Aktive SubstanzMyrtolMyrtol
Ähnliche DrogenAufdecken
  • GeloMirtol®
    Kapseln nach innen 
    G.Pol-Boscamp GmbH & Co.KG     Deutschland
  • GeloMirtol® forte
    Kapseln nach innen 
    G.Pol-Boscamp GmbH & Co.KG     Deutschland
  • Dosierungsform: & nbsp;zumagensaftresistente Kapseln
    Zusammensetzung: Die Kapsel enthält:

    Wirkstoff: Myrtol standardisiert 300 mg für den Mindestgehalt: Limonen 75 mg, Cineol 75 mg, α-Pinen 20 mg;

    Hilfsstoffe: Rapsöl.

    Kapsel:

    Gelatine, Glycerin 85%, Sorbit, 13% ige Salzsäurelösung.

    Hilfskomponenten der Kapselhülle: Hypromelloseacetatsuccinat, Triethylcitrat, Natriumlaurylsulfat, Talk, Dextrin, Ammoniumglycyrrhizinat.

    Beschreibung:

    Weichgelatinekapseln, transparent, längliche Form. Der Inhalt der Kapseln ist eine klare, farblose Flüssigkeit mit charakteristischem Geruch.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Schaderreger pflanzlichen Ursprungs
    ATX: & nbsp;

    R.05.C   Expektorantien (ausgenommen Kombinationen mit Antitussiva)

    Pharmakodynamik:

    Hat entzündungshemmende, antibakterielle, mukolytische Wirkung.

    Pharmakokinetik:

    Gut aufgenommen im Dünndarm. Die maximale Konzentration im Blutplasma wird in 1-3 Stunden nach der Einnahme des Medikaments erreicht. Etwa 60% des Arzneimittels und seiner Metaboliten werden mit dem Urin ausgeschieden, 5% - mit Kot, etwa 2% - mit der Lunge. Kann die Plazentaschranke durchdringen; in der Milch stillender Frauen.

    Indikationen:

    Anwendung in der Komplextherapie bei akuter und chronischer Bronchitis mit Entzündung der Nasennebenhöhlen (Sinusitis).

    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit gegen die Komponenten des Arzneimittels; Cholelithiasis, Urolithiasis, Bronchialasthma, das erste Trimester der Schwangerschaft, Stillzeit, Kinderalter (bis zu 10 Jahren).

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Aufgrund des Fehlens spezieller Studien während der Schwangerschaft (II-III Trimenon), sollte das Medikament mit Vorsicht durch die Ernennung eines Arztes eingenommen werden, vorausgesetzt, dass der beabsichtigte Nutzen für die Mutter das mögliche Risiko für den Fötus übersteigt.

    Dosierung und Verabreichung:

    Die Droge nimmt bei Erwachsenen und Kindern älter als 10 Jahre eine halbe Stunde vor einer Mahlzeit ein, mit genügend kaltem Wasser.

    Erwachsene verschreiben für akute Entzündung 1 Kapsel 3-4 mal am Tag, mit chronischer - 1 Kapsel 2 mal am Tag. Um die Abstrichentfernung am Sputum am Morgen zu erleichtern, nehmen Sie zusätzlich eine Kapsel des Medikaments vor dem Schlafengehen ein.

    Kinder von 10 bis 18 Jahren mit der scharfen Entzündung ernennen 1 Kapsel des Präparates 2 Male pro Tag, mit der langdauernden - 1 Kapsel pro Tag.

    Die Dauer der Behandlung hängt von der Schwere der Krankheitssymptome ab und wird vom behandelnden Arzt bestimmt.

    Nebenwirkungen:

    Allergische Reaktionen sind möglich (Juckreiz, Hautausschlag, Gesichtsschwellung, Bronchospasmus), Kurzatmigkeit, Tachykardie, Mundtrockenheit, Bauchschmerzen, Blähungen, Durchfall, Übelkeit, Erbrechen, erhöhte Beweglichkeit von Nierensteinen und Gallenblase.

    Wenn Sie Nebenwirkungen sehen, die in den Anweisungen nach der Einnahme des Arzneimittels nicht aufgeführt sind, informieren Sie sofort Ihren Arzt.

    Überdosis:

    Im Falle einer versehentlichen Überdosierung sind Übelkeit, Erbrechen, Krämpfe möglich, in schweren Fällen - Koma oder Atemstillstand. In seltenen Fällen können nach schwerer Intoxikation Herz-Kreislauf-Erkrankungen auftreten.

    Behandlung: Vaselinöl in einer Menge von 3 ml pro Kilogramm Körpergewicht; Magenspülung mit 5% Natriumbicarbonatlösung (Backsoda); Beatmung der Lunge mit Sauerstoff.

    Interaktion:

    Nicht beschrieben.

    Formfreigabe / Dosierung:Kapseln, enterisch, löslich.
    Verpackung:

    10 Kapseln pro Blister aus laminierter und Aluminiumfolie.

    Für 2 Blister (20 Kapseln) in einer Pappschachtel zusammen mit Gebrauchsanweisungen.

    Lagerbedingungen:

    An einem trockenen Ort bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 VON.

    Von Kindern fern halten.
    Haltbarkeit:

    3 Jahre.

    Nimm es nicht nach dem Ablaufdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Ohne Rezept
    Registrationsnummer:П N013662 / 01
    Datum der Registrierung:21.07.2008 / 27.01.2014
    Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:G.Pol-Boscamp GmbH & Co.KGG.Pol-Boscamp GmbH & Co.KG Deutschland
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;KRASNOHORSKLEKSKREDSTVA, OAOKRASNOHORSKLEKSKREDSTVA, OAORussland
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;20.03.2017
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben