Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Diuretika

In der Formulierung enthalten
  • Schachtelhalm des Feldgrases
    rohes Material. nach innen 
    FITO-BOT, LLC     Russland
  • Schachtelhalm Feld Extrakt trocken
    rohes Material. nach innen 
    VIFITEH, CJSC     Russland
  • АТХ:

    G.04.B.X   Andere Medikamente zur Behandlung von urologischen Erkrankungen

    Pharmakodynamik:

    Phytomedizin. Enthält Kieselsäure, Adstringentien, Alkaloide (Equisitin, Nikotin, Trimethoxypyridin), Saponinen, Flavonglykosiden (Isocrewcitrin, Equicetrin), Äpfelsäure, Mineralsalzen und anderen biologisch aktiven Substanzen. Silizium-Salze im Urin bilden Kolloide, die die Kristallisation von Harnsteinen verhindern.

    Es hat eine harntreibende, antimikrobielle, entzündungshemmende und entgiftende Wirkung (entfernt Blei). Hat eine blutstillende Wirkung.

    Nicht süchtig machend, ab dem ersten Anwendungstag im Verlauf der Behandlung wirksam.

    Pharmakokinetik:

    Nicht beschrieben.

    Indikationen:

    Es wird zur Behandlung von Harnwegsinfektionen, Urolithiasis, Ödemen verwendet. Verwendet in der Kombinationstherapie von Blutungen verschiedener Ursachen, Bleivergiftungen. Verwendet für Hämorrhoidal- und Gebärmutterblutungen.

    Es wird als äußerliches Heilmittel gegen Wunden und Verbrennungen verwendet.

    XIV.N10-N16.N11   Chronische tubulointerstitielle Nephritis

    XIV.N10-N16.N10   Akute tubulointerstitielle Nephritis

    XIV.N20-N23.N20   Nieren- und Harnleitersteine

    XIV.N20-N23.N21   Steine ​​der unteren Teile der Harnwege

    XIV.N30-N39.N30   Zystitis

    XIV.N30-N39.N34   Urethritis und Urethralsyndrom

    XIV.N80-N98.N93   Andere abnorme Blutungen aus der Gebärmutter und der Scheide

    XI.K55-K63.K62.5   Blutung aus Anus und Rektum

    XVIII.R50-R69.R60   Ödeme, anderenorts nicht klassifiziert

    XIX.T08-T14.T14.0   Oberflächliche Verletzung von nicht näher bezeichneten Körperstellen

    XIX.T20-T32   Thermische und chemische Verbrennungen

    XIX.T51-T65.T56   Toxizität von Metallen

    Kontraindikationen:

    Nephritis, Nephropathie, individuelle Intoleranz, Kinder unter 3 Jahren.

    Vorsichtig:

    Überempfindlichkeit.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Empfehlungen für FDA - Kategorie ist nicht definiert. Es wird mit Vorsicht in der Schwangerschaft und Stillzeit angewendet, wenn der beabsichtigte Nutzen das Risiko für den Fötus und das Neugeborene übersteigt.

    Dosierung und Verabreichung:

    Innen in Form von Brühe (10 g Rohmaterial pro 200 ml Wasser), ¼ Glas 3-4 mal am Tag.

    Nebenwirkungen:

    Allergische Reaktionen.

    Überdosis:

    Fälle von Überdosierung werden nicht beschrieben.

    Die Behandlung ist symptomatisch.

    Interaktion:

    Klinisch signifikante Interaktionen werden nicht beschrieben.

    Spezielle Anweisungen:

    Zubereitung der Infusion: 2 Esslöffel Kräuter gießen Sie ein Glas mit kochendem Wasser, bestehen Sie für eine Stunde.

    Anleitung
    Oben