungen werden verstärkt oder Sie bemerken andere Nebenwirkungen, die nicht in der Gebrauchsanweisung aufgeführt sind, informieren Sie den Arzt darüber.
    Überdosis:Bis heute keine Fälle von Überdosierung, begleitet von klinischen Symptomen. Wie bei einer Überdosierung eines Medikaments sollte jedoch eine symptomatische Therapie mit Überwachung der Funktionen lebenswichtiger Organe und regelmäßiger Überwachung des Zustands des Patienten durchgeführt werden.
    Interaktion:Bei gleichzeitiger Anwendung von Bestim® erhöht die klinische Wirksamkeit von Tuberkulostatika (Isoniazid, Rifampicin, Pyrazinamid, Ethambutol, Ciprofloxacin) in der komplexen Therapie der Lungentuberkulose; Antibiotika verschiedener Gruppen (Azithromycin, Rovamycin, Doxycyclin) und antimikrobielle Wirkstoffe der Fluorchinolon-Gruppe (Lomefloxacin, Sparfloxacin) in der komplexen Therapie der urogenitalen Chlamydiose; antivirales Medikament Ribavirin in der komplexen Therapie der viralen Hepatitis C.
    Spezielle Anweisungen:Angesichts des Schwindelpotentials sollte beim Fahren von Fahrzeugen und beim Arbeiten mit präzisen Mechanismen Vorsicht walten.
    Formfreigabe / Dosierung:Lyophilisat zur Herstellung einer Lösung für die intramuskuläre Injektion.
    Verpackung:100 μg in einer Ampulle aus farblosem Glas. 5 Ampullen in einer Kassettenkonturverpackung. 1 Kassette Konturpaket zusammen mit Anweisungen für die Verwendung in einer Packung Karton.
    Lagerbedingungen:An einem dunklen Ort bei einer Temperatur von 2 bis 10 ° C. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
    Haltbarkeit:2 Jahre.
    Verwenden Sie nicht nach dem Ablaufdatum.
    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:P N003335 / 03
    Datum der Registrierung:03.08.2010 / 16.12.2016
    Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:GosNII OCHB FMBA, FSUE GosNII OCHB FMBA, FSUE Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;24.01.2017
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben