Aktive SubstanzHydrocortison + OxytetracyclinHydrocortison + Oxytetracyclin
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Gyioxyson
    Salbe extern 
  • Gyioxyson
    Salbe örtlich extern 
    NIZHFARM, JSC     Russland
  • Gyioxyson-Akrihin
    Salbe extern 
    AKRIKHIN HFK, JSC     Russland
  • Oxycourt®
    Salbe extern 
    VALEANT, LLC     Russland
  • Oxycourt®
    Aerosol extern 
  • Dosierungsform: & nbsp;Salbe zur äußerlichen Anwendung
    Zusammensetzung:
    Wirkstoffe: Hydrocortisonacetat in Bezug auf 100% Substanz - 1 g, Oxytetracyclinhydrochlorid in Bezug auf 100% Substanz - 3 g;
    Hilfsstoffe: Methylparahydroxybenzoat - 0,02 g, flüssiges Paraffin (Vaselinöl) - 4,8 g, Vaseline auf 100 g.
    Beschreibung:

    Salbe ist gelb.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Glucocorticosteroid zur topischen Anwendung + Antibiotikum-Tetracyclin
    ATX: & nbsp;

    D.07.C.A.01   Hydrocortison in Kombination mit Antibiotika

    Pharmakodynamik:

    Kombinationsarzneimittel zur äußerlichen Anwendung. Hydrocortison - Glucocorticosteroid wirkt entzündungshemmend, antiallergisch, antiexsudativ und juckreizstillend. Bremsen Phagozytose. Reduziert die Bildung von Arachidonsäure aus den Phospholipiden von Zellmembranen aufgrund von Hemmung. Aktivität der Phospholipase A2.Ersetzt die Freisetzung von Interleukinen und anderen Zytokinen, die eine entzündungshemmende Wirkung haben; hemmt die Freisetzung von Histamin und das Auftreten von lokalen allergischen Reaktionen. Reduziert die Synthese von Proteinen und die Ablagerung von Kollagen in der Haut, verhindert die Entwicklung von Bindegewebe, schwächt proliferative Prozesse.

    Oxytetracyclin - ein Antibiotikum aus der Gruppe der Tetracycline wirkt bakteriostatisch. Es ist aktiv gegen Gram-positive und Gram-negative Bakterien, Rickettsia spp., Treponema spp., Chlamydien spp., Mycoplasma spp.
    Pharmakokinetik:Bei äußerlicher Anwendung des Arzneimittels in therapeutischen Dosen ist die transdermale Absorption von Wirkstoffen in das Blut sehr gering. Die Verwendung von Okklusivverbänden erhöht die transdermale Resorption von Hydrocortison und Oxytetracyclin, was zu einem erhöhten Risiko für systemische Nebenwirkungen führen kann.
    Indikationen:

    Erkrankungen der Haut, behandelbar mit Glukokortikosteroiden und kompliziert durch eine sekundäre bakterielle Infektion verursacht durch Oxytetracyclin-empfindliche Mikroorganismen: Dermatitis (einschließlich allergisch, kontakt-, seborrhoisch, solar, atopisch), Ekzeme, multiforme, exsudative Erytheme, oberflächliche Verbrennungen und Erfrierungen, Insektenstiche.

    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit, Hauttuberkulose, Hauttumoren, präkanzeröse Hauterkrankungen, Dermatomykose, virale Hautkrankheiten (Herpes, Windpocken), Rosazea und periorale Dermatitis, syphilitische Hautläsionen, postvaccinale Hautreaktionen; Schwangerschaft, Stillzeit, Kinder unter 2 Jahren.

    Vorsichtig:Nicht beschrieben.
    Schwangerschaft und Stillzeit:Kontraindiziert.
    Dosierung und Verabreichung:

    Äußerlich. Tragen Sie eine dünne Schicht von 0,5-1 g 1-3 mal täglich auf die betroffenen Stellen oder auf eine sterile Gaze auf, die mit einer Haut bedeckt und mit einem Verband verbunden ist. Die Dauer der Behandlung ist individuell und hängt vom Grad der Läsion und Lokalisation ab.

    Der Behandlungsverlauf sollte 14 Tage nicht überschreiten. Bei Anwendung auf die Gesichtshaut wird die Salbe einmal täglich aufgetragen, wobei die Anwendung auf den periorbitalen Bereich vermieden wird und der Behandlungsverlauf 7-10 Tage nicht überschreiten sollte.

    Kinder werden in begrenzten Bereichen der Haut für einen kurzen Kurs (für 5-7 Tage) verwendet.

    Nebenwirkungen:

    Hautreizungen, Juckreiz, Hautausschlag; Superinfektion, allergische Reaktionen. Bei Anwendung auf der Haut des Gesichts: Teleangiektasien, Atrophie der Unterhaut im Mund. Bei längerfristiger Anwendung und / oder Anwendung auf großen Flächen - systemische Nebenwirkungen von Glukokortikosteroiden.

    Überdosis:

    Symptome: bei längerem Gebrauch und / oder in hohen Dosen ist es möglich, die Nebennierenfunktion mit der Entwicklung von Nebenniereninsuffizienz und Symptomen von Hyperkortizismus, einschließlich Itenko-Cushing-Syndrom zu unterdrücken.

    Eine Langzeitbehandlung mit Oxytetracyclin in erhöhten Dosen kann zu einer Zunahme der unempfindlichen Mikroflora führen.

    Behandlung: Aufhebung der Droge. Geeignete symptomatische Therapie. Bei Bedarf - Korrektur von Elektrolytstörungen.

    Interaktion:

    Wechselwirkungen des Arzneimittels mit anderen Arzneimitteln wurden nicht identifiziert.

    Spezielle Anweisungen:

    Während der Behandlung mit Glukokortikosteroiden sollte eine Impfung gegen Pocken nicht durchgeführt werden und andere Impfungen sollten geplant werden (in Verbindung mit der immunsuppressiven Wirkung von Glucocorticosteroiden).

    Kontakt mit Augen und Schleimhäuten vermeiden. Kinder sollten vermeiden, das Medikament auf große Bereiche der Haut und unter okklusiven Verbänden anzuwenden.

    Wenn es notwendig ist, das Medikament auf der Haut des Gesichtes anzuwenden, sollte die Behandlung wegen der erhöhten Absorption und der Möglichkeit von Nebenwirkungen kurz sein.
    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:

    Betrifft nicht.

    Formfreigabe / Dosierung:

    Salbe zur äußerlichen Anwendung 1% + 3%.

    Verpackung:Für 10 g in einem Aluminiumrohr. Jedes Röhrchen zusammen mit Gebrauchsanweisungen in einer Packung Karton.

    Lagerbedingungen:

    Bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    3 Jahre. Verwenden Sie nicht nach dem Ablaufdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:LS-000683
    Datum der Registrierung:24.08.2010 / 14.04.2016
    Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:AKRIKHIN HFK, JSC AKRIKHIN HFK, JSC Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;17.04.2017
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben