Aktive SubstanzKokarboksilaza + Riboflavin + TioctsäureKokarboksilaza + Riboflavin + Tioctsäure
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Corilip
    Zäpfchen rect. 
    ALTFARM, LLC     Russland
  • Corilip-Neo
    Zäpfchen rect. 
    ALTFARM, LLC     Russland
  • Dosierungsform: & nbsp;

    Rektale Zäpfchen

    Zusammensetzung:

    Zusammensetzung pro 1 Zäpfchen:

    Wirkstoffe:

    Cocarboxylase-Hydrochlorid - 12,5 mg, Riboflavin - 1,0 mg, Liponsäure (Thioctsäure) - 6,0 mg;

    Hilfsstoffe: Fetter Feststoff (Fettsäureglyceride) - 930,5 mg.

    Beschreibung:

    Gelbe Suppositorien, Torpedoform mit möglichen Imprägnierungen von orange-gelber Farbe.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Metabolisch bedeutet.
    ATX: & nbsp;

    A.11.E.X   Vitamine der B-Gruppe in Kombination mit anderen Medikamenten

    Pharmakodynamik:

    Kombiniertes Arzneimittel, dessen Wirkung durch die Wirkung seiner Vitamine und Coenzyme sowie durch ihre synergistische Wirkung bestimmt wird.

    Cocarboxylase (Coenzym) katalysiert die Carboxylierung und Decarboxylierung von a-Ketosäuren, beteiligt sich an den Prozessen des Kohlenhydratstoffwechsels. Durch die Teilnahme am Pentose-Zyklus wird indirekt die Synthese von Nukleinsäuren, Proteinen, Lipiden reguliert. Fördert die Korrektur von metabolischer Azidose und zellulärer Hypoxie sowie anderer Stoffwechselstörungen (Leber-, Nieren-, Herz-Kreislauf- und chronische Intoxikation).

    Riboflavin (Vitamin B2) als Coenzym von Flavinproteinen an der Regulation von Oxidations-Reduktions-Reaktionen beteiligt ist (in den Prozessen des Kohlenhydrat-, Protein- und Fettstoffwechsels). Es spielt eine wichtige Rolle bei der Synthese von Hämoglobin und bei der Aufrechterhaltung der normalen Sehfunktion des Auges, des Zustandes der Schleimhäute und der Haut.

    Thioctsäure ist an der oxidativen Decarboxylierung von Brenztraubensäure und anderen a-Ketosäuren beteiligt, spielt bei der Regulation des Lipid- und Kohlenhydratstoffwechsels eine wichtige Rolle im Prozess der Energieproduktion im Körper. Thioctsäure Hat eine hepatoprotektive Wirkung, verbessert die Entgiftungsfunktion der Leber, schützt vor den Auswirkungen von Exo- und Endotoxinen.

    Coripil verbessert den Gewebestoffwechsel unter verschiedenen physiologischen und pathologischen Bedingungen und erfordert eine Korrektur durch Kofaktoren und Substrate.

    Pharmakokinetik:
    Indikationen:

    Das Medikament ist zur vorbeugenden und kurativen Anwendung in der komplexen Therapie bei verschiedenen pathologischen Zuständen bei Kindern indiziert, wie:

    - Chronische Gewebehypoxie;

    - Verminderte Immunität;

    - Bakterielle und virale Infektionen, einschließlich akuter Darminfektionen;

    - Chronische somatische Krankheiten;

    - Chronische Intoxikation;

    - Funktionsstörung (Hypotrophie) bei Kindern.

    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeitsreaktion auf die Komponenten des Arzneimittels.

    Entzündung oder Blutung im Rektum (Kontraindikation im Zusammenhang mit dem Verabreichungsweg).

    Vorsichtig:nicht beschrieben
    Schwangerschaft und Stillzeit:nicht beschrieben
    Dosierung und Verabreichung:

    Das Medikament wird rektal verwendet. Nach der Entlassung aus der Packung, das Zäpfchen in den Anus nach der Vorentleerung des Darms einfügen. Suppositorien verschreiben Kindern bis zu 1 Jahr 1 Suppositorium pro Tag. Die Dauer der Behandlung beträgt 10 Tage. Die Gesamtdauer der Behandlung beträgt 3-4 Kurse im Abstand von 20 Tagen (3-4 Monat).

    Nebenwirkungen:

    Allergische Reaktionen sind möglich - Nesselsucht, Juckreiz, Bronchospasmus, dyspeptische Erscheinungen.

    Wenn Nebenwirkungen auftreten, die Anwendung abbrechen und einen Arzt aufsuchen.

    Überdosis:Fälle von Überdosierung werden nicht beschrieben.
    Interaktion:

    Negative Wechselwirkung wurde nicht beobachtet. Das Medikament kann für eine komplexe Therapie verwendet werden.

    Spezielle Anweisungen:

    Kriterien für die Dauer der Behandlung sind neben dem klinischen Status die zytochemischen Indices der Aktivität von Leukozytenenzymen peripherem Blut (Succinat-Dehydrogenase und Glycerophosphat-Dehydrogenase).

    Spezielle Anweisungen:
    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:
    Formfreigabe / Dosierung:

    Zäpfchen rektal (12,5 mg + 1 mg + 6 mg).

    Verpackung:Für 5 Suppositorien in einer Konturzellenbox aus einem Polyvinylchloridfilm. Zwei Konturpackungen zusammen mit Anweisungen für die Verwendung in einer Packung Karton.
    Lagerbedingungen:

    An einem dunklen Ort bei einer Temperatur von nicht mehr als 20 ° C. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.

    Haltbarkeit:

    2 Jahre. Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung aufgedruckten Verfallsdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:LP-000092
    Datum der Registrierung:17.12.2010
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:ALTFARM, LLC ALTFARM, LLC Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;17.12.2010
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben