Aktive SubstanzAcetylcarnitinAcetylcarnitin
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Karniteks
    Kapseln nach innen 
  • Carnitin®
    Kapseln nach innen 
    PIK-PHARMA, LLC     Russland
  • Dosierungsform: & nbsp;Kapseln
    Zusammensetzung:

    1 Kapsel enthält:

    Aktive Substanz: Acetylcarnitinhydrochlorid 295,0 mg (entsprechend 250,0 mg Acetylcarnitin);

    Hilfsstoffe: mikrokristalline Cellulose 38,0 mg, kolloidales Siliciumdioxid (Aerosil A-300) 5,0 mg, Magnesiumstearat 2,0 mg; Hartgelatinekapseln №0 (Zusammensetzung der Kapseln: Titandioxid 2%, Gelatine bis zu 100%).

    Beschreibung:

    Hartgelatinekapseln № 0 der weißen Farbe.

    Der Inhalt der Kapseln ist weißes bis weißes Pulver mit einem gelblichen Farbton mit einem schwachen Essiggeruch.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Metabolisch bedeutet
    ATX: & nbsp;

    N.06.B.X   Andere Psychostimulanzien und Nootropika

    Pharmakodynamik:

    Acetyl-L-Carnitin (ALA), eine natürliche biologisch aktive Substanz, physiologisch im Körper in verschiedenen Organen und Geweben, einschließlich des zentralen Nervensystems, ist in den Stoffwechsel von Fettsäuren und Kohlenhydraten beteiligt. Die pharmakologischen und biologischen Wirkungen von ALA sind weitgehend auf metabolische Effekte zurückzuführen L- Carnitin und die Acetylgruppe, die in seiner Zusammensetzung enthalten sind. Acetyl-L-Carnitin (ALA), eine biologisch aktive Form von L-Carnitin, eine Schlüsselsubstanz im Prozess des Fettabbaus und der Energieproduktion im Körper. ALA wird im Gehirngewebe, Leber und Nieren aus L-Carnitin mit synthetisiert die Teilnahme des Enzyms Carnitin-Acetyltransferase. Denn ALA liefert aktiviertes Acetat direkt an die mitochondriale Matrix für die Ausbildung Acetyl-CoA, das ohne zusätzlichen Energieaufwand am Zyklus der Tricarbonsäuren teilnimmt, ist ein leicht zugängliches Substrat für die Initiierung von flüchtigen Stoffwechselvorgängen in den Mitochondrien. Aufgrund der hochwertigen Energieversorgung des Körpers mit weniger Sauerstoffverbrauch durch Gewebe schützt ALA Hirngewebe vor Ischämie.

    Aufgrund seiner strukturellen Ähnlichkeit mit Acetylcholin hat ALA eine cholinomimetische Wirkung und zeigt auch neuroprotektive Eigenschaften. Es erhöht die zelluläre Konzentration von Asparaginsäure und Glutaminsäure, sowie Taurin, verlängert bei längerer Anwendung die Dichte von H-Methyl-O-Aspartat-Rezeptoren im Hippocampus, Cortex und Striatum und verhindert deren Dichte unter Alterung. ALA verstärkt die Wirkung von Serotonin und schützt die Gehirnzellen vor den neurotoxischen Wirkungen von Ammoniak und Glutamat.

    Die Ergebnisse von experimentellen Studien haben gezeigt, dass ALA antiamnestische Aktivität, die Fähigkeit, Lernprozesse zu verbessern, die Indizes des nicht-assoziativen Gedächtnisses, einen positiven Effekt auf Gedächtnisfunktionen im experimentellen Modell der Alzheimer-Krankheit haben, ohne Nebenwirkungen eines Beruhigungsmittels zu verursachen und morrelaxing Natur.

    ALA erhöht die Energieproduktion und ist ein leicht zugängliches Substrat für die Initiierung von flüchtigen Stoffwechselprozessen in den Mitochondrien. Stimuliert die Synthese von Proteinen und Phospholipiden, um Membranen zu bilden, verbessert Regenerationsprozesse. Wenn die Pathologie eine neuroprotektive Wirkung hat, insbesondere in Bezug auf Neuronen und deren Organellen (Mitochondrien), sowie neurotrophe Wirkung aufgrund der Modulation der Aktivität des Nervenwachstumsfaktors (NGF). Es hat eine antioxidative und membranstabilisierende Wirkung. ALA kann die Regeneration von Nervenzellen bei traumatischen und endokrinen Läsionen peripherer Nerven in experimentellen Modellen der Polyneuropathie bei Diabetes beschleunigen.

    Die spürbare Wirkung von ALA hat auf die Verlangsamung von Alterungsprozessen durch die Verstärkung Transport von Fettsäuren in Mitochondrien und Aufrechterhaltung ihrer Arbeit auf der Ebene der Jugendlichen Organismus. ALA kann die Regeneration von Nervenzellen in traumatischen und endokrine Schädigung von peripheren Nerven in experimentellen Modellen von Diabetes.

    Pharmakokinetik:

    In Tierversuchen zur oralen Verabreichung (500 mg / kg) die maximale Konzentration des Medikaments im Blut kommt in 4 Stunden und ist 40 μM / L für 8 Stunden. Die Absorption von ALA aus dem Gastrointestinaltrakt erfolgt durch aktiven Transport oder durch einfache Diffusion durch die Schleimhaut (unter der Bedingung ihrer hohen Konzentration). In den meisten Geweben, einschließlich zerebraler, kommt ALA aus dem Blutkreislauf (die Leber und der Dünndarm ausgenommen) unverändert. In der Zelle kommt ALA durch einen direkten flüchtigen Prozess gegen den Konzentrationsgradienten. Es wird durch die Nieren aus dem Körper ausgeschieden.

    Indikationen:

    - Initiale Demenz vom Alzheimer-Typ (Alzheimer-Krankheit) und zerebrovaskuläre Demenz;

    - Periphere Neuropathie verschiedener Ätiologien;

    - Primäre und sekundäre involutionäre Syndrome auf dem Hintergrund von vaskulären Enzephalopathien;

    - Verringerte geistige Leistungsfähigkeit, um Konzentration und Gedächtnis zu verbessern.

    Kontraindikationen:

    - Individuelle Überempfindlichkeit gegen das Medikament;

    - Alter bis 18 Jahre (Wirksamkeit und Sicherheit nicht festgelegt).

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Spezielle Studien über die Möglichkeit der Verwendung während der Schwangerschaft und während des Stillens wurden nicht durchgeführt; gelten nur, wenn der beabsichtigte Nutzen für die Mutter das Risiko für den Fötus übersteigt. Während der Behandlung sollte das Stillen abgebrochen werden.

    Dosierung und Verabreichung:

    Carnitin wird intern eingenommen. Eine Einzeldosis für Erwachsene beträgt in der Regel 1-4 Kapseln, eine Tagesdosis von 6-12 Kapseln. Der Verlauf der Behandlung - 1-4 Monate.

    Nebenwirkungen:Allergische Reaktionen sind möglich; Übelkeit, Sodbrennen.
    Überdosis:

    Fälle von Überdosierung sind nicht registriert.

    Interaktion:Es wurden keine Fälle von Arzneimittelwechselwirkungen festgestellt.
    Formfreigabe / Dosierung:

    Kapseln 295 mg.

    Verpackung:

    Für 10 oder 15 Kapseln in einer Contour-Mesh-Box aus Polyvinylchloridfolie und Aluminiumfolie. 6 Konturzellenpackungen mit 10 Kapseln oder 4 Konturpackungen mit 15 Kapseln werden zusammen mit Gebrauchsanweisungen in eine Pappschachtel gelegt.

    Lagerbedingungen:

    In einem trockenen, vor Licht geschützten Ort bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C.

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:2 Jahre. Verwenden Sie nicht nach Ablaufdatum.
    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:LSR-000167/08
    Datum der Registrierung:23.01.2008
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:PIK-PHARMA, LLC PIK-PHARMA, LLC Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;14.12.2017
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben