Aktive SubstanzNatrium Colistimethat + Roilititracycline + ChloramphenicolNatrium Colistimethat + Roilititracycline + Chloramphenicol
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Colbiocin
    Pulver d / Auge 
    SIIFI SpA     Italien
  • Dosierungsform: & nbsp;Pulver zur Herstellung von Augentropfen
    Zusammensetzung:

    Zu 100 ml des fertigen Produkts:

    Die Wirkstoffe in der Reservoir-Cap enthalten:

    Rolletetracyclin - 0,500 g (Menge entspricht Tetracyclin 0,421 g), Chloramphenicol - 0,400 g, Natrium Colistimethat 18 Millionen MICH;

    Die in der Reservoir-Kappe enthaltene Hilfssubstanz: Natriumsulfit;

    Zusammensetzung des Lösungsmittels: Natriumtetraborat, Borsäure, Dinatriumedetat, Polysorbat-80, Benzalkoniumchlorid, gereinigtes Wasser.

    Beschreibung:

    Inhalt des Reservoirdeckels: Pulver hellgelb oder hellgelb mit einem grünlichen Farbton

    Lösungsmittel: klare, farblose Lösung.

    Gebrauchsfertige Lösung: eine klare Lösung der gelben Farbe.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Antimikrobielle Kombination
    ATX: & nbsp;

    S.01.A.A.20   Antibiotika in Kombination mit anderen Medikamenten

    Pharmakodynamik:

    Kombiniertes antibakterielles Medikament.

    Chloramphenicol - ein Breitspektrum-Antibiotikum, hemmt die Synthese von Proteinen empfindlicher Mikroorganismen; ist aktiv gegen Gram-positive und Gram-negative Bakterien, Mycoplasma spp., Rickettsia spp., Chlamydien spp.; ist nicht aktiv in Bezug auf Pseudomonas Aeruginosa, Pilze.

    Tetracyclin, ein Breitspektrum-Antibiotikum, das die bakterielle Proteinsynthese auf RNA-Ebene hemmt, wirkt bakteriostatisch. Es ist aktiv gegen gramnegative Bakterien, Chlamydien spp., Mycoplasma spp.. Rickettsia spp., Entamoeba histolytica. Die Stabilität der Mikroorganismen entwickelt sich langsam.

    Natrium Colistimethat (Colistin) ist ein Antibiotikum, das aus isoliert wird Bazillus Polymixa, var. Colistinus. Hat eine bakterizide Wirkung auf die meisten gram-negativen Bakterien (inkl. Pseudomonas spp., Haemophilus spp.); ist aktiv gegen Pilze. Es gibt keine Kreuzresistenz mit Breitbandantibiotika, bei denen Colistin einen Synergismus zeigt.

    Pharmakokinetik:

    Chloramphenicol geht gut durch die hämato-ophthalmische Barriere, wenn es topisch angewendet wird. Es ist gut in Körperflüssigkeiten verteilt (Zerebrospinalflüssigkeit, Galle, Milch), dringt in die Plazentaschranke ein. Im Kammerwasser werden ausreichende Konzentrationen erzeugt, partielle systemische Resorption tritt auf. Der Hauptweg der Ausscheidung ist mit dem Urin.

    Roilitetracycline dringt nicht durch intaktes Epithel in das Gewebe des Auges ein. Wenn das Epithel beschädigt ist, ist die effektive Konzentration von Tetracyclin in der Feuchtigkeit der Vorderkammer nach 30 Minuten nach der Anwendung erreicht. Es tritt in den systemischen Kreislauf ein. Wie geht es dir?: Referenz - durch die Nieren, den Magen-Darm-Trakt.

    Colistimethat hat eine geringe Fähigkeit, die Schleimhaut zu durchdringen. Die Absorption nimmt mit der Entzündung zu.

    Indikationen:

    - Konjunktivitis (katarrhalisch, eitrig, Trachom);

    - Blepharitis;

    - Blepharokonjunktivitis;

    - bakterielle Keratitis;

    - Septische Ulzera der Hornhaut;

    - Dakryozystitis.
    Kontraindikationen:

    - Individuelle Überempfindlichkeit gegen die Komponenten des Arzneimittels;

    - eingeschränkte Leberfunktion, Nierenfunktion;

    - Alter der Kinder bis 8 Jahre;

    - Schwangerschaft und die Zeit des Stillens.

    Vorsichtig:

    Augentropfen enthalten Natriumsulfit, diese Komponente des Arzneimittels kann bei empfindlichen Personen und insbesondere bei Patienten mit Bronchialasthma, allergischen Reaktionen und schweren Anfällen von Bronchialasthma provozieren.

    Da seltene Fälle von Knochenmarkhypoplasie aufgrund einer anhaltenden topischen Anwendung von Chloramphenicol berichtet wurden, sollte das Arzneimittel für eine kurze Zeitspanne unter der Kontrolle des peripheren Blutmusters verabreicht werden.

    Dosierung und Verabreichung:

    1-2 Tropfen 3-4 mal täglich oder nach individueller Verschreibung des behandelnden Arztes.

    Vorbereitung der Augentropfen:

    1. Entfernen Sie die Aluminiumkappe von der Lösungsmittelflasche.

    2. Öffnen Sie die Durchstechflasche mit Lösungsmittel.

    3. Entfernen Sie den Behälterdeckel von der versiegelten Verpackung und legen Sie ihn mit dem Lösungsmittel auf die Flasche.

    4. Drücken Sie auf. roten Teil der Reservoir-Kappe für den Empfang von Pulver in Ampulle mit Lösungsmittel, schütteln Sie die Flasche kräftig, bis das Pulver vollständig gelöst ist.

    5. Entfernen Sie die Reservoir-Kappe von der Flasche, setzen Sie die Tropfer-Kappe auf die Flasche.

    Entfernen Sie vor Gebrauch die Spitze aus der Tropferkappe, drehen Sie die Flasche um und tropfen Sie die empfohlene Menge des Arzneimittels ab. Schließen Sie den Deckel-Tropfer nach Gebrauch mit einer Spitze.

    Nebenwirkungen:

    Längerer lokaler Gebrauch von Antibiotika kann Symptome lokaler Reizung verursachen (kurzfristige konjunktivale Hyperämie).

    Es wurde über Fälle von Überempfindlichkeitsreaktionen in Form von Brennen, Angioödem, Urtikaria, bullöse und fleckig-papulöse Dermatitis berichtet, die das Absetzen des Arzneimittels erforderlich machen.

    Bei längerer lokaler Anwendung von Chloramphenicol wurde über seltene Fälle von Knochenmarkshypoplasie berichtet. Daher sollte das Arzneimittel für kurze Zeit und unter Kontrolle des peripheren Blutbildes verabreicht werden.

    Überdosis:

    Es gibt keine Informationen über Drogenüberdosierung.

    Interaktion:

    Mit topischer Anwendung von Kolbiocin wurden pharmakologische Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln nicht identifiziert.

    Spezielle Anweisungen:

    In Abwesenheit einer signifikanten klinischen Verbesserung über einen relativ kurzen Zeitraum oder das Auftreten von allergischen Reaktionen auf die Komponenten des Arzneimittels ist es notwendig, die Behandlung zu unterbrechen und eine geeignete Therapie zu verschreiben.

    Formfreigabe / Dosierung:

    Pulver zur Herstellung von Augentropfen.

    Verpackung:

    Für 120 mg Pulver im Reservoir-Deckel aus durchscheinendem Polyethylen, mit einem Deckel aus rotem Polypropylen verschlossen.

    1 Deckbehälter, komplett mit 1 Niederdruckpolyethylentropfer und Ethylen-Vinylacetat-Copolymer mit Polyethylenspitze in einem versiegelten Polyester / Aluminiumoxid / Polyethylen-Beutel.

    5 ml Lösungsmittel in einer Flasche aus dunklem Glas Typ III, verschlossen mit einem Polyethylenstopfen und aufgerollt mit einer Aluminiumkappe.

    Für 1 Flasche Lösungsmittel und 1 versiegelte Packung, die den Behälterdeckel und den Deckeltropfer enthält, zusammen mit den Anweisungen für die Verwendung in einer Pappschachtel.

    Lagerbedingungen:

    Liste B.

    Bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C

    Bewahre die hergestellte Lösung bei einer Temperatur von 2 bis 8 ° C auf.

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    Pulver zur Herstellung von Augentropfen - 2 Jahre.

    Die Haltbarkeit nach der Herstellung der Lösung beträgt 15 Tage.

    Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:П N014748 / 02
    Datum der Registrierung:18.09.2008
    Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:SIIFI SpASIIFI SpA Italien
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;ZAMBON SpA ZAMBON SpA Italien
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;31.01.2018
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben