Aktive SubstanzGriseofulvinGriseofulvin
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Griseofulvin
    Pillen nach innen 
    BIOSINTEZ, PAO     Russland
  • Dosierungsform: & nbsp;Pillen
    Zusammensetzung:

    Eine Tablette enthält:

    des Wirkstoffs: Griseofulvin (in Bezug auf den Wirkstoff) - 125 mg;

    Hilfsstoffe: Kartoffelstärke, Milchzucker (Lactose), Calciumstearat, Polyvinylpyrrolidon (Povidon), niedriges Molekulargewicht.

    Beschreibung:

    Tabletten sind weiß oder weiß mit einem gelblichen Farbton, flach-zylindrisch mit einer Abschrägung.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Antimykotikum
    ATX: & nbsp;

    D.01.B.A.01   Griseofulvin

    Pharmakodynamik:

    Antimykotisches Antibiotikum, wirksam gegen Pilze der Gattung Trichophyton, Mikrosporum, Epydermophyton Achorionum; stört die Struktur der mitotischen Spindel- und Zellwandsynthese aus Chitin-haltigen Pilzen, Pilzzellen hemmen die Teilung in der Metaphase und Proteinsynthese aufgrund von Störungen aufgrund der Boten-RNA. Es sammelt sich in den Hautzellen, Haaren und Nägeln, die die Vorläufer von Keratin sind, und macht Keratin resistent gegen Pilzbefall. Da die Isolierung von infiziertem Keratin durch ein gesundes Gewebe ersetzt wird.

    Pharmakokinetik:

    Die Absorption ist hoch: Die mikrokristalline Form ist 25-70%, die ultra-mikrokristalline Form ist fast 100%. Die Aufnahme von fetthaltigen Lebensmitteln erhöht die Absorption.Zeit, um die maximale Konzentration des Arzneimittels im Plasma nach der Einnahme zu erreichen - 4-5 Stunden, die maximale Konzentration des Arzneimittels im Plasma - 0,5-5 mg / l. Die Verbindung mit Plasmaproteinen beträgt 80%. Selektiv sammelt sich in der Hornschicht der Haut und ihrer Anhänge, sowie in der Leber, Fettgewebe, Skelettmuskulatur. Eine kleine Menge ist in den Flüssigkeiten und Geweben des Körpers verteilt. Dringt durch die Plazenta ein.

    Metabolisiert in der Leber unter Bildung von inaktiven Metaboliten (6-Methylgrisooflavina und Glucuronidderivat). Die Halbwertszeit der Droge beträgt 24 Stunden. Es wird über die Nieren (einschließlich 1% in unveränderter Form) und durch den Darm (36% unverändert) ausgeschieden.

    Indikationen:

    Mycosis der Haut, Haare und Nägel (Favus, Trichophytose, Microsporia der Kopfhaut, Microsporia der glatten Haut, Dermatomykose des Bartes und Schnurrbartes, Epidermophytie der glatten Haut, Leistenepidermophytie, Onychomykose).

    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit, Porphyrie, systemischer Lupus erythematodes, Lupus-ähnliches Syndrom, systemische Blutkrankheiten, Leukopenie, organische Leber-und Nierenerkrankungen, Leberinsuffizienz, malignen Neoplasmen, Schwangerschaft, Stillzeit, Kinderalter (bis zu 2 Jahren - Wirksamkeit und Sicherheit der Verwendung nicht studierte).

    Dosierung und Verabreichung:

    Innerhalb, während oder nach einer Mahlzeit, für eine oder mehrere Dosen.

    Erwachsene - in einer täglichen Dosis von 500 mg. Bei schweren Pilzinfektionen ist die Dosis erhöht.

    Kinder - in einer täglichen Dosis von 10 mg / kg.

    Die Dauer der Behandlung schwerer Mykosen beträgt bis zu 12 Monate.

    Der Verlauf der Behandlung für Verletzungen der Haut des Körpers - 2-4 Wochen, die Kopfhaut - 4-6 Wochen, Stop - 4-8 Wochen, Finger - mindestens 4 Monate, Zehen - mindestens 6 Monate.

    Die höchste Tagesdosis ist 1 g.

    Nebenwirkungen:

    Aus dem Nervensystem: Kopfschmerzen, Schwindel, Schwäche, Müdigkeit, Schlaflosigkeit, periphere Neuropathie, gestörte Koordination, Desorientierung, Parästhesien der Gliedmaßen, Verwirrung

    Aus dem Verdauungssystem: Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Magenschmerzen, Candida-Stomatitis, Hepatitis

    Aus der Hämatopoese: Granulozytopenie, Agranulozytose und Leukopenie.

    Allergische Reaktionen: Urtikaria, Hautausschlag, Juckreiz, Quincke-Ödem-Photosensibilität, Lupus-ähnliches Syndrom, Erythema multiforme, toxische epidermale Nekrolyse (Lyell-Syndrom).

    Interaktion:

    Stärkt die Wirkung von Ethanol.

    Reduziert die Aktivität von Östrogen-haltigen oralen Kontrazeptiva, Antikoagulanzien mit indirekter Wirkung aufgrund der Induktion mikrosomaler Leberenzyme.

    Barbiturate und Primidon reduzieren antimykotische Aktivität.

    Spezielle Anweisungen:Aufgrund der negativen Auswirkungen auf die Fortpflanzungsfunktion (sowohl bei Männern als auch bei Frauen) ist es notwendig, wirksame nicht-hormonelle Verhütungsmethoden zu verwenden.

    Griseofulvin wird nicht zur Behandlung von leichten Infektionen eingesetzt, bei denen nur die Anwendung von Antimykotika zur äußerlichen Anwendung ausreicht.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:Patienten sollten sich keiner potenziell gefährlichen Tätigkeit unterziehen, die erhöhte Aufmerksamkeit und Geschwindigkeit psychomotorischer Reaktionen erfordert
    Formfreigabe / Dosierung:

    Tabletten, 125 mg.

    Verpackung:

    Für 10 Tabletten in einem planaren Zellpaket.

    2 Konturquadrate mit Anweisungen für die Verwendung in einer Packung Karton.

    Lagerbedingungen:

    An einem trockenen Ort, bei einer Temperatur von nicht mehr als 20 ° C.

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    3 Jahre 6 Monate.

    Verwenden Sie nicht nach dem Ablaufdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:LS-000101
    Datum der Registrierung:03.12.2009
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:BIOSINTEZ, PAO BIOSINTEZ, PAO Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;BIOSINTEZ JSC BIOSINTEZ JSC Russland
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;26.12.2015
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben