Ähnliche DrogenAufdecken
Dosierungsform: & nbsp;Gel für den externen Gebrauch
Zusammensetzung:

100 g Gel enthalten:

Wirkstoffe: Heparinnatrium bezogen auf Trockensubstanz - 0,417 g, Dexpanthenol - 2,5 g, Dimethylsulfoxid - 15,0 g.

Hilfsstoffe: Carbomer 940 (Carbopol 980), Trometamol (Tromethamin), Lavendelöl, Cremophor RH 40 (Macrogolglycerolhydroxystearat, Polyoxyl 40 hydriertes Castoröl), Isopropanol (Isopropylalkohol), gereinigtes Wasser.

Beschreibung:Transparenter oder fast transparenter, farbloser oder leicht gelblicher Farbton mit einem bestimmten Geruch. Opaleszenz ist erlaubt.
Pharmakotherapeutische Gruppe:Antikoagulans direkte Wirkung für die topische Anwendung + andere Drogen
Pharmakodynamik:

Die Wirkung des Medikaments beruht auf den Wirkstoffen, die seine Zusammensetzung ausmachen: Heparinnatrium, Dexpanthenol, Dimethylsulfoxid.

Dimethylsulfoxid wirkt entzündungshemmend und antiödematös durch Inaktivierung von Hydroxylradikalen und Verbesserung von Stoffwechselprozessen im Entzündungsherd. Hat eine lokale analgetische Wirkung aufgrund einer Abnahme der Rate der nozizeptiven (schmerzhaften) Impulse in peripheren Neuronen.Dimethylsulfoxid dringt durch biologische Membranen (ab 50% und mehr), einschließlich Schneiden der Haut, trägt zu einem tieferen Eindringen in die Gewebe der anderen Bestandteile des Rauschgifts bei.

Heparin - direktes Antikoagulans, wirkt entzündungshemmend, fördert die Regeneration des Bindegewebes aufgrund der Hemmung der Hyaluronidaseaktivität; verhindert Thrombogenese, aktiviert die fibrinolytischen Eigenschaften des Blutes; verbessert den lokalen Blutfluss.

Dexpanthenol wirkt entzündungshemmend, dermatoprotektiv. Verbessert Stoffwechselprozesse, fördert die Regeneration von geschädigtem Gewebe.
Pharmakokinetik:

Physiologische Konzentration Dimethylsulfoxid (DMSO) in der Norm im Blutplasma beträgt 40 ng / ml. Nach 6 Stunden nach der Anwendung erreicht die maximale Konzentration im Blutplasma 120 ng / ml und bleibt bis zu 12 Stunden nach Gebrauch.

12-25% der aufgenommenen DMSO wird innerhalb der ersten 24 Stunden ausgeschieden und 37-48% werden innerhalb von 7 Tagen unverändert über die Nieren oder in Form eines Metaboliten (Dimethylsulfon) ausgeschieden. 3,5-6% der Gesamtmenge DMSO wird 6-12 Stunden nach der Anwendung des Arzneimittels über die Lunge in Form von Dimethylsulfid ausgeschieden.

Halbwertzeit DMSO ist 11-14 Stunden.

Heparin bei äußerer Anwendung leicht absorbiert.

Dexpanthenol bei äußerer Anwendung verwandelt es sich nach der Absorption in Pantothensäure, die ein Teil von Coenzym A ist, das eine wichtige Rolle bei den Prozessen der Acetylierung und Oxidation spielt.

Indikationen:

- Ödeme, Blutergüsse und Entzündungen von Weichteilen, Muskeln, Sehnen, Sehnenscheiden;

- geschlossene Verletzungen, Prellungen;

- Verletzungen der Gelenke mit Verstauchungen und Sehnen;

- Epikondylitis der Schulter ("Ellenbogen des Tennisspielers"), Tendinitis (Sehnenentzündung), Tendovaginitis (Entzündung der Sehnenscheiden), Bursitis (Entzündung der Schleimhaut des Gelenks);

- Periarthritis des Schultergelenks;

- akute Neuralgie.

Kontraindikationen:

- Überempfindlichkeit gegen die Komponenten des Arzneimittels;

- Bronchialasthma;

- schwere Nieren- und / oder Leberinsuffizienz;

- schwere Störungen des kardiovaskulären Systems;

- Schwangerschaft, die Zeit des Stillens;

- Kinderalter (bis 5 Jahre);

- offene Wunden an der Anwendungsstelle.

Schwangerschaft und Stillzeit:

In Verbindung mit der Tatsache, dass die Erfahrungen mit der Verwendung von Dimethylsulfoxid bei Schwangeren noch unzureichend sind, ist die Verwendung des Medikaments während der Schwangerschaft kontraindiziert.

Dimethylsulfoxid dringt in die Muttermilch ein, so dass während des Gebrauchs des Medikaments das Stillen aufhören sollte.

Dosierung und Verabreichung:

Das Medikament wird durch eine dünne Oberflächenschicht über die Hautoberfläche, Weichteile, Sehnen (Ödeme, Hämatome, Entzündungen, Traumata) aufgetragen und mit leichten Reibbewegungen gleichmäßig verteilt.

Das Verfahren wird 2-4 mal am Tag für 7-10 Tage oder bis zum Verschwinden solcher Symptome wie Schmerzen, Schwellung, Schwellung, Entzündung wiederholt.

Wenn innerhalb von 10 Tagen nach der Behandlung keine deutliche Besserung eintritt, muss ein Arzt aufgesucht werden.

Heparidex® kann verwendet werden mit Iontophorese. Es muss daran erinnert werden, dass ein Stromschlag lokale Hautirritationen verursachen kann. Daher ist es notwendig, die Anweisungen des Herstellers genau zu befolgen, dass die Verwendung des Medikaments diese lokalen Reaktionen nicht verstärkt.

Heparidex® kann als Kontaktgel verwendet werden für die Ultraschalltherapie (Phonophorese). Wirkstoffe des Gels (Dimethylsulfoxid und Heparin) ergänzen die therapeutische Wirkung von Ultraschallwellen.

Es wird nicht empfohlen, das Medikament für mehr als 8 Tage ohne Rücksprache mit einem Arzt zu verwenden.

Nebenwirkungen:

Mögliche lokale Hautreaktionen (Rötung, Juckreiz und Brennen an der Applikationsstelle des Gels), die während der Behandlung in der Regel allmählich verschwinden.

Manchmal gibt es eine allergische Reaktion auf die Haut. In Einzelfällen ist das Auftreten von allergischen Reaktionen vom Soforttyp (Urtikaria, Quincke-Ödem) möglich.

In seltenen Fällen, während der Verwendung des Medikaments bei einigen Patienten kann Knoblauch aus dem Mund riechen. Der Geruch wird durch Dimethylsulfid verursacht, das ein Produkt des Metabolismus von Dimethylsulfoxid ist.

Vielleicht eine Geschmacksveränderung, die ein paar Minuten nach dem Auftragen des Gels verschwindet.

Es ist sehr selten, wenn das Medikament in großen Bereichen des Körpers angewendet wird, kann Übelkeit, Durchfall, Atembeschwerden, Kopfschmerzen, Schüttelfrost verursachen.

Im Falle von unerwünschten Reaktionen während der Verwendung des Arzneimittels wird empfohlen, einen Arzt aufzusuchen.

Überdosis:

Daten zur Drogenüberdosierung fehlen.

Im Falle einer Überdosierung des Arzneimittels sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen.
Interaktion:

Lokale Anwendung von anderen Medikamenten gleichzeitig mit dem Medikament verbessert ihre Durchlässigkeit durch die Haut.

Bei gleichzeitiger Anwendung des Arzneimittels Heparidex® und der Arzneimittel, die Sulindac (nicht-steroidale entzündungshemmende Arzneimittel) enthalten, ist es möglich, schwere toxische Reaktionen (periphere Neuropathie) zu entwickeln.

Spezielle Anweisungen:

Vor dem Auftragen des Gels muss der Hautbereich gründlich von anderen Medikamenten und Verunreinigungen gereinigt werden. Das Auftragen von Verbänden ist erst nach dem Eindringen des größten Teils des Gels in die Haut und dem Verdampfen des darin enthaltenen Alkohols (nach einigen Minuten) möglich.

Heparidex® sollte nicht auf die Schleimhäute von Augen, Nase, Mund, offenen Wunden oder beschädigter Haut aufgetragen werden (durch Bestrahlung, schweren Sonnenbrand, postoperative Narben).

Während der Behandlung kann die Lichtempfindlichkeit der Haut intensiviert werden, daher sollte während der Anwendung intensives Sonnenbaden und ein Besuch im Solarium eingeschränkt werden. Bei Hautreaktionen sollte die Behandlung abgebrochen werden. Aufgrund der hohen Absorption von Dimethylsulfoxid sollte Heparidex® nicht in Kombination mit anderen Salben und Gelen verwendet werden.

Wenn das Medikament allein verabreicht wird, überschreiten Sie nicht die empfohlene Dosis und die maximale Dauer des Drogenkonsums. Wenn es keine Reduktion gibt oder wenn sich die Symptome der Krankheit verschlimmern, wird empfohlen, einen Arzt aufzusuchen.

Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:Das Medikament hat keinen Einfluss auf die Fähigkeit, Fahrzeuge zu fahren und andere potentiell gefährliche Aktivitäten einzugehen, die eine erhöhte Konzentration und Geschwindigkeit von psychomotorischen Reaktionen erfordern.
Formfreigabe / Dosierung:

Gel zur äußerlichen Anwendung.

Verpackung:

Für 30 g und 50 g in einem Aluminiumrohr. Tubu zusammen mit Gebrauchsanweisungen sind in einer Packung aus Pappe gelegt.

Lagerbedingungen:

Bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C

Von Kindern fern halten.

Haltbarkeit:

3 Jahre.

Verwenden Sie nicht nach dem Ablaufdatum.

Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Ohne Rezept
Registrationsnummer:LP-004271
Datum der Registrierung:28.04.2017
Haltbarkeitsdatum:28.04.2022
Der Inhaber des Registrierungszertifikats:TATHIMFARMPREPARATY, JSC TATHIMFARMPREPARATY, JSC Russland
Hersteller: & nbsp;
Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;02.06.2017
Illustrierte Anweisungen
    Anleitung
    Oben