Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Andere synthetische antibakterielle Mittel

In der Formulierung enthalten
  • Phenazid®
    Pillen nach innen 
       
  • АТХ:

    J.04.A.K   Andere antituberkulöse Medikamente

    Pharmakodynamik:

    Das Isoniazidmolekül im Komplex mit Eisen, das ein Chelatkomplex aus Eisen (II) mit Isoniazid ist. Isonicotinsäurehydrazid ist nicht in der Lage, mit den aktiven Zentren von Metall enthaltenden Enzymen in Wechselwirkung zu treten, und die eingeschlossene primäre Aminogruppe von Hydrazid erlaubt nicht die Wechselwirkung des Komplexes mit diesem N-Acetyltransferase. Aufgrund dieser Eigenschaften erfordert Eisen bei der Verwendung von Isonicotinoylhydrazin keine Dosisanpassung in Abhängigkeit von der Acetylierungsrate, wodurch die Toxizität des Arzneimittels abnimmt und die Wirkung verlängert wird.

    Hemmt die Enzyme, die für die Synthese von Mycolsäuren notwendig sind, die die wichtigsten strukturellen Fragmente der Zellwände von Mycobacterium tuberculosis sind.

    Die intensivste Synthese von Mycolsäuren wird in wachsenden Zellen durchgeführt, so Isoniazid hat eine bakterizide Wirkung auf sie und bakteriostatische Wirkung auf reife Zellen. Die hohe Selektivität der chemotherapeutischen Wirkung von Isoniazid beruht auf der Tatsache, dass es keine Mycolsäuren in den Geweben des Makroorganismus sowie in anderen Mikroorganismen gibt.

    Pharmakokinetik:

    Nach oraler Verabreichung wird der leere Magen langsam in den Magen-Darm-Trakt absorbiert. Die maximale Konzentration im Blutplasma ist nach 5-6 Stunden erreicht. Metabolismus in der Leber.

    Die Halbwertszeit beträgt 7 Stunden. Beseitigung durch die Nieren.

    Indikationen:

    Es wird zur Behandlung von Lungentuberkulose und anderen Organen mit Begleiterkrankungen des zentralen Nervensystems, Leber und Intoleranz anderer Anti-Tuberkulose-Medikamente eingesetzt.

    I.A15-A19.A15   Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch und histologisch bestätigt

    I.A15-A19.A17   Tuberkulose des Nervensystems

    I.A15-A19.A18   Tuberkulose anderer Organe

    Kontraindikationen:

    Koronare Herzkrankheit, pulmonale Herzinsuffizienz, Schilddrüsenerkrankungen, Störungen des Blutgerinnungssystems, individuelle Unverträglichkeit, Kinderalter.

    Vorsichtig:

    Atherosklerose, Psoriasis, Bronchialasthma.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Empfehlungen für FDA - Kategorie C. In Schwangerschaft und Stillzeit kontraindiziert.

    Dosierung und Verabreichung:

    Erster Tag: 250 mg am Morgen nach dem Essen. In Ermangelung von Nebenwirkungen in den folgenden Tagen: 250 mg 2 mal am Tag, morgens und abends, 30-40 Minuten nach dem Essen. Der Behandlungsverlauf beträgt 6-8 Monate oder länger.

    Die höchste Tagesdosis: 500 mg.

    Die höchste Einzeldosis: 250 mg.

    Nebenwirkungen:

    Zentrales und peripheres Nervensystem: Kopfschmerzen.

    Das Herz-Kreislauf-System: Myokarditis, Thrombophilie.

    Verdauungssystem: dyspeptische Phänomene.

    Börsensystem Substanzen: Hämosiderose von parenchymalen Organen.

    Hormonsystem: Hypothyreose der Schilddrüse.

    Allergische Reaktionen.

    Überdosis:

    Fälle von Überdosierung werden nicht beschrieben.

    Die Behandlung ist symptomatisch.

    Interaktion:

    Es wird die gleichzeitige Anwendung des Präparates mit isoniazid nicht empfohlen.

    Spezielle Anweisungen:

    Monatliche Überwachung des Elektrokardiogramms und Koagulogramms.

    Anleitung
    Oben