Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Antiseptika und Desinfektionsmittel

In der Formulierung enthalten
  • Sebidin®
    Pillen nach innen 
  • АТХ:

    A.01.A.B.03   Chlorhexidin

    Pharmakodynamik:

    Kombiniert bedeutet.

    Chlorhexidin

    Es bindet unspezifisch an Phospholipide der bakteriellen Zellwand, inaktiviert ATPase und Dehydrogenase, bricht die Permeabilität der Membran für Kalium, Aminosäuren und Nukleotide.

    Es ist aktiv gegen grampositive Mikroorganismen: Escherichia coli, Selenomonas, Streptococcus salivarius, Streptococcus mutansAnaerobier und Pilze der Gattung Candida albicans, in einem geringeren Ausmaß - für gramnegative Mikroorganismen: Pseudomonas, Proteus, Streptococcus sanguinis, Klebsiella spp., Veillonella-Arten.

    Askorbinsäure

    Antioxidans. Beteiligt sich an der Synthese von intrazellulärem Kollagen. Unterdrückt die Aktivität von Hyaluronidase, nimmt am Austausch von Eisen und Glukose teil. Reduziert Schwellungen und Entzündungen der Mundschleimhaut, stärkt die Immunantwort. Inaktiviert Hyaluronidase, aktiviert die Regeneration von Geweben und normalisiert die Durchlässigkeit von Kapillaren. Desinfiziert Toxine und hat eine antioxidative Wirkung, die freie Radikale abfängt. Er nimmt aktiv an der Regulation von Immunprozessen teil: verstärkt die Bildung von Antikörpern, phagozytische Aktivität und die Synthese von Interferon. Es hemmt die Freisetzung von Histamin und stärkt seine Degeneration, unterdrückt die Freisetzung von Entzündungsmediatoren und allergischen Reaktionen.

    Pharmakokinetik:

    Chlorhexidin

    Wenn Resorption in den Speichel freigesetzt wird, bindet es an die Schleimhaut der Zunge und Mundhöhle und fällt wieder in den Speichel, zeigt antibakterielle Wirkung. Beim Verschlucken wird der Magen fast nicht aufgenommen und unverändert mit dem Stuhl ausgeschieden.

    Askorbinsäure

    Nach der Einnahme vollständig aus dem Magen-Darm-Trakt resorbiert. Es bindet an Plasmaproteine ​​um 25%. Normalerweise ist die Konzentration von Ascorbinsäure im Blut: 15-20 mcg / ml. Die Konzentration von Ascorbinsäure in Erythrozyten und Plasma ist geringer als in Thrombozyten und Leukozyten.

    Ascorbinsäure wird zu Dehydroascorbinsäure oxidiert, zu inaktivem Ascorbat-2-sulfat und Oxalsäure metabolisiert und dann mit dem Urin ausgeschieden. Bei Überschreitung der Dosis (mehr als 200 mg) Askorbinsäure wird von den Nieren in unveränderter Form eliminiert.

    Indikationen:

    Es ist für die lokale symptomatische Behandlung von Entzündungen der Schleimhaut der Rachen, Zunge, Kehlkopf verwendet.

    X.J00-J06.J04   Akute Laryngitis und Tracheitis

    X.J00-J06.J02   Akute Pharyngitis

    X.J00-J06.J03   Akute Mandelentzündung

    XI.K00-K14.K05   Gingivitis und Parodontitis

    XI.K00-K14.K12   Stomatitis und verwandte Läsionen

    Kontraindikationen:

    Individuelle Intoleranz, Kinder unter 12 Jahren.

    Vorsichtig:

    Überempfindlichkeit.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Empfehlungen für FDA - Kategorie B. Es wird während der Schwangerschaft und Stillzeit verwendet.

    Dosierung und Verabreichung:

    Für eine langsame Resorption nach einer Mahlzeit - 1 Tablette 4 mal täglich alle 6 Stunden für 7 Tage. Wenn nötig, tragen Sie 3 Tabletten pro Tag für 21 Tage auf.

    Die höchste Tagesdosis: 5 Tabletten.

    Die höchste Einzeldosis: 1 Tablette.

    Nebenwirkungen:

    Chlorhexidin

    Hat keine systemische Wirkung.

    Askorbinsäure

    Verdauungssystem: Reizung der Schleimhaut des Gastrointestinaltraktes: Darmkrampf, Übelkeit, Erbrechen.

    Harnsystem: Hyperoxalurie, Nephrokalzinose, Glucosurie.

    Allergische Reaktionen.

    Überdosis:

    Fälle von Überdosierung werden nicht beschrieben.

    Die Behandlung ist symptomatisch.

    Interaktion:

    Klinisch signifikante Interaktionen werden nicht beschrieben.

    Spezielle Anweisungen:

    Innerhalb von 2 Stunden nach Einnahme des Arzneimittels sollten Sie vermeiden, eine große Anzahl von Flüssigkeiten zu sich zu nehmen und den Mund zu spülen.

    Anleitung
    Oben